In Memoriam: Peter Alexander

  • Zitat

    Original von Batcat
    Da geht wieder ein Stück Kindheit dahin. :-(


    Früher habe ich auch immer mit meinen Großeltern Peter Alexander, Rudi Carell und Kuli geguckt.


    Das war hier genauso, dazu noch Hans Rosenthal, Wim Toelke, usw.
    Der einzige der noch übrig ist, ist dann wohl Joachim Fuchsberger.


    Ich möchte als Kind aber nicht nur Peter Alexanders Show oder die Filme, sondern auch seine Stimme. Da gibt es das ein oder andere Lied, hach ja...

  • Das hat mich auch sehr getroffen, habe alle seine Sendungen gesehen und auch einige Platten zu Hause, aber er hatte durch die Schicksalsschläge sehr große Depressionen und wollte auch nicht mehr leben. Heute ist bereits das Begräbnis.


    Falls ihr ORF2 sehen könnt, da gibt es heute um 20.15 Uhr "Sag zum Abschied leise Servus ... Lebenserinnerungen von Peter Alexander". Das war die Show zu seinem 70. Geburtstag und am kommenden Wochenende werden auf ORF2 viele seiner Filme gezeigt. :wave

    Liebe Grüße
    Helga :wave


    :lesend???

    Lesen ist ernten, was andere gesät haben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Helga ()

  • Peter Alexander hat den Menschen eine "heile Welt" angeboten, obwohl es, wie er selbst gesagt hat, gar keine "heile Welt" gab/gibt. Und genau darin lag sein großer Verdienst. Einfach den Menschen zwei oder drei Stunden gute Unterhaltung zu bieten, damit diese dem oftmals erschreckend grauen Alltag entfliehen konnte.


    Mit Peter Alexander verlässt wohl einer der letzten, der wirklich großen deutschsprachigen Entertainer die Bühne.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ich war schockiert als ich von seinem Tod erfuhr. Leider habe ich seine Shows nicht mehr mitbekommen. Aber allein schon seine Lieder und Filme vermittelten immer so eine Lebensfreude dass es eine Wohltat war/ist. Hätte er es gewollt, dann wäre er wohl auch ein Weltstar geworden. Die Begabung hatte er.
    Hab mir gestern Abend erstmal "Im weißen Rößl" angesehen. Zum Hundertsten mal, inzwischen kann ich alle Lieder auswendig. Aber die Begeisterung des Peter Alexander hebt den Film einfach auf eine andere Ebene. :anbet


    Kann es immer noch nicht glauben. :cry