Spiel der Wölfe - Patricia Briggs

  • Hallo zusammen,
    ich habe das Buch „Spiel der Wölfe“ von Patricia Briggs gerade zum dritten Mal beendet und gesehen, dass es hier noch keine Rezension dazu gibt.


    Auf englisch heißt das Buch „Hunting Ground“.


    Inhalt:
    Anna und Charles, frisch verheiratet und noch nicht an die Tücken des täglichen Zusammenlebens gewöhnt, stehen vor einer großen Herausforderung: Charles Vater, der Marrock aller Werwölfe, plant, der Weltöffentlichkeit die Existenz der Gestaltwandler zu offenbaren. Zu diesem Zweck hat er eine Konferenz der führenden Wölfe Amerikas und Europas in Seattle einberufen, und Anna und Charles sollen den Marrock bei den Verhandlungen vertreten. Keine leichte Aufgabe, bedenkt man, dass dieser im europäischen Lager Feinde hat. Als Anna überfallen und die Gefährtin eines Alphas ermordet wird, ist den beiden schnell klar, dass zwischen den Anschlägen ein Zusammenhang besteht. Doch wer steckt dahinter?


    Meine Meinung:
    Das Buch ist eine gelungene Fortsetzung von „Schatten der Wölfe“. Man merkt, dass Anna sich im Umgang mit anderen Werwölfen weiterentwickelt und auch der Umgang mit Charles wirkt nicht mehr so gezwungen.
    Auch hier wechselt die Autorin zwischen Annas und Charles Perspektive. Das gefällt mir, da man die Dinge aus unterschiedlichen Blickwinkeln sieht, z.B. welche Gedanken sich beide um die Anschläge machen und wie sie ihre Beziehung sehen.
    Hier wird auch der Unterschied zwischen Alpha und Omega deutlich. Beide denken und handeln ganz anders und trotzdem passen sie meiner Meinung nach super zusammen.
    Das Buch ist spannend geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Es gab meiner Meinung nach keine „Durststrecken“.
    Das Ende kam sehr überraschend. Mit dem Ausgang der Story hätte ich nicht gerechnet.

    wer nicht liest, ist nicht besser dran,
    als jemand, der nicht lesen kann

    Herrmann Simon, dt. Wirtschaftswissenschaftler, 1947

  • Zitat

    Original von Jenks
    Ist Charles der Bruder von Samuel, dem Werwolf aus den Mercy Thompson- Romanen?


    Ja.


    Habe das Buch auch gelesen. Hier meine Meinung:


    Teil einer Serie:
    1. Schatten des Wolfes
    2. Spiel der Wölfe


    Meine Meinung:
    Charles und Anna reisen nach Seattle, um an einem Gipfeltreffen aller Alpha-Wölfe teilzunehmen. Der Marrok hat entschieden, dass die Werwölfe an die Öffentlichkeit gehen. Für Anna ist das wirklich eine Herausforderung, all diesen Alphas gegenüber zu stehen. Sie hat ihre Erlebnisse bei ihrem vorherigen Rudel immer noch nicht verarbeitet, was auch verständlich ist. Natürlich läuft dieses Treffen nicht ohne Probleme ab, es gibt einen Angriff auf Anna und Charles und sie müssen den Täter finden. Wer steckt dahinter? Was hat der Täter im Sinn?


    Annas Entwicklung ist wirklich erstaunlich und völlig glaubwürdig. Ihre Beziehung zu Charles wird gefestigt. Ihre Entwicklung zur richtigen Omega schreitet auch hier wieder voran.


    Interessant fand ich auch, dass ein bereits bekanntes Thema aufgegriffen wurde, das bereits in der Mercy Thompson-Reihe auftaucht.


    Die Werwolf-Reihen von Patricia Briggs gehören für mich zu den Besten und ich lese ihre Bücher sehr gerne und wurde bisher noch nie enttäuscht.


    Von mir gibt es 10 von 10 Punkten.

  • Hallo,


    ich denke schon, dass es hilfreich wäre Band 1 zu lesen. So kann man die Entwicklung, die die Beziehung von Anna und Charles macht besser nachvollziehen. Allerdings gibt es auch einige Rückblicke auf den ersten Band. Das fand ich besonders gut, weil ich die beiden Bände nicht direkt hintereinander gelsen habe und so besser in die Geschichte hineingekommen bin.


    bis dann
    fantasy

    wer nicht liest, ist nicht besser dran,
    als jemand, der nicht lesen kann

    Herrmann Simon, dt. Wirtschaftswissenschaftler, 1947

  • Nach noch nicht einmal einem Monat im Rudel des Marrok und als Gefährtin von Charles sieht sich Anna, die Omega-Wölfin, ihrer nächsten Herausforderung gegenüber. Sie soll zusammen mit Charles nach Seattle um dort europäischen Werwölfen mit Rat und Tat zur Seite stehen, denn der Marrok Bran hat beschlossen, die Werwölfe an die Öffentlichkeit zu führen.
    Wie immer hat Anna noch viel über Charles, die Beziehung zu ihm, zu lernen. Aber sie ist nicht mehr die eingeschüchterte Wölfin von früher und man kann im Buch sehr schön mitverfolgen, wie sich die Beziehung der beiden festigt. Während der Tagungen in Seattle ist das nicht immer ganz einfach. Charles und Anna müssen nicht nur mit einem Saal voller Alpha-Wölfe, von denen einige nur Ärger im Sinn haben, fertig werden sondern bekommen es auch noch mit Vampiren und dem Feenvolk zu tun.


    Meine Meinung:


    Den zweiten Teil der Alpha & Omega Trilogie habe ich vor ein paar Tagen beendet und bin nach wie vor begeistert von den Büchern. Den ersten Teil hatte ich letztes Jahr schon gelesen, aber dank der wunderbaren Schreibweise der Autorin hatte ich absolut keine Probleme, wieder in die Geschichte zu finden.


    Ich finde Patricia Briggs hat auch in diesem Teil wieder eine gute Mischung aus Aktion und zwischenmenschlichen (od. -wölfischen) ;-) Beziehungen gefunden. Man erfährt wieder etwas mehr über Charles und Anna. Ich fand es zu keiner Zeit langweilig und war die ganze Zeit gespannt, ob und wie Charles und Anna nicht nur mit ihren eigenen Problemen sondern auch den Problemen, die die Tagungen in Seattle mit sich brachten, fertig geworden sind.


    Die Alpha & Omega Reihe ist eine gute Ergänzung zu der Mercy-Thompson-Serie, auch weil hin u. wieder alte Bekannte auftauchen od. zumindest erwähnt werden. Ich freue mich schon sehr auf den 3. Teil von Alpha & Omega, der im Januar 2013 erscheinen soll.


    Ich vergebe 9 von 10 Punkten. :-)

    Liebe Grüße :schuechtern


    Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. -Jean Paul-


    :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Inkalilie ()

  • Bran Cornick, Marrok und damit mächtigster Werwolf Amerikas, hat sich dazu entschlossen, an die Öffentlichkeit zu gehen und den Menschen mitzuteilen, dass Werwölfe tatsächlich seit Jahrhunderten unter ihnen existieren. Um über das weitere Vorgehen zu verhandeln, hat er alle Alpha-Werwölfe aus Europa und dem Rest der Welt zu einem Gipfeltreffen nach Seattle eingeladen. Aus seinem Rudel schickt er seinen Sohn Charles und dessen Gefährtin Anna. Er hofft, durch die Anwesenheit der Omegawölfin die vielen dominanten und mächtigen Wölfe zu beruhigen. Denn nicht alle sind damit einverstanden, ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt zu werden, ganz besonders nicht Jean Chastel, besser bekannt als die Bestie von Gevaudan. Kein leichter Job für Charles, der sich als Vollstrecker seines Vaters bisher eher mit Taten als mit Worten einen Namen gemacht hat. Und es dauert auch gar nicht lange, bis es zum ersten Zwischenfall kommt...


    "Spiel der Wölfe" ist der zweite Teil der Ablegerserie von Patricia Briggs' Mercy-Thompson-Reihe. Und auch dieser hat mir wieder sehr gut gefallen. Am Rande wurden die Ereignisse übrigens