'Rungholts Ehre' - Seiten 113 - 221

  • Zitat

    Original von xania
    Ja, weil es sauberer war als Wasser. (glaube ich mich zu erinnern :gruebel)



    :wave


    Bei uns, in einer Weingegend, tranken die Menschen auch lieber Wein, genau es dem Grund: er war sauberer. Hausbrunnen und auch öffentliche Brunnen lieferten sehr oft Grundwasser. Da es keine Abwassersammlung, Kanalisation, gab und sich niemand etwas dabei dachte, seinen Nachttopf auf die Straße zu kippen, von wo aus der Regen die Fäkalien ins Grundwasser mitschwemmte.....iiiiii....;


    Ansonsten bin ich hin und weg von dem Abschnitt:


    Bei der Nelkenöl-Szene habe ich lauthals gelacht: zuerst, weil Rungholt "Wut mir weid" stammelte vor lauter Zahnschmerz und dann, weil er mit seinem Schrei halb Lübeck weckte. Das hat der Autor so trocken rübergebracht, einfach köstlich.


    Ich mag Rungholt immer noch sehr. Ja, er ist jähzornig, und ich bin gespannt daruf, was erzählt wird, wen er alles warum umgebracht hat. Aber "seine" Leute, Ehefrau, Tochter, auch Daniel und Marek, die liebt er und tut alles Menschenmögliche für sie.


    Aus dem Vergleich von Staub, den er aus Kleidern geklopft und gesammelt hat, Rückschlüsse zu ziehen auf den ermordeten Orientalen, finde ich sehr schlau und reichlich modern (ist ja schon fast KTU-mäßig).



    :licht

    Katzen und Bücher, was braucht man mehr zum Leben.
    Und danke, dass es die Büchereulen gibt!

  • @all: Vielen Dank für die Ausführungen!


    Die Verschmutzung des Wassers hatte ich natürlich nicht berücksichtigt.


    Nicht umsonst wird ja das Bier nach deutschem Reinheitsgebot gebraut :grin

  • Zitat

    Original von Sonnschein


    Nicht umsonst wird ja das Bier nach deutschem Reinheitsgebot gebraut :grin


    Na, da scheint ja jemand viel Werbung zu schauen! ;-) :lache

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Bellamissimo


    Na, da scheint ja jemand viel Werbung zu schauen! ;-) :lache


    Flüstermodus an:


    Nö, aber ich arbeite in der Getränkebranche :grin


    Flüstermodus aus:


  • Naaaa dann ist ja alles klar. :grin

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Mirke ist mir noch immer nicht sympathisch. Ich kann auch gar nicht direkt sagen was sie so unsympathisch macht - ich mag sie nicht.


    Die Ermittlungen mit Rungholt sind echt toll. Bei der Szene mit dem Zahn habe ich überlegt, ob die Menschen damals schon vom Zahnschmelz wussten? ?(


    Die ganze Story um Calve interessiert mich auch nicht wirklich. Man kann diese Handlungsstränge noch nicht mit denen von Rungholt zusammenbauen und somit erschließt sich so einiges noch nicht.


    Dennoch liest sich das Buch gut weg und ich bin gespannt wie es weitergeht.