Der unendliche Kampf ums letzte Wort wird fortgesetzt (hier ab 16.05.2011)

  • Das war die Zeit von Degenhardt, Bob Dylan, Carole King oder Joan Baez, dazu sang in Deutschland eben Reinhard May für diejenigen, deren Englisch eingeschränkt war und der Antrag auf Erteilung eines Antragsformular war Kult. Das versteht ihr Jungspunde einfach nicht. Hört ihr ruhig Techno, wir hörten Folk. Das LW jedenfalls mags gemischt und kommt zu mir.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen

    :lesend Morten König Die Ohrringe der Zeit. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Das LW bekommt bei mir eine Entpickelungskur und Beo einen Dank dafür, dass mich einen Monat vor meinem Fünfzigsten doch noch mal jemand einen Jungspund genannt hat. :lache

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Das LW erinnert daran, dass die Herren Schobert und Schwarz in der unsterblichen Ballade an Frau Emma Pohl von Herrn May besungen wurde. Das LW und ich gegen davon aus, kds ebenso kennt die Songs aus der Zeit heissen könnte.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen

    :lesend Morten König Die Ohrringe der Zeit. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Das LW und ich bedröhnen uns jetzt auf Beos Rat hin mit Techno, bis der Ohrenarzt kommt. Schon seltsam, was man alles auf sich nimmt, um Reinhard M. zu verdrängen.

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • google mal nach Mandantschft von mir "Golden Toys". Mir wird von so was gruselig und das LW versteht sich selbst nicht mehr.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen

    :lesend Morten König Die Ohrringe der Zeit. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Erschöpft aber gut frisiert sind wir wieder gut zuhause angekommen. 100 km zum Friseur und das selbe nochmal zurück.....wer bietet mehr?

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Das LW und ich fragen uns, ob es im Westen der Republik einen Friseurnotstand gibt. :gruebel

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Keine Sorge, Clare, ich nehme das LW gleich mit zur Chorprobe, da kommt es musikalisch wieder in die richtige Spur. [SIZE=7]Wir haben bei diesen boys auch nur mal ganz kurz reingehört.[/SIZE]

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Das LW geniesst bei mir den Feierabend, nachdem mich der Abendtermin versetzt hat.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen

    :lesend Morten König Die Ohrringe der Zeit. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Guter Rat ist teuer- und den gibts bei mir. Deshalb kommt das LW auch nach hier.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen

    :lesend Morten König Die Ohrringe der Zeit. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature