ich habe gekauft.....ab 21.05.2011

  • Das junge Mädchen Barbara Hutton erbt, weil ihre Mutter Selbstmord begeht, im Alter von sieben Jahren über 50 Millionen US-Dollar. Die Enkelin von Kaufhausmogul Frank W. Woolworth, die praktisch alleine aufwächst, weil ihr Vater sich nicht sonderlich für sie interessiert, zerbricht beinahe an dieser großen Last und sucht ihrem Trost bei Männern - sie war sieben Mal verheiratet - und im Alkohol und lebt gleichzeitig ein Leben voller Glamour und rauschender Feste. Nach der Biographie von C. David Heymann wurde diese Miniserie in den 80er Jahren mit Farrah Fawcett in der Hauptrolle verfilmt und zeigt den von Schicksalsschlägen gepflasterten Weg der ehemals reichsten Frau der Welt, die nie ihre Ruhe fand. Nach dem Tod ihres einzigen Kindes bekam sie nie wieder ein Bein auf den Boden und starb vereinsamt in Los Angeles.

  • Kam heute über Tauschticket:


    Info:


    Die Wirtschaftskrise grassiert und hat die bayerische Provinz erreicht: Nachdem im beschaulichen Marienzell die Glasgießerei ihre Tore schloss, ist auch bald Waltrauds Tante-Emma-Laden an der Reihe. Als die Bank den Kredit kündigt, bleiben ihr und den Verkäuferinnen Maria und Lena vier Wochen Zeit, das Geld zu beschaffen. Da scheint die Schnapsidee, eine Sexhotline - vorsichtshalber heimlich - zu gründen, bald wie die Rettung. In dem streng katholischen Dorf ein schlüpfriges Geschäft zu führen, beschwört freilich einen Skandal herauf.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Kurzbeschreibung:


    An einem herrlichen Wintertag baut ein Junge vor dem Haus einen großen Schneemann. Um sein Werk noch einmal zu bewundern, schleicht er sich in der Nacht heimlich in den Garten. Es ist Heiligabend, und plötzlich erwacht der Schneemann auf magische Weise zum Leben. Gemeinsam gehen die beiden auf eine märchenhafte Reise und erleben spannende Abenteuer. Der liebevoll gezeichnete Film basierend auf dem gleichnamigen Bilderbuch von Raymond Briggs wurde 1982 für den Oscar® nominiert und mit dem British Academy Award© in der Kategorie Beste Kinderunterhaltung ausgezeichnet. Der Schneemann kommt völlig ohne Worte aus und zieht mit seinen zeitlos schönen Bildern und seiner zauberhaften Musik bis heute Kinder und Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann. Der Film beginnt mit einem real gedrehten Intro mit der Stimme eines Erzählers und geht dann in die gezeichnete Geschichte ,unterlegt mit wunderschöner Musik, über. Es handelt sich um einen Film ohne Dialoge (kein Stummfilm).

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Jessamy ()

  • Kurzbeschreibung:


    An einem Weihnachtsabend erzählen drei Geschenke ihre außergewöhnlichen Geschichten.
    "Geschenke ohne Ende" wünschen sich Tick, Trick und Track nach einem ereignisreichen Weihnachtsfest in einem Gebet an den Abendstern. Und ihr Wunsch geht in Erfüllung -- an jedem Morgen, an dem sie aufwachen, ist wieder Weihnachten. Anfangs genießen die Drei ihr Geschenk -- einen Schlitten -- und das besondere Weihnachtsessen. Sie zerstören mit ihrem Übermut und ihren Streichen jeden Tag das Fest für Donald, Daisy, Dagobert und Oma Duck. Donalds Neffen werden täglich dicker und beginnen sich zu langweilen. Jetzt haben sie Zeit, zu beobachten, wie alle anderen in ihrer Umgebung Weihnachten erleben. Als deprimierendes Chaos nämlich, weil Tick, Trick und Track rücksichtslos nur darauf aus sind, Spaß zu haben. Der Abendstern hat ihnen nun die Gelegenheit gegeben zu erkennen, was Weihnachten wirklich bedeutet.


    "Ein Weihnachtsmann kommt selten allein", erzählt ein Bär. Goofys Sohn Max hat einen Brief an den Weihnachtsmann am Nordpol geschrieben. Gerade noch rechtzeitig schafft es Goofy, ihn dem davonfahrenden Postauto mitzugeben. Nachbar Carlo schüttelt sich vor Lachen über die beiden Dummköpfe, denn den Weihnachtsmann gibt es doch gar nicht. Das bringt Max ins Grübeln. Ausgerechnet während Goofy Essen kocht, kommen seinem Sohn Zweifel und so hat er keine Zeit, die kritischen Fragen zu beantworten. Zu allem Übel treffen sie auf der Straße auch noch Weihnachtsmänner, die betrunken, unordentlich und unfreundlich sind. Als Max am Weihnachtsabend entdeckt, dass unter der Verkleidung Goofy und nicht der Weihnachtsmann steckt, ist Max überzeugt: Carlo hat Recht, es gibt keinen Weihnachtsmann. Um seinen Sohn vom Gegenteil zu überzeugen, wacht Goofy die ganze Nacht mit einem Fernrohr auf dem Dach und hält Ausschau. Vergebens. Max kann es nicht ertragen, seinen Vater so traurig zu sehen und da geschieht das Wunder.


    "Ein Geschenk mit Magie" will Mickey zusammen mit Pluto für Minnie kaufen. Aber er hat zu wenig Geld. Genauso ergeht es Minnie, als sie für Mickey etwas sucht. Beide beschließen, besonders fleißig zu sein, um dem anderen das schönste Geschenk kaufen zu können. Mickey arbeitet als Christbaumverkäufer. Carlo, sein Chef, wirft ihn nach einem anstrengenden Tag, an dem Mickey viele Bäume verkauft hat, hinaus. Ohne die geleistete Arbeit zu bezahlen. Minnie ergeht es nicht viel besser. Sie verpackt im Akkordtempo Geschenke und bekommt als "Weihnachtsbonus" dafür einen Christstollen. Beide sind verzweifelt. Um Minnie endlich eine Kette für ihre Uhr schenken zu können, tauscht Mickey schließlich seinen liebsten Gegenstand, den er besitzt, seine Mundharmonika, gegen Geld ein. Minnie hingegen versetzt ihre Uhr, um für Mickey ein Etui für seine Mundharmonika erstehen zu können. Am Weihnachtsabend erkennen beide, dass das wichtigste ihre Freundschaft ist!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Kurzbeschreibung:


    Fröhliche Weihnachten! Donald und seine beliebten Disney Freunde feiern das wohl schönste Fest des Jahres! Donald fällt einen Weihnachtsbaum oder liefert sich eine Schneeballschlacht mit seinen Neffen. Und während Chip und Chap Vorräte für den Winter sammeln oder im Popcornfieber sind, macht Goofy Urlaub in einem Skiresort. Mit vielen lustigen Cartoons und den berühmten Disney Stars lässt diese Kurzfilmsammlung keine Wünsche offen. Ein tolles Geschenk für jedermann.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Kurzbeschreibung:


    Das niedliche Gespenst Casper lebt mit seinen drei unausstehlichen, bösen Geister-Onkeln in einem Spukschloß. Um die unliebsamen "Mitbewohner" zu vertreiben heuert die Besitzerin den selbstproklamierten Geistertherapeuten Dr. Harvey an. Dessen Tochter Kat freundet sich bald mit Casper an.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Kurzbeschreibung:


    "Die Gedanken des 13jährigen jüdischen Mädchens Anne Frank. Auf der Flucht vor dem Horror des Nazi-Regimes versteckt sich Otto Frank, seine Frau und ihre beiden Kinder Anne und Margot auf dem Dachboden eines Amsterdamer Herrenhauses. Zusammen mit ihnen lebt die Familie Van Daan mit ihrem Sohn Peter und der Zahnarzt Dussel. Mehr als zwei Jahre lang erleiden sie drangvolle Enge, panische Angst, Spannung und Konflikte - und jederzeit hängt die Todesdrohung einer Entdeckung durch die Gestapo über ihrem Leben. In ihrem weltberühmten Tagebuch beschreibt die 13jährige Anne schier unbeschreibliches Miteinander von Menschen, die jede Sekunde um ihr Leben fürchten und dennoch ein "ganz normales" Leben zu spielen versuchen."

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • ´



    Nach den positiven Erfahrungen mit den HBO-Serien 'The Wire' & 'Six Feet Under' habe ich mir nun heute auch die Sopranos zugelegt.




