DER LETZTE PETER STÖSSER

  • Zitat

    Original von maikaefer
    Also, ICH bin auf Peters Seite!
    Besser einen Peter in der Hand als einen Perkin auf dem Dach! :lache


    Das kann ich verstehen.
    Aber, beide sind mir lieb und sind mein alter ego. Peter ist nunmal "nur" Gast. :anbet


    Mal sehen, vielleicht werden beide ja doch noch Freunde und damit wären sie ein Novum in der Deutschen Romanwelt.
    Aber nun geht mal der Neue vor. Denn es ist SEINE story und die ist schon verdammt spannend.


    Erste Details auf meiner page


    euer hef

  • Ich war gerade mal wieder dort, auf deiner Seite. Da sitzt ja nicht nur du zwischen zwei Protagonisten, sondern auch ein solcher zwischen zwei Frauen.
    Man darf gespannt sein... :grin :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Ja, es wird spannend, da die story auch einen realen Hintergrund hat....der Kampf um die Spiellizenz auf Macau, die Peking, nachdem China 2000 die Stadt übernommen hat, für zwei Milliarden Dollar plus plus versteigert hat.


    euer hef

  • Dass das El Silbo heisst, wusste ich nicht, aber von der Pfeifsprache hat uns ein Fremdenführer schon vor vielen Jahren erzählt, allerdings auf Gran Canaria.

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • El Silbo können die alten Leute überall auf den Kanaren. Gelehrt wird sie jetzt erst wieder auf Gomera.


    Mich hat ein blinder Losverkäufer in Puerto de la Cruz auf diese Pfeifsprache gebracht. Und er spielt auch eine wichtige Rolle im Roman und den Migranten auf Teneriffa...


    euer hef

  • Klingt spannend und erweckt, von der Leiche am Strand mal abgesehen, große Lust, dem derzeitigen "Sommmerwetter" hier in kanarische Gefilde zu entfliehen :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Von heute an, sind es noch 72 Tage zum letzten "Stösser"


    Irgendwie bin ich traurig. Vielleicht lasse ich ihn nach ein paar Büchern wieder aufleben.
    Denn zu erzählen hätte er noch ne Menge. Mal sehen. Jetzt kommt erst der NEUE dran


    euer hef


    ach ja, er ist ja auch noch star guest in der Trilogie. Hab' ich doch glatt schon wieder vergessen, da Teil I. bereits fertig ist, und ich mich schon Mitten in Teil II befinde
    Schreiben macht tüttelig. Vor lauter Figuren verliert man die Übersicht, wer wann wo seinen Auftritt hatte und noch haben muss :gruebel :bonk

  • "Vor lauter Figuren verliert man die Übersicht, wer wann wo seinen Auftritt hatte und noch haben muss"


    Tief durchatmen, hef, gaaaanz ruuuhig....
    OMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
    :lache :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Noch sechzig Tage zum letzten Stösser LEBENSLÄNGLICH TOT


    euer hef


    ähm, ich muss nachtragen, dass der letzte Stösser auch nur in einer einzigen Print-Auflage erscheinen wird.
    Ist die weg, gibt es ihn nur noch als e-book. Das ist der Trend der Zeit. Sorry


    euer hef

  • Da bin ich ja heilfroh, dass ich ihn noch als Buch bekomme, denn mit den anderen Dingen bin ich noch gar nicht vertraut *schäm*
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Auf ARTE läuft heute der lange Abend des Organhandels.


    Darum geht es im letzten Stösser
    Aber weniger um die Opfer, als um die Täter, hinter deren Geschäfte kaum jemand, auch ARTE nicht, kommt.


    Es ist ein Thriller, der nichts für Weicheier ist. Aber er ist Fakt und es existiert genau so. Das Buch wird Fragen aufwerfen, wie ich daran gekommen bin. Die beantworte ich aber erst nach dem Erscheinen. Wie gesagt, es ist fast eine Reportage


    euer hef

  • Zitat

    Original von hef
    Siehste Käferchen, da liegt in Zukunft der Nachteil der e-books.....man kann sie nicht mehr signieren :write


    dein hef


    Aber die, die den letzten Peter Stösser von dir signiert bekommen - die erfahren doch diesmal auch endlich das Geheimnis der drei Buchstaben oder?
    :grin :wave


    PS: Ich war ein Weichei und hab mir deinen arte-Tipp erspart...

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maikaefer ()

  • Zitat

    Original von maikaefer


    Aber die, die den letzten Peter Stösser von dir signiert bekommen - die erfahren doch diesmal auch endlich das Geheimnis der drei Buchstaben oder?
    :grin :wave


    PS: Ich war ein Weichei und hab mir deinen arte-Tipp erspart...


    Och Käferchen, du weißt doch, dass ich unter Alzheimer leide. Man ruft mich schon seit der Grundschule so. Auf etwas anderes reagiere ich nicht... ;-) :chen


    euer hef

  • Ach was!
    Du bist längst durchschaut:
    Irgendwann wirst du hier einmal eine werbewirksame grandiose Verlosungsaktion inszenieren, bei einem Privatsender gab es das mal (oder gibt es noch? Keine Ahnung, nie gesehen, nur mal von gelesen) und da hieß es "Schlag den Raab".
    Und hier dann eben "Rate den HEF".
    1. Platz
    je eine Ausgabe deiner bis dann geschriebenen Bücher
    2. Platz
    ein Buch seiner Wahl
    3. Platz
    1 Topf Honig von deinem Imkerfreund aus dem Fernsehen
    Oder so...
    :grin :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)