Kochen nach Bildern

  • OT: Mon Cours De Cuisine. Les Basiques. 80 Recettes Illustrées pas à pas


    Kurzbeschreibung
    Sie haben sich schon immer gefragt, was es wohl bedeutet, Zwiebeln braun anzubraten? Wie fein ist fein gewürfelt? Beim Kochen nach Bildern haben Sie jedes Rezept auf einen Blick im Griff, weil Sie alles sehen: Zutaten, Zubereitung und das fertige Gericht. Bild für Bild folgen Sie jedem Rezept und lernen mit dieser Methode richtig kochen - von Anfang an. Hier wird Ihnen gezeigt, wie aus Käse und Eiern ein perfektes Soufflé wird oder wann ein Roastbeef auf den Punkt gegart ist. Ob Vinaigrette, Kalbsragout, Garnelen mit Vanille, Risotto oder Quiche Lorraine - alles gelingt Ihnen Bild für Bild und praktisch ohne Worte: Sehen Sie selbst!


    Meine Rezension
    Um dieses Buch bin ich ja schon lange herumgeschlichen, aber ich wollte den früheren vollen Preis nicht dafür bezahlen. Jetzt habe ich es zum Schnäppchenpreis bekommen und zugeschlagen.


    Ich finde die Idee, Rezepte und ihre Zubereitung derart bildlich darzustellen sehr originell und finde das Buch auch wirklich klasse.


    Ich gebe aber ehrlich zu: Zum Nachkochen mag ich die „herkömmlichen“ Kochbücher, die nur vereinzelt Bilder von der Zubereitung und ein Bild vom fertigen Gericht haben, viel lieber.


    Nichtsdestotrotz finde ich dieses Kochbuch klasse und es ist auf jeden Fall ein optischer Appetithappen für die Sammlung, auch wenn ich vermutlich eher wenig daraus nachkochen werde.


    Das liegt übrigens nicht an den Rezepten, da sind schon tolle Sachen dabei. Ich mag nur für mich „zum Arbeiten“ lieber die „klassische“ Rezeptdarstellung.


    Aber wer was zum Gucken mag… die Bilder sind toll. Vor allem, wenn man vorher die Zutaten und dann das Endergebnis vergleicht.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Wenn das eigene Kochergebnis dann noch aussieht, wie im Buch, ist es bestimmt nicht schlecht. Ich hab so eine Art Grundkochbuch mit Erläuterungen der einzelnen Kochschritte und Bildern mal gekauft, weil es eine ganz gute Hilfe für Kochanfänger ist. Allerdings kochen die Idgie-Kinder auch nicht unbedingt danach.

  • Also, das Kochbuch ist schon toll. Aber für mich fällt es eben eher in die Kategorie "Bildband" als "Kochbuch".


    Ich habe ja auch andere Kochbücher, die die einzelnen Schritte dokumentieren. Aber hier liegt der große Schwerpunkt schon auf dem optischen Aspekt, die Texte sind sehr knapp gehalten und nehmen auch kaum Raum ein.


    Interessant finde ich allerdings, daß es wirklich Kochbücher gibt, die hauptsächlich über Bilder und Zeichnungen funktionieren. Diese sind für Menschen gedacht, die Probleme mit der Schriftsprache haben, einige sind auch für Hauswirtschaft in Förderschulen gedacht. Interessant, aber guter Ansatz.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)