Louise Candlish - Denn dich liebe ich

  • Kurzbeschreibung
    Als ihre Mutter stirbt, kehren bei Olivia mit aller Macht die Erinnerun-gen zurück: An eine unglückliche Kindheit, an eine verbotene Liebe. Olivia macht sich auf, den Mann zu finden, den sie nicht vergessen kann. In einem malerischen Ort an der englischen Südküste begegnet sie ihm wieder. Es ist wie damals. Fast.Nach dem Tod ihrer Mutter findet Olivia einen Brief, in dem sie für alles Leid um Verzeihung bittet auch dafür, dass sie Olivia und ihre Jugendliebe Richie auseinandergebracht hat. Und sie drängt Olivia: Folge deinem Herzen! Der Brief enthält auch eine Adresse. Aufgewühlt reist sie an die englische Südküste und findet Richie. Es ist, als wäre die Zeit stehengeblieben. Doch zu Hause in London warten zwei Söhne und ein liebender Ehemann.


    Zur Autorin vom Umschlagtext
    Louise Candlish arbeitete als Werbetexterin, bis sie von einem Tag auf den anderen kündigte, nach Sizilien flog und ihr erstes Buch schrieb. Bei Marion von Schröder erschien 2008 ihr internationaler Erfolgsroman - Seit du nicht da bist.

    Meine Meinung
    Der Roman liest sich sehr gut.
    Es geht um die Zerrissenheit Olivias, deren Mutter in der Kindheit immer wieder Mann und Kinder ohne Nachricht verlässt. Als Olivia mit 15 Jahren in Brian verliebt ist zerstört die Mutter die Liebe.
    Olivia und ihr Bruder Dean haben in Zukunft keine gute Meinung von ihrer Mutter.
    Olivia heiratet Russell und bekommt 2 Söhne, aber immer noch denkt sie an die erste Liebe.


    Als die Mutter später schwer erkrankt besucht Olivia viel. Nach deren Tod bekommt sie von ihr einen Brief mit Adresse Brians. Dadurch bringt sie Olivias Leben mal wieder durcheinander.
    Ich konnte mich in alle beteiligten Charaktere gut hineindenken.


    Nur das Ende war für mich nicht richtig befriedigend.
    Ist aber trotzdem lesenswert
    :wave

  • Dieses Buch hat mich total enttäuscht, der Anfang war ok, in der Mitte wurde es dann mal für knapp 100 Seiten spannend und es zog sich nicht so in die Länge, aber das Ende ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Die Geschichte plätschert vor sicht hin, die Gefühle, ausser die von Olivia, sind nicht wirklich nachvollziehbar.
    Ich habe mich am Ende des Buches nur noch durchgequält, die Autorin hätte sich einiges an Seiten sparen können, indem sie es etwas mehr zusammengefasst hätte, wobei der Leser immer noch mitgekommen wäre.


    Ich würde dem Buch 2 von 5 Punkten gehen, 2 Punkte weil es teilweise schön beschrieben ist und ich die Ideen interessant fand. Aber für mehr fehlt mir einfach zuviel in dem Buch

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/