Fragen an Lilach Mer

  • Hallo Lilach,


    die häufigste Frage in diesem Teil der Leserunde ist vermutlich diese:
    Schreibst du an etwas Neuem? Dürfen wir bald mehr aus deiner Feder erwarten? Und was? Nicht, dass Eulen neugierig wären ... nein, kein bisschen. :grin


    Und meine häufigste Frage ist immer die nach dem Titel/ Arbeitstitel.
    War "Der siebte Schwan" deine Idee oder gab es einen abweichenden Arbeitstitel?


    LG Jenny

  • Der Titel ist tatsächlich auch mein Arbeitstitel gewesen - ich hab mich sehr gefreut, dass der Verlag ihn beibehalten hat. Aber er hat ja auch mit der Geschichte wirklich zu tun, ist nicht nur einfach nach hübschem Klang oder so gewählt.


    Was das nächste Buch angeht, ich bin schon fleißig dabei. Inzwischen sind es aber mehrere parallele Projekte, wo noch nicht klar ist, welches sozusagen "erster" wird. In Arbeit ist auf jeden Fall auch eine neue Fantasygeschichte, diesmal wohl für Jugendliche. Das Schwänchen hat mir so viel Spaß gemacht, da muss ich einfach noch ein bissl mehr phantastisches Garn spinnen ... ;-)

  • Nun ja, ich habe sie schon so geschrieben, wie ich denke, dass auch jemand in Minas Alter sie verstehen könnte. Andererseits sind aber auch viele Sachen drin, vor allem im Subtext, die eher für Erwachsene sind. Der Verlag hat es insofern schon ganz richtig gemacht, dass er es "all Age" genannt hat. Das nächste richtet sich demgegenüber definitiv an etwas jüngere Leser. Aber ich hoffe natürlich, dass Erwachsene es auch gern lesen werden.
    Oh, ich schreibe über den Entstehungsprozess des neuen Buchs übrigens auch im Blog, im Schreibjournal. Da habe ich mich auch schon mit der Altersfrage auseinander gesetzt.

  • Zitat

    Original von Lilach
    Das nächste richtet sich demgegenüber definitiv an etwas jüngere Leser. Aber ich hoffe natürlich, dass Erwachsene es auch gern lesen werden.


    Nun, ich bin gespannt und - als etwas älterer - sicher wieder dabei. :-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Lilach
    Nun ja, ich habe sie schon so geschrieben, wie ich denke, dass auch jemand in Minas Alter sie verstehen könnte. Andererseits sind aber auch viele Sachen drin, vor allem im Subtext, die eher für Erwachsene sind. Der Verlag hat es insofern schon ganz richtig gemacht, dass er es "all Age" genannt hat. Das nächste richtet sich demgegenüber definitiv an etwas jüngere Leser. Aber ich hoffe natürlich, dass Erwachsene es auch gern lesen werden.
    Oh, ich schreibe über den Entstehungsprozess des neuen Buchs übrigens auch im Blog, im Schreibjournal. Da habe ich mich auch schon mit der Altersfrage auseinander gesetzt.


    Ok, danke.
    Ja, ich denke, dass die Geschichte auch von einem Kind verstanden werden kann, aber nicht von jmd, der ab und zu mal liest, sondern von einem wie ich es evtl. war.

  • @ SiCollier, ui, das freut mich!!


    @ Nightflower, ich sehe das genauso wie Du - es ist sicher nix für Selten-Leser. Ich war aber auch eher so wie Du, habe alles verschlungen, sobald ich auch nur ansatzweise lesen konnte. Und ich glaube, dass es heute bestimmt auch noch solche Leseratten gibt. Na, hoffentlich!!!