Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, etc., ...) (ab 31.10.10)

  • Heute kam meine Club-bestellung an :-)
    Darin enthalten waren:


    Wulf Dorn - Kalte Stille (Amazon)
    Der Psychiater Jan Forstner kehrt nach einer gescheiterten Ehe und dem Verlust der Arbeitsstelle in seine Heimatstadt Kahlenberg – hier spielte schon Dorns erster Roman – zurück. Vor 23 Jahren hatte der damals Zwölfjährige hier ein traumatisches Erlebnis. In einer Winternacht verschwindet zunächst sein jüngerer Bruder spurlos, kurz darauf stirbt sein Vater bei einem Autounfall. Die Ungewissheit über das Schicksal des Bruders und der schreckliche Verlust des Vaters bestimmen fortan seinen seelischen Zustand und lassen ihn bis heute nicht zur Ruhe kommen.


    Jan erhält das Angebot, in der örtlichen Nervenheilanstalt zu arbeiten. Er nimmt den Job an und sieht darin eine Chance, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Doch bald zeigt sich, dass die Schatten der Vergangenheit ihn erneut umklammern. Jan wird Zeuge des merkwürdigen Selbstmords einer jungen Frau. Ihr Tod weckt in ihm dunkle Erinnerungen an ein ähnliches Ereignis aus seiner Kindheit. Die Spur seiner Nachforschungen führt in die Nervenklinik, und ein furchtbarer Verdacht scheint sich zu bewahrheiten. Der Fall hängt in irgendeiner Weise mit Jans persönlichen Schicksalsschlägen zusammen und weckt die Hoffnung, die Rätsel um sein Trauma endlich lösen zu können. Aber es gibt eine Person in seinem Umfeld, die eine Aufklärung mit allen Mitteln zu verhindern versucht – und dabei auch vor Mord nicht zurückschreckt …

  • Sabine Thiesler - Die Totengräberin ( Beschreibung von Amazon )
    Für Magda Tillmann gibt es kein Zurück. Ihr Mann hat sie betrogen, nun soll er sterben. Nachdem sie ihr Vorhaben mit Gift in die Tat umgesetzt hat, vergräbt sie die Leiche ihres Gatten Johannes im Garten des gemeinsamen Ferienhauses in der Toskana. Sie meldet Johannes bei den Carabinieri als vermisst und bereitet sich akribisch auf alle Eventualitäten vor. Doch nicht gerechnet hat sie mit dem Erscheinen ihres Schwagers Lukas und dem Auftauchen eines zu allem entschlossenen Erpressers. Sabine Thiesler hat mit Die Totengräberin eine zunächst sehr konventionelle, dann aber wirklich unterhaltsame Rachestory vorgelegt.

  • Und mit diesem Doppelband mache ich mal einen Ausflug in ein anderes Genre...


    Alyson Noel - Evermore ( Die Unsterblichen & Der Blaue Mond)


    Als Ever ihm zum ersten Mal in die Augen sieht, scheint ihre Welt plötzlich eine andere zu sein. Damen hat etwas, das Ever tief berührt. Doch irgendetwas ist merkwürdig an Damen. Denn seit Ever als Einzige einen Autounfall überlebte, dem ihre ganze Familie zum Opfer fiel, besitzt sie die einzigartige Fähikeit, die Gedanken der Menschen um sie herum zu hören. Nur bei Damen hört sie nichts. Kann es sein, dass Damens Seele tot ist und er schon längst nicht mehr lebt? Aber woher kommen dann die starken Gefühle, die sie beide verbinden?


    Der blaue Mond
    Evers große Liebe Damen wird von einer mysteriösen Krankheit befallen, die ihn völlig verändert. Seine Kräfte schwinden zusehends und sein Verhalten wird für Ever immer unerklärlicher. Er scheint sie gar nicht mehr wahrzunehmen und sich von ihr abzuwenden. Aber was kann sie tun, um ihn zu retten?

  • Ich konnte einfach nicht widerstehen:


    Inspiriert durch eine wahre Geschichte erzählt E. L. Doctorow von den Brüdern Homer und Langley, die ihr Haus an der New Yorker Fifth Avenue mit Objekten ihrer Sammelwut voll stellen und nach und nach ihre Verbindungen zur Außenwelt kappen. Die jedoch klopft in Form von Besuchern immer wieder an die Haustür. Mit einem grandiosen Kunstgriff lässt Doctorow die Geschichte der ersten achtzig Jahre des letzten Jahrhunderts Revue passieren: Berührend, witzig und einzig und allein aus der Perspektive der beiden exzentrischen Einsiedler.
    Homer, der Erzähler des Romans, ist blind und hochsensibel, Langley, der ältere der beiden, durch seine Erlebnisse in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs verrückt oder zum Genie geworden. Die beiden ziehen sich in ihr Elternhaus zurück. Dort versammeln sie Bücher, Musikinstrumente, Möbel, sogar ein Ford Model T, und horten in immer größeren Stapeln sämtliche täglich gekauften Zeitungen, die Langley für sein Großprojekt - die Herstellung einer ewig aktuellen Zeitung - benötigt. Während sich die beiden immer mehr abschotten, kommt das Jahrhundert zu ihnen ins Haus: Menschen aus allen Epochen, Prostituierte, Gangster, Jazzmusiker, Polizisten, Hippies; es gibt Liebesgeschichten, politische Kämpfe und technische Errungenschaften. Aber gibt es wirklich einen Fortschritt? Oder wiederholt sich alles nur in anderer Form? Doctorow lässt die großen Fragen unserer Zivilisation auf engsten Raum zusammenschnurren und schafft damit ein großes kleines Meisterwerk.

    Herzlichst, FrauWilli
    ___________________________________________________
    Ich habe mich entschieden glücklich zu sein, das ist besser für die Gesundheit. - Voltaire

  • Ich liebe die Bücher von Cecelia Ahern. :grin


    Kurzbeschreibung


    Elizabeth ist inzwischen 35 und lebt zusammen mit Luke, dem 6-jährigen Neffen ihrer alkoholkranken Schwester. Streng zu sich selbst und ihrer Umwelt, versucht sie, das tägliche Leben zu meistern und die Vergangenheit zu vergessen -- die Kindheit, die keine war, die Mutter, die die Familie verließ, und den Vater, der noch immer darauf wartet, dass sie zurückkehrt. Als Kind wurde sie zur Mutter für ihre kleine Schwester: Lachen, Spielen und Kindsein waren schnell verlernt. Doch dann kommt der Tag, an dem der stille und zurückgezogene Luke einen neuen Freund bekommt: Ivan, zunächst unsichtbar für die anderen, scheint nicht von dieser Welt und ganz damit beschäftigt, Spaß und Lebensfreude bei all denjenigen zu verbreiten, die viel zu wenig davon haben.
    Irgendwann kann sich auch Elizabeth seinem Charme nicht mehr entziehen -- und auch für sie wird er sichtbar. Durch ihn lernt sie wieder, dass man albern sein, verrückte Sachen machen und Spaß am Leben haben kann. Und auch Ivan entdeckt etwas Neues: dass er mehr als bloße Zuneigung für einen Menschen empfinden kann.

    :lesend Maria Stuart - Stefan Zweig
    SuB: 63


    "Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren." - Fjodor Dostojewski

  • Kurzbeschreibung


    Als Sandy Shortt zehn Jahre alt ist, verschwindet ein Mädchen aus ihrer Klasse. Seit dieser Zeit sucht sie leidenschaftlich nach allem, was vermisst wird: nach Socken, Schlüsseln und später auch nach Menschen. In ihrer Suchagentur macht sie Angehörigen von spurlos Verschwundenen Mut, denn sie gibt niemals auf. Als Sandy aber den Auftrag bekommt, den Bruder von Jack Ruttle wiederzufinden, verirrt sie sich bei einer Recherche im Wald und verschwindet schließlich selbst - an einen geheimnisvollen Ort, den alle nur "Hier" nennen. Dort begegnet sie Menschen, die sie schon lange zu finden versuchte, und auch jemandem, den sie fast vergessen hätte: sich selbst. Währenddessen macht sich Jack auf die Suche nach Sandy ...

    :lesend Maria Stuart - Stefan Zweig
    SuB: 63


    "Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren." - Fjodor Dostojewski

  • Kurzbeschreibung


    Die Familie Bennet hat fünf Töchter. Eine Heirat mit einem möglichst begüterten Mann ist die einzige Karriere, die ihnen das Leben zu bieten hat. Klar, daß es jede Menge Aufregung gibt, als zwei junge Männer von Vermögen in die Gegend ziehen.

    :lesend Maria Stuart - Stefan Zweig
    SuB: 63


    "Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren." - Fjodor Dostojewski

  • Kurzbeschreibung


    Die Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens gehören zu den beliebtesten der Weltliteratur. Sie erzählen von Geistern, die in den Kirchenglocken tanzen, von winterlichen Spuk in alten Herrenhäusern, aber auch von Herzensgüte und Liebesleid.

    :lesend Maria Stuart - Stefan Zweig
    SuB: 63


    "Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren." - Fjodor Dostojewski

  • Mein Onkel hat mir eine Reihe von Büchern vererbt. Ich freu mir grad n Loch in den Bauch :grin



    Simon Beckett - Kalte Asche


    Merkwürdig sieht die verbrannte Leiche aus, die der forensische Anthropologe David Hunter auf der abgelegenen Hebriden-Insel Runa zu Gesicht bekommt. Durch die unglaubliche Hitze des Feuers ist sie fast gänzlich zu Asche zerfallen -- bis auf Beine und Füße, die fast unversehrt in den Raum ragen. Auch in der Umgebung des unmittelbaren Tatorts hat das Feuer kaum Schaden angerichtet: anders als wenig später, als das Gemeindehaus der Insel, ein Wohnwagen mitsamt des darin wachenden Polizisten und ein Boot inklusive einer allzu neugierigen Reporterin in Flammen aufgehen. Denn auf Runa treibt ein unheimlicher Mörder sein Unwesen, der im Schatten des Rauchs seine dunkle Vergangenheit verbergen will. Bei der Suche nach der Wahrheit sind David Hunter, der Dorfpolizist und sein pensionierter Kollege ganz auf sich allein gestellt. Nach einem Sturm ist Runa von der Außenwelt abgeschnitten...

  • Hakan Nesser - Eine ganz andere Geschichte


    Die Bretagne im Sommer: Ein paar schwedische Touristen verbringen im Finistère ein paar vergnügte Urlaubswochen. Es ist eine zusammengewürfelte Gesellschaft: zwei Paare und zwei Einzelkämpfer, alles in allem sechs Leute, die freizeitbedingt miteinander Freundschaft schließen. Sie baden, sie essen, sie machen Ausflüge und flirten ein wenig über die Ehegrenzen hinweg. Und als die Ferien vorbei sind, trennen sich ihre Wege, wie das ja oft der Fall ist. Übrig bleiben ein paar vereinzelte Fotos, womöglich ein Gruppenbild, das ein oder andere Aquarell – und ein anonymes Tagebuch, das ihre Eskapaden schildert, wie sich später herausstellen wird, als die Tragödie bereits ihren Lauf genommen hat. Denn fünf Jahre später beginnt jemand, sie zu töten, einen nach dem anderen, wobei die Morde Gunnar Barbarotti, Inspektor in Kymlinge, jeweils zuvor brieflich angekündigt werden. Der Fall erregt große Aufmerksamkeit in den Medien, die Polizei steht naturgemäß unter Druck. Der Mörder indes spielt Katz und Maus mit den Ermittlern – und erscheint unbegreiflicher und unberechenbarer als je zuvor. Was ist damals in der Bretagne wirklich passiert? Und warum bekommt ausgerechnet Inspektor Barbarotti die Briefe? Im zweiten Buch um Gunnar Barbarotti, „Eine ganz andere Geschichte“, begegnen wir erneut dem geläuterten Zweifler und Gott herausfordernden Mann, den wir bereits im Kriminalroman „Mensch ohne Hund“ kennengelernt haben. Seine Berufskarriere erscheint ihm immer dubioser, während sein Privatleben plötzlich völlig neue Perspektiven aufweist.

  • Hakan Nesser - Mensch ohne Hund


    Eine schrecklich nette Familie, die da zu zwei runden Geburtstagen kurz vor Weihnachten zusammenkommt. Es ist das klassische Setting einer "family reunion", die hier als klaustrophobische Familienhölle erzählt wird, die nur in einer Katastrophe enden kann. Mit Mensch ohne Hund meldet sich Håkan Nesser und bringt einen neuen Ermittler mit: Gunnar Barbarotti.

  • Sofi Oksanen - Fegefeuer


    Als Aliide Tru, eine alte Frau, die allein in einem Bauernhaus auf dem estnischen Land lebt, ein Bündel in ihrem Garten findet, das sich als junge Frau entpuppt, schluckt sie ihre Skepsis und Menschenverachtung herunter und nimmt Zara in ihr Haus auf. Zara ist auf der Flucht vor ihren Zuhältern, die sie mit brutalster Gewalt zu Willfährigkeit gezwungen haben und ihr schon dicht auf den Fersen sind. Doch Zara sucht keineswegs so zufällig Unterschlupf bei Aliide, wie diese glaubt: Aliide könnte die Schwester ihrer Großmutter sein.
    Während Zara noch Beweise für die Verwandtschaft sucht und nach einer Möglichkeit, Estland zu verlassen, fühlt sich Aliide von der jungen Frau bedroht: Zu oft musste sie Leib und Seele, Hab und Gut vor Eindringlingen schützen. In Rückblenden entsteht das immer schärfer werdende Bild einer Familientragödie, die fast fünfzig Jahre zuvor, als Estland von den Russen besetzt wurde, ihren Höhepunkt fand. Rivalität und Eifersucht, Scham, Schutzbedürftigkeit und vor allem Angst vor der Brutalität der Männer gegenüber den Frauen - das sind die Motive, die Aliide zu unvorstellbaren Entscheidungen zwangen.
    Sofi Oksanen gelang mit diesem Roman, der in mehr als 25 Ländern erscheint und gerade in den USA gefeiert wird, der große Wurf. Atemlos vor Spannung liest man über das Schicksal zweier Frauen, die ganz unterschiedliche und im Kern doch vergleichbare Erfahrungen machen: Egal welches politische System auch herrscht, Opfer sind immer die Frauen.

  • Wäre die zwölfjährige Annie Taylor an diesem regnerischen Aprilnachmittag nicht auf die Idee gekommen, mit ihrem kleinen Bruder William angeln zu gehen, wäre es ihr erspart geblieben, die Exekution zu sehen und den Mördern in die Augen blicken zu müssen. Aber sie war nun einmal wütend auf ihre Mutter gewesen.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Kurzbeschreibung
    Ein junger Mann verunglückt mit seinem Auto. Eine Frau stürzt bei einer Bergwanderung in die Tiefe. Eine andere kommt um, als sie einen Einbrecher überrascht. Auf den ersten Blick handelt es sich um Unfälle ohne erkennbaren Zusammenhang. Doch Finja, deren Schwester unter den Toten ist, macht eine erschreckende Entdeckung – und gerät ins Visier von Menschen, denen Geld und Macht über alles geht …

  • Der 4. Teil, nachdem der 3. Teil auf deutsch ausgelassen wurde.


    Kurzbeschreibung
    Die Leiche einer jungen Frau, bedeckt mit Eiskristallen, allein inmitten eines riesigen Sportstadions. Ein Täter, der Kunstwerke hinterlässt, Radierungen von Goya mit religiöser Bedeutung. Lieutenant Alex Delillo kommt nicht dazu, den Dienst zu quittieren, wie sie es eigentlich wollte. Denn plötzlich geraten Menschen in den Fokus des Falles, die ihr allzu nahestehen …

  • Für die Leserunde der 8. Teil.


    Kurzbeschreibung
    Ein Knochenfund in den Hügeln über Hollywood bringt Detective Harry Bosch auf die Spur eines seit vielen Jahren vermissten Jungen. Dessen Schicksal erinnert ihn schmerzlich an seine eigene Kindheit. Obwohl die Akte über den Jungen schon längst geschlossen ist, will Bosch gegen den Widerstand einiger Kollegen herausfinden, wie das Kind ums Leben kam.

  • Als der junge Daniel den geheimnisvollen Friedhof der Vergessenen Bücher betritt, ahnt er nicht, daß sein Leben eine dramatische Wende nehmen wird. Der Schatten des Windes, das Buch, das er für sich auswählen darf, wird ihn nicht mehr loslassen. Immer mehr taucht Daniel in die faszinierende Handlung des Romans ein, und auch sein eigenes Leben scheint sich den Gesetzen dieser Geschichte zu unterwerfen...

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit