'Das krumme Haus' - Kapitel 14 - 20

  • Na, da wird geklärt, dass alle die Gefährlichkeit der Augentropfen kannten.


    Und dann der Anschlag auf Josephine und das neue Testament.
    Da hat der olle Aristide kräftig in die Trickkiste gegriffen.


    Brenda und Laurens werden wohl ein platonisches Verhältnis haben, aber sie sind keine Mörder.


    Ich habe meine Täter jetzt dingfest gemacht: Eustace, von dem bisher wenig die Rede war.


    Sein Wutanfall, als er von dem neuen Testament hörte, hat mich auf die Idee gebracht. Er wollte weg, sein Leben führen und das ging nur mit Geld. Sein Großvater und seine Eltern hätten es nie zugelassen. So konnte er Geld nur ererben.
    Dazu der Hinweis auf den Stuhl mit dem von Schuhen verschmutztem Sitz bei der Tür, an der Josephine das Marmorstück auf den Kopf fiel, deutet für mich auf Eustace.


    Ob aus Sophia und Charles noch etwas wird, jetzt, nachdem sie das Familienoberhaupt ist, bezweifle ich. Charles als Diplomat mit Mitte Dreißig wird wohl wieder mit einem Auslandseinsatz rechnen müssen und Sophia wird die Familie jetzt nie allein lassen.


    Morgen nach der Mittagspause weiß ich es genauer :grin

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Das mit dem Testament hat mir gut gefallen, da hat der alte Aristide ordentlich was verschleiert.


    Ich hab´s doch geahnt, dass Josephine was zustoßen würde... aber ihr scheint es ja besser zu gehen.


    Brenda und Lauren fände ich inzwischen, wo die Briefe aufgetaucht sind, schon wieder zu offensichtlich.


    Die Sache mit dem Stuhl hat mich auch zu der Schlußfolgerung kommen lassen, dass der Täter sehr klein oder eben in irgendeiner Form gehindert sein muss, also eine Frau (ich glaube keiner der Männer wurde als besonders klein beschrieben, außer der Tote) oder Eustace, der was mit seinem Bein hat. Clemency ist wohl ganz froh, wenn sie mit Roger nach Barbados ziehen kann und Magda ist zwar unsymphatisch, aber nicht unbedingt eine Mörderin. Bleibt also nur Eustace, dessen Wutanfall ich ebenfalls seltsam fand.


    Doch, ich glaube, dass am Ende alles gut wird und Sophia und Charles heiraten.


    Bin schon gespannt auf das Ende. :-)

  • Zitat

    Original von Miriel
    Doch, ich glaube, dass am Ende alles gut wird und Sophia und Charles heiraten.


    Bin schon gespannt auf das Ende. :-)


    Ich weiß nicht, ich weiß nicht - Sophia ist ja eigentlich die Einzige, die von der Konstellation profitiert. Ob sie es schon vorher gewußt hat, denn sie war ja schon 2 Jahre in England, bevor Charles kam?


    Sie hätte wohl das markanteste Motiv. Und der Mord geschah ja, nachdem Aristides Roger aus der Patsche helfen wollte (sagt Roger).
    Und sie will jetzt auf keinen Fall die Lebensmittel AG retten.


    Sophia oder Eustace ? Ich glaube Sophia, den Eustace kam einfach zu wenig vor, aber ich habe gleich Mittagspause und danach werde ich es wissen :grin

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Zitat

    Original von dyke
    Ich weiß nicht, ich weiß nicht - Sophia ist ja eigentlich die Einzige, die von der Konstellation profitiert. Ob sie es schon vorher gewußt hat, denn sie war ja schon 2 Jahre in England, bevor Charles kam?


    Das glaube ich nicht, das Testament ist doch erst ein Jahr alt. :gruebel
    Für mich steht mein Täter auch fest: Josephine
    Warum? Geltungsdrang, die Einbildung über alles und jeden erhaben zu sein. Ich bin mir sicher, sie hat die Spuren im Waschhaus gelegt und sich selbst k.o. schlagen lassen von dem Türstopper. Ein Mörder wäre gründlicher vorgegangen. Die Liebesbriefe sind meiner Meinung nach gefälscht um Brenda und Laurence zu verdächtigen. Josephine gab im vorigen Abschnitt zu, das die Briefe eine Erfindung von ihr seien...
    Eustace ist zu impulsiv für einen kaltblütigen Mord wie dem an Aristide.
    Clemency gewinnt immer mehr an Sympathie, sie und Roger sind so meine Lieblinge in diesem Buch geworden.
    Mir fällt grad auf, Edith ist auch verdächtig, sie wird zu unscheinbar dargestellt :chen

  • Das was Aristide mit dem Testament gemacht hat war schon klasse.


    Nach dem lesen sind im Moment Roger und Clemeny meine Hauptverdächtigen. Sie wollen ja nicht gerettet werden.


    Hm jetzt wo ihr es sagt ist Eustace auch verdächtig, aber hätte er nicht sowieso noch auf das Geld warten müssen? Ich hatte den Eindruck, das er noch nicht volljährig ist. Aber die Fußabdrücke auf dem Stuhl sind schon seltsam, oder war es doch eine Frau.... :gruebel


    Jetzt denken sie ja das Josephine die Briefe verstecken wollte, aber was wenn es ihr Notizbuch war, das ist ja auch noch nicht wieder aufgetaucht....

  • Hm, ich kann mich nicht so recht festlegen.


    Eustace kommt mir auch merkwürdig vor und dann dieser Wutanfall. Kinder, Kinder...


    Bei allen anderen kann ich kein rechtes Motiv feststellen.Ich glaube nur, dass sich Josephine nicht selbst k.o. geschlagen hat. Sie ist vielmehr über irgend etwas gestolpert, dass sie nicht sehen sollte.


    Mal schnell den Rest lesen...