    Aktuell hat's die Komplettbox mit allen sechs Staffeln bei Amazon zum historischen Tiefpreis von 44 Euro im Angebot.
    (48,97 minus 5 Euro Rabatt bei Bestellungen innerhalb der nächsten vier Tage; versandkostenfrei.)
    .......................... 86 Folgen auf 28 DVDs: .. http://www.amazon.de/Die-Sopra…p/B005SRQUJU/ref=lh_ni_t? ..





    Insbesondere die Drehbücher der Soprano-Staffeln werden ja häufig gelobt. Die Vereinigung der amerikanischen Film- und Fernsehautoren wählte die Serie in dieser Kategorie gar auf Platz eins:
    ................http://www.wga.org/content/default.aspx?id=4934[COLOR="LemonChiffon"]..[/COLOR]



    ......................................................... ....mehr Substanz als bei 'Breaking Bad' wird also vermutlich vorhanden sein




    ´

  • So heute kam die neue Lieferung diesmal mit Datenträger sprich Bluray. :-)


    Das die Ehe zwischen der bildschönen und reichen Amerikanerin Edwina (Lana Turner) und Lord Alan Esketh (Michael Rennie) ein Fiasko ist, ist kein Geheimnis. Unglücklich stürzt sich Edwina in zahlreiche Liebesaffären. Als das Ehepaar in Indien auf den charmanten und gutaussehenden indischen Arzt Dr. Safti (Richard Burton) trifft, fängt Edwina sofort Feuer und auch Dr. Safti spürt die prickelnde Atmosphäre. Doch die zarte, junge Liebe wird auf eine harte Probe gestellt, als über Indien eine schwere Umweltkatastrophe hereinbricht und große Teile des Landes überflutet. Edwina wird aus den Fluten gerettet und mit hohem Fieber an einen sicheren Ort gebracht. Für Dr. Safti ist es unmöglich, die Geliebte zu sehen, da er in einer Notunterkunft für Verletzte gebraucht wird. Als die beiden sich endlich wiedertreffen, hat Dr. Safti eine folgenschwere Entscheidung getroffen...

  • Kurzbeschreibung:
    Richard Gere und Diane Lane spielen die Hauptrollen in dem romantischen Drama Das Lächeln der Sterne (Nights in Rodanthe) nach dem gleichnamigen Bestseller von Nicholas Sparks, der von zwei Menschen handelt, die feststellen, dass es immer eine zweite Chance gibt, um die Liebe des Lebens zu finden.


    Adrienne (Diane Lane) ist eine Frau, die versucht, sich eine neue Existenz aufzubauen, nachdem ihr Ehemann sie betrogen hat. Als er trotz allem wieder zu ihr zurückkehren möchte, ist sie hin- und hergerissen. Dankbar willigt sie deshalb ein, übers Wochenende auf die kleine Pension einer alten Freundin in Rodanthe aufzupassen. Dort, auf den Outer Banks, einer einsamen Inselgruppe vor der Küste von North Carolina, hofft Adrienne auf die nötige Ruhe, um ihr Leben zu überdenken. Die Urlaubssaison ist vorbei, und eigentlich wäre die Pension geschlossen, würde nicht überraschenderweise ein einzelner Gast eintreffen: Paul (Richard Gere), Arzt aus der Stadt. Ein Mann, der seine Familie bereits vor langer Zeit der Karriere geopfert hat, und der nach Rodanthe gekommen ist, um eine unangenehme Pflicht zu erfüllen, und sich unvermittelt einer schweren Gewissenskrise stellen muss.


    Sie sind zwei Fremde unter einem Dach, doch als sich ein schwerer Sturm ankündigt, rücken sie näher zusammen und eine Romanze nimmt ihren Lauf, die ihr Leben für immer verändert….

  • Kam heute über Tauschticket :-]


    Info:


    "Meine Arbeit fängt da an, wo andere sich vor Entsetzen übergeben", sagt Heiko Schotte. "Schotty", staatlich geprüfte Reinigungsfachkraft. Angestellt bei der Hamburger Gebäudereinigungsfirma Lausen, fährt er immer dann mit seinem weißen Pick-Up vor, wenn die Polizei die Ermittlungsarbeit abgeschlossen hat. Mit Chemikalien, Schrubber und Putzlappen bewaffnet, beseitigt er die letzten Reste des Lebens. Im Umgang mit Müll, Blut und Leichengeruch bringt Schotty so schnell nichts aus dem Konzept. Allerdings trifft Schotty bei seinen Einsätzen auch auf Hinterbliebene und weil er ein geselliger Mensch ist, wird manchmal mehr gesprochen als geputzt. Es kommt zu schrägen Begegnungen mit einer bestellten Prostituierten, einem Schriftsteller mit Schreibblockade, einer gar nicht so noblen Alstervillenbewohnerin und mit einem noch als Geist präsenten ermordeten Psychiater.


    Episoden:
    01. Ganz normale Jobs
    02. Spuren
    03. Nicht über mein Sofa
    04. Geschmackssache


    Zusatzstoffe: Behind the Scenes, Webclips, UT für Hörgeschädigte, Booklet


    •Ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis 2012
    •Die neue Serie vom "Stromberg"-Team

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Bin jetzt natürlich angefixt und will mal sehen wie die DEFA das damals umgesetzt hat.


    London 1856. Karl Marx, von seinen Freunden "Mohr" genannt, lebt in der englischen Hauptstadt im Exil. Er lernt den 13jährigen Arbeiterjungen Joe kennen, der zwölf Stunden täglich in einer Spinnerei arbeitet auch in Nachtschicht, obwohl das Gesetz Nachtarbeit für Kinder untersagt. Joes Bruder Billy versucht mit seiner Rabenbande, der Ausbeutung auf eigene Weise zu entgehen: durch Stehlen. Eines Nachts taucht Marx mit einem Inspektor in der Spinnerei auf, um das Recht der Kinder durchzusetzen...

  • Kam gestern über Tauschticket :-)


    Info:


    In die Patchwork-Familie von Drehbuchautor Henry kehrt der Alltag ein – doch der bedeutet tagtägliches Chaos: Die jetzt zehnjährige Magdalena verliebt sich zum ersten Mal, und Katharina hat es satt, nur für Baby Louis zu sorgen – sie zieht aus, um in Ruhe ein neues Buch zu schreiben. Dafür mischt Magdalenas Kuckucksvater Tristan als Untermieter die WG auf, nachdem er all sein Geld plus Praxis verloren hat. Und als Henry sich erstmals als Filmproduzent versucht, erlebt er sein blaues Wunder mit dem divenhaften Superstar Matthias Schweighöfer … Wenn im Patchwork derart viele Nähte aufreißen, wer soll sie flicken? Doch Zerreißproben haben auch ihr Gutes: Man erkennt, was – und wer – zusammengehört. Denn es lohnt sich immer, für die Liebe zu kämpfen.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Kurzbeschreibung:


    Die Meerjungfrau Arielle träumt davon, ein Mensch zu sein. Verstärkt wird ihr Verlangen, als sie dem schiffbrüchigen Prinzen Eric das Leben rettet und sich unsterblich in ihn verliebt. Der Seehexe Ursula gelingt es, sich in Arielles Vertrauen einzuschleichen. Gegen ihre Stimme als Pfand verwandelt sie die kleine Schönheit in einen Menschen. Drei Tage hat Arielle, sich von dem Prinzen küssen zu lassen. Tatsächlich verlieben sich die beiden ineinander, doch Ursula hegt finstere Pläne.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Kam heute über Tauschticket :-) Wir wollen unbedingt wissen, wie es mit Schotty weitergeht :grin


    Info:


    Schotty schrubbt weiter! Heiko „Schotty“ Schotte ist eine Reinigungsfachkraft mit besonderem Aufgabengebiet und komplizierter Berufsbezeichnung. Als Tatort - und Leichenfundortreiniger ist Schotty dafür zuständig, die Spuren des Todes zu beseitigen. Im Umgang mit Müll, Blut und Leichengeruch bringt Schotty so schnell nichts aus dem Konzept. An seinen Einsatzorten trifft er wieder auf Angehörige, Freunde und Bekannte der Verstorbenen und weil er ein geselliger Mensch ist, wird manchmal mehr gesprochen als geputzt. Dieses Mal kommt es zu schrägen Begegnungen mit einem Axtmörder der an den Tatort zurückkommt, einem C-Promi-Sternchen, die aus dem Tod ihres Ex Freundes Kapital schlagen möchte, Vereinsmitgliedern mit brauner Ausrichtung, dem schwulen Freund eines Zauberers, der ihn der Ehefrau vorenthalten möchte und einem Schamanen der nun den Ort auch reinigen soll.


    Alle neuen Folgen plus die Folgen 8 + 9, die bisher noch nicht ausgestrahlt wurden.


    Folge 5: Über den Wolken
    Folge 6: Die Challenge
    Folge 7: Schottys Kampf
    Folge 8: Angehörige
    Folge 9: Auftrag aus dem Jenseits



    Der Tatortreiniger ist zurück - mit zwei noch nicht ausgestrahlten Folgen. Auch diesmal bekommt es Schotty mit interessanten Tatorten und skurrilen Hinterbliebenen zu tun.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Der musste jetzt dann doch in 3D her...



    Zufällig entdeckt Astrophysikerin Jane Foster auf der Erde eine mysteriöse Substanz, die von ihr Besitz ergreift. Das ruft ihren Beschützer Thor auf den Plan, der sie zu sich nach Asgard holt - aber auch Malekith, den Herrscher der dunklen Elfen, der die Zerstörungskräfte dieser Substanz für die Vernichtung Asgards und die Kontrolle über das Universum nutzen will. Der Kampf gegen diesen Feind fordert große Opfer von Thor, zwingt ihn sogar zu einer Allianz mit seinem intriganten und inhaftierten Adoptivbruder Loki.

  • Der krebskranke Südstaaten-Plantagenbesitzer Politt, genannt Big Daddy, feiert seinen 65. Geburtstag. Sohn Cooper trifft mit Frau und Kinderschar ein. Sohn Brick und seine Frau Maggie sind kinderlos. Brick, der sich eingeredet hat, Maggie sei schuld am Tod seines besten Freundes Skipper, ist Trinker geworden, glaubt, schwul zu werden. Vor und während des Geburtstags eskalieren die Spannungen in der Familie. Maggie, die um Bricks Liebe kämpft, ist schließlich erfolgreich. Brick versöhnt sich mit seinem Vater.


    Das erfolgreiche Bühnenstück von Tennessee Williams in der kraftvollen Verfilmung von Richard Brooks. Die sarkastischen Wortgefechte ermöglichen allen Darstellern Höchstleistungen und treiben das auf engem Raum sich abspielende Melodram mit emotionaler Hochspannung zügig voran. Ein amerikanischer Klassiker, der sechs Oscar-Nominierungen erhielt (Film, Regie, Taylor, Newman, Burl Ives (Big Daddy) und adaptiertes Drehbuch). Die Maggie gilt als ein Höhepunkt in der Karriere von Elizabeth Taylor.

  • Giuseppe Verdi - Eine italienische Legende


    Auf diese DVDs habe ich rund dreißig Jahre gewartet (obwohl es damals noch gar keine DVDs gab ;-) ). Endlich erschienen: die 8-teilige Biographie zu Guiseppe Verdi.



    Zum Inhalt (Quelle: Amazon)


    Die Geschichte von Giuseppe Verdi in acht farbenfrohen Teilen. Weltberühmte Opern stammen aus seiner Feder: "Aida", "La Traviata", "Nabucco" und viele weitere. Ein Muss für Musikliebhaber anlässlich des großen Jubiläumsjahres 2013, dem 200. Geburtsjahres des Komponisten: Er war einer der Könige der Oper. Giuseppe Verdi liebte die Musik und hinterließ ein Werk, das seinesgleichen sucht. Sein aufregendes Leben bestand aus Höhen und Tiefen und wird in eindrucksvollen Bildern mit viel Musik und an aufwändigen Drehorten geschildert. Der aufwändig produzierte Mehrteiler bringt dem Zuschauer Verdis Leben, Lieben und Arbeiten nahe. Die Liebe zur Musik, zu seinem Elternhaus, Verdis Frauen und Gefühle sowie seine Ängste und Träume spiegeln sich in den berühmten Arbeiten wieder, die auf interessante Weise auch dem Nichtkenner das Schöne und Volksnahe in seinen Werken vermittelt.
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Dreamkeeper


    Und als Kontrastprogramm dazu diese DVDs. Das paßt zum kürzlich gelesenen "Der scharlachrote Pfad" von Kerstin Groeper.



    Zum Inhalt (Quelle: Amazon)


    Der siebzehnjährige Shane Chasing Horse vom Stamm der Lakota Sioux hat keine Lust, seinen alten Opi auf die lange Autoreise zum Powwow nach Albuquerque zu begleiten. Doch weil Schulden bei der Gang drücken und der Alte immer gute Geschichten auf Lager hat, lässt er sich breitschlagen, den Chauffeur zu spielen. Unterwegs machen die beiden interessante Bekanntschaften, und Shane erfährt einiges über die Geschichte seines Volkes und seine Traditionen. Vielleicht, so hofft der Alte, gelingt auf dem Powwow ja eine "Verbindung".
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")