Was hört ihr zur Zeit?

  • Hi Schnatterinchen,


    kennst Du die anderen Bücher aus dieser Trilogie - oder ist es für Dich auch ein Einzelstück? Bei mir subt es noch - nach der Trilogie um die fließende Königin, Lycidas von Christoph und 'Das Buch von Ede`n' hatte ich erstmal genug von Kai Meyer ...


    Bei mir liegt gerade ein Klassiker im Player ... Eigentlich wollte ich ja nur mal wissen worum es bei 'Die Pickwickier' so geht - aber dieses Hörspiel ist toll - so richtig 'ALTE' Hörspielkunst ( es ist zwar gerade erst rausgekommen - aber es ist die Hörspielversion von 1969)


    - nicht so übertrieben wie die Paul Temples - mir gefällts ... Uwe Friedrichsen kann auch hier lesen - nicht nur bei 'Früh am Morgen beginnt die NAcht'.


    :wave

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Streckenweise sehr nett anzuhören, vor allem die Strecken, bei denen Thomas D Pause hat...


    Hatte mir dieses Hörbuch eh mehr oder weniger wegen Bela B ausgeliehen, der hat "Die Brautprinzessin" schon klasse gelesen, finde ich.

  • Kurzbeschreibung:
    England, 1837: Joseph Paxton ist es gelungen, dass zum ersten Mal in seinem Gewächshaus die größte Seerose der Welt blüht. Anlässlich des Besuchs der Queen Victoria stellt sich seine 10-jährige Tochter Emily auf ein Blatt. Doch dann taucht Emilys Freund Victor auf dem Dach auf - und lässt Rosenblätter auf sie regnen. Vor Schreck fällt Emily ins Wasser. Victor wird dafür schwer bestraft, und Emily sieht ihren Jugendfreund nicht wieder. Dies ändert sich zwölf Jahre später...


    Das Hörbuch wird gelesen von Nana Spier, die ich als Sprecherin für Hörbücher noch nicht kannte. Sie liest sehr gut und ist für mich eine Bereicherung auf dem Hörbuchmarkt.


    Nana Spier wurde 1971 geboren und lies sich an der Schauspielschule Maria Körber in Berlin ausbilden, wo sie auch heute noch lebt. Sie lieh ihre angenehme Stimme u. a. Drew Barrymore und verkörperte verschiedene TV-Rollen, so z.B. Schwester Elke in Dr. Sommerfeld - Neues vom Bülowbogen.

  • Zitat

    Original von binchen
    Hi Schnatterinchen,


    kennst Du die anderen Bücher aus dieser Trilogie - oder ist es für Dich auch ein Einzelstück? Bei mir subt es noch - nach der Trilogie um die fließende Königin, Lycidas von Christoph und 'Das Buch von Ede`n' hatte ich erstmal genug von Kai Meyer ...


    :wave


    Hallo binchen, ne das hab ich mir aus der Bücherei ausgeliehen, werde es mir aber als Buch noch kaufen Müssen :grin und dann weiter lesen.
    Hatte mir die fliessende Königin geholt für die Messe aber auch noch nicht gelesen...


    Es gibt noch viel zu tun :lache

  • Und jetzt dieses hier.


    Allerdings finde ich es inhaltlich zu reißerisch, und zu sehr in möglichst blutige Details verliebt. Bei Karin Slaughter entsteht der Eindruck, dass eigentlich jede Frau mindestens durch grausame Folter traumatisiert ist, zumindest bei ihren Romanfiguren scheint mir keine dabei zu sein, der nicht irgendetwas schlimmes zugestoßen ist, was den LeserInnen (oder in dem Fall HörerInnen) in allen ekligen Details geschildert werden muss.
    Bin mir nicht sicher, ob ich es zuende hören werde.

  • Bin gerade bei der 4. CD des Hörbuches Cupido von Jilliane Hoffman, gesprochen von Iris Böhm.
    Also man kommt gar nicht los von diesem Buch und es sträuben einem die Nackenhaare an einigen Stellen.
    Nichts für zartbeseitete Nerven !

  • Nach Schwesternmord (genial gelesen von Katharina Thalbach in ganz vielen Stimmvariationen) höre ich jetzt Morpheus -


    - habe wohl gerade die Thrillerphase.

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Immer, wenn ich die Küche aufräume, höre ich dabei "Die Nebel von Avalon". Es ist eines meiner Lieblingsbücher und sehr schön gelesen von 2 Frauenstimmen, die sehr angenehm zum Hören sind. *schwärm*


    Ach ja und runtergeladen habe ich es mir bei audible.de