Dean Koontz - Tür ins Dunkel

  • Kurzfassung:
    Nach seiner Scheidung verschwindet Dylan McCaffrey mit seiner kleinen Tochter Melanie spurlos. Sechs Jahre später entdeckt die Polizei seine Leiche - auf bestialische Weise zugerichtet. Stunden später wird seine Tochter von Streifenpolizisten aufgelesen, nackt und völlig verstört. Melanie ist das Opfer grausamer psychischer Experimente, die außer Kontrolle geraten sind. Alle an den Experimenten beteiligten Personen sterben eines gewaltsamen Todes ...



    Meine Meinung:
    Laura läßt sich von Dylan scheiden und daraufhin verschwindet er mit seiner 3-jährigen Tochter Melanie spurlos. Nach 6 Jahren findet man Dylan und zwei andere Männer tot in einem Haus, das gar nicht so weit vom Wohnort von Laura ist. Kurze Zeit später wird Melanie entdeckt, sie irrt verloren und geistig völlig abwesend und nackt herum. Laura wird verständigt und zu Melanie ins Krankenhaus gebracht. Es stellt sich heraus, dass Melanie die ganzen 6 Jahre lang einem psychischen Experiment ausgesetzt war und wie es scheint, ist irgend etwas schief gelaufen. Insgesamt gibt es 10 Personen, die an diesem Projekt beteiligt waren und einer nach dem anderen wird grauenvoll ermordet. Wer steckt hinter den Morden?
    Gelingt es Lieutenant Dan Haldane Melanie zu beschützen und die wahren Täter ausfindig zu machen?
    Ein Dean Koontz wie wir ihn kennen. Er schickt die Leser in das Gebiet des Okkulten und der Parapsychologie und läßt die Tür in die Realität ein Stück offen.
    Ich bin ja ein Koontz-Fan, aber bei diesem Buch war eigentlich von Anfang an klar, wer der Verursacher für die Morde ist. Ich hätte mir gewunschen, dass dieses Geheimnis erst im Laufe der Geschichte aufgedeckt wird.

  • Ich habe das Buch heute zuende gelesen und es hat mir gut gefallen.
    Ich bin zwar mit Vorsicht an die Geschichte rangegangen, da ich andere Koontz-Bücher nicht so berauschend fand aber dieses hier war spannend und flüssig zu lesen.
    Mir war zwar auch schnell klar, wer oder was der "Versursacher" des ganzen war aber das hat der Spannung keinen Abbruch getan.


    Von mir gibts gute 8 Punkte :-)


    Zitat

    von Hoffis
    war gut, aber nicht sein Bester Thriller!


    Was ist denn sein bester Thriller?