'Kakerlaken' - Seiten 199 - 304

  • Botschafter Molnes hat Loken quasi beauftragt, Informationen über den Pädophilen Ove Klipra zu sammeln. Damit ist meiner Meinung nach Molnes als Verdächtiger, ein Kinderschänder zu sein, komplett raus und unsere Erpressungstheorie erhärtet sich. Aber ist deshalb Klipra der Mörder des Botschafters ? Irgendwie stört es mich ein wenig, daß Klipra bisher noch nie persönlich aufgetreten ist.


    Jens Brakke wird immer suspekter. Für den Tatzeitpunkt hat er endlich ein Alibi gefunden. Er hat seine Schwester angerufen und ihr auf den Anrufbeantworter gesprochen, konnte sich aber aufgrund des Zeitunterschiedes nicht mehr wirklich daran erinnern. Mal ehrlich, ein Zahlengenie das sich nicht merken kann, ob die Stunden abgezogen oder dazugerechnet werden ??? Und warum macht er auf einmal einen auf Kumpel mit Harry ???


    Momentan will mir keine der bisher aufgetretenen Personen als Mörder in Frage kommen .... Naja, hilft nur weiterlesen. :grin

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Botschafter Molnes hat Loken quasi beauftragt, Informationen über den Pädophilen Ove Klipra zu sammeln. Damit ist meiner Meinung nach Molnes als Verdächtiger, ein Kinderschänder zu sein, komplett raus und unsere Erpressungstheorie erhärtet sich. Aber ist deshalb Klipra der Mörder des Botschafters ? Irgendwie stört es mich ein wenig, daß Klipra bisher noch nie persönlich aufgetreten ist.


    Unsere Erpressungstheorie wurde ja sogar schon von Harry in Betracht gezogen. Und das ist auch der Grund, warum ich jetzt irgendwie glaub, dass sie nicht mehr in Frage kommt. Dass es alles irgendwie ganz anders war...


    Aber wie, dazu fehlt mir momentan jede Idee. :grin


    Wie Du schon sagtest, ist Klipra noch immer nicht persönlich in Erscheinung getreten. Und eben gerade, während mein Laptop hochfuhr, kam mir ein Gedanke: Vllt. ist Klipra längst tot. :grab


    Mich macht es übrigens wahnsinnig, dass Harry die Briefe, die Runa ihm vor die Tür legt, nicht liest. Er vermutet wohl irgendwelche Liebesschwüre etc. Mich macht das nervös, weil ich denke, die Briefe könnten wichtige Informationen enthalten, die Runa ihm aus irgendeinem Grund nicht persönlich geben kann. :gruebel

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Jens Brakke wird immer suspekter. Für den Tatzeitpunkt hat er endlich ein Alibi gefunden. Er hat seine Schwester angerufen und ihr auf den Anrufbeantworter gesprochen, konnte sich aber aufgrund des Zeitunterschiedes nicht mehr wirklich daran erinnern. Mal ehrlich, ein Zahlengenie das sich nicht merken kann, ob die Stunden abgezogen oder dazugerechnet werden ??? Und warum macht er auf einmal einen auf Kumpel mit Harry ???


    Zumal er kurz darauf sagt, er müsse gehen, weil "Die USA öffnet. Verdammte Turbulenzen:" S. 271 Also kann er sich Zeitzonen sehr wohl merken. Das kommt mir so als ob er den Verdacht mit Absicht auf sich gezogen hat, um sich dann selbst zu entlasten, um wiederum was ganz anderes/viel Schlimmeres zu verttuschen/verheimlichen.

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

  • Zitat

    Original von Schlumpfinchen
    Mich macht es übrigens wahnsinnig, dass Harry die Briefe, die Runa ihm vor die Tür legt, nicht liest. Er vermutet wohl irgendwelche Liebesschwüre etc. Mich macht das nervös, weil ich denke, die Briefe könnten wichtige Informationen enthalten, die Runa ihm aus irgendeinem Grund nicht persönlich geben kann. :gruebel


    :write Irgendwie finde ich es richtig anmaßend von Harry, einfach davon auszugehen, daß es sich hier um Liebesbriefe handelt. Es könnte ja in der Tat etwas wichtiges drin stehen, was sie ihm persönlich nicht hat sagen wollen.

  • Zitat

    [i]Original von -Christine-[/]
    Jens Brakke wird immer suspekter. Für den Tatzeitpunkt hat er endlich ein Alibi gefunden. Er hat seine Schwester angerufen und ihr auf den Anrufbeantworter gesprochen, konnte sich aber aufgrund des Zeitunterschiedes nicht mehr wirklich daran erinnern. Mal ehrlich, ein Zahlengenie das sich nicht merken kann, ob die Stunden abgezogen oder dazugerechnet werden ??? Und warum macht er auf einmal einen auf Kumpel mit Harry?


    Das fand ich auch sehr seltsam. Warum freundet er such so mit Harry an?


    Habe auch nicht verstanden, warum Harry die Briefe nicht liest.
    Die Szene im Pool fand ich ziemlich krass, da hätte Harry drauf gehen können :yikes

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Die Szene im Pool fand ich ziemlich krass, da hätte Harry drauf gehen können :yikes


    Ja, die Szene im Pool war heftig. Ich glaub, ich hab beim Lesen selbst die ganze Zeit die Luft angehalten. Obwohl man ja wusste, dass er überleben wird, war das total spannend. :wow

  • Zitat

    Original von Schlumpfinchen


    Ja, die Szene im Pool war heftig. Ich glaub, ich hab beim Lesen selbst die ganze Zeit die Luft angehalten. Obwohl man ja wusste, dass er überleben wird, war das total spannend. :wow


    Eine schreckliche Vorstellung, unter Wasser angekettet zu sein. Das fand ich auch super spannend erzählt. Harry hat das auch alles ziemlich cool weggesteckt. Ich wäre erst mal zwei Wochen gelähmt vor Todesangst.

  • Harry hat ja manchmal richtig witzige Ideen. Dem Wachmann die Unterhose runterzureissen, u ihn in eine schwächere Verhandlungsposition zu bringen – da musste ich echt schmunzeln.
    Den Gedanken an den Jungen, der die Fahnenstange herunterrutscht und den Haken vergessen hat, hätte er sich allerdings sparen können... :yikes



    Brekke finde auch ich sehr verdächtig. Als internationaler Broker hat er die Zeitzonen im Griff, wenn er in seiner Heimat anruft, dann nicht? Das hinkt doch.


    Klipra kennt man nur aus Erzählungen. Er ist irgendwie eine sagenumwobebe Gestalt, so viele Gerüchte wie über ihn kursieren. Hoffentlich taucht er noch mal wirklich auf und man kann sehen, was da dran ist.

  • Nun, die Spannung steigt....


    Aber wie im Deckeltext steht, glaub ich nicht, daß die Unterwelt die Finger im Spiel hat.


    Was mich stört, ist Brekke, der sich so an die Botschafterfamilie heran macht. Und dann schmiert er Harry auch noch mächtig Honig aum den Mund.


    Die Pool-Szene war ja ganz schön heftig. Ein wenig unglaubwürdig war jedoch die MacGyver - Art, um sich zu retten....


    Aber die Art von Harry, sie gefällt mir immer beseer.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Waldmeisterin


    Zumal er kurz darauf sagt, er müsse gehen, weil "Die USA öffnet. Verdammte Turbulenzen:" S. 271 Also kann er sich Zeitzonen sehr wohl merken. Das kommt mir so als ob er den Verdacht mit Absicht auf sich gezogen hat, um sich dann selbst zu entlasten, um wiederum was ganz anderes/viel Schlimmeres zu verttuschen/verheimlichen.


    Ganz genau das finde ich auch sehr merkwürdig. Brekke steht ganz oben auf meiner Kandidatenliste.


    Dass Harry die Briefe nicht liest, macht mich auch ganz kribbelig. Wer weiß, was da wirklich drinsteht. Ich glaube auch nicht, dass es Liebesbriefe sind. Vielleicht hat sie etwas beobachtet und will es ihm auf diese Weise mitteilen.


    Mekong ist übrigens kein Schnaps, sondern ein in Thailand gebrannter Whisky. Und zwar einer, der nur in Asien schmeckt. Und man bekommt keinen dicken Kopf davon. Ich spreche aus Erfahrung :-). Ich mag sonst keinen Whisky, aber Mekong schmeckt mir richtig gut. Der schmeckt eher wie ein weicher Sherry und man trinkt ihn nicht auf Eis. Meistens bekommt man dazu ein Glas Wasser mit Eiswürfeln gereicht.


    Niemand würde in Thailand mit so einer billigen Sonnenbrille herumlaufen wie Harry, auch kein Einheimischer. Vor allem, wo es an jeder Ecke auch billige Fakes von Gucci, RayBan etc. gibt. Daher der Running Gag mit Harrys Brille.


    Endlich darf Harry auch mal ins Oriental. Das ist eines der besten Hotels der Welt und einfach grandios. Die Author's Lounge ist fantastisch. Wenn man da sitzt, ist man in einer anderen Welt. Sie befindet sich im alten Teil des Oriental Hotels, viele namhafte Schriftsteller sind hier früher abgestiegen. Somerset Maugham und Joseph Conrad zum Beispiel. Ihre Werke stehen in der Erstausgabe dort in verglasten Vitrinen.
    Man scheppert auch nicht mit dem Porzellan im Oriental, :nono :-)


    Pattaya ist übrigens der Badeort mit den meisten männlichen Touristen, die nicht unbedingt wegen der Sehenswürdigkeiten nach Thailand gekommen sind. Zum Familienurlaub würde ich eher nach Phuket reisen.

  • Hey JaneDoe,


    vielen Dank für Deine vielen Erläuterungen und Beschreibungen! Die machen diese LR wirklich zu etwas Besonderem! Das mit der Brille zB ist völlig an mir vorbeigegangen. Hab mich zwar gewundert, warum er immer wieder damit anfängt, hab mir aber keinen Reim drauf machen können...


    Das Bild von der Authors Lounge weckt so richtig die Reiselust in mir :-) :wave

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

  • Zitat

    Original von JaneDoe


    Ja, da wäre ich jetzt gern und tränke Tee *seufz*


    Ja, vor allem, wenn ich hier so zum Fenster rausschaue (Nebel und Nieselregen... ;-()

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

  • Am Ende dieses Abschnitts bleiben für mich die Fragen:
    Wo ist Ove Klipra? Hat er überhaupt mit dem Mord zu tun?
    Wo ist Runa? Was stand in ihren Briefen?
    Wieso sucht Jens Brekke Harrys Freundschaft?
    Wird Harry abgehört? Beim letzten Gespräch mit seinem Chef Moeller kam mir die Leitung so komisch vor.

  • @ JaneDoe: Danke erstmal für die Bilder und das Zusatzwissen. Ich würde jetzt am liebsten sofort in den Flieger steigen und mich live vor Ort mal umsehen.


    Ein interessanter Abschnitt. Ich bin erstaunt, dass Harry echt so hart dem Alkohol trotzt. Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Spätestens als im aufgeht, weshalb gerade er nach Thailand geschickt worden ist, da hätte ich einen Einbruch bei ihm erwartet. Aber er schlägt sich sehr gut.


    Jens Brekke geht gar nicht. Der hat ordentlich Dreck am Stecken. Erst super weltmännisch tun, als wenn er mit allen Börsen der Welt kontinuierlich in Kontakt ist und quasi nie zum Schlafen kommt, weil er in jeder Zeitzone aktiv ist und dann die blöde Ausrede mit seiner SChwester und er könnte sich die Zeitverschiebung nicht merken...


    Warum sollte man diesen komischen Anrufbeantworter nicht manipulieren können? Das wird mir einmal zu viel betont, da werde ich skeptisch.


    Vielleicht ist Brekke Runas Vater? Ich suche da immer noch nach einem Zusammenhang.


    Loken ist ein interessanter Typ. So ganz schlau werde ich auch noch nicht aus ihm. Er ist bestimmt auch noch für ein paar Überraschungen gut.


    Mich würde es auch nicht wundern, wenn Ove Klipra schon irgendwo tot in der Ecke liegt.


    Ich bin jetzt auf den letzten Abschnitt gespannt und wie sich die Puzzleteile endlich zusammenfügen werden.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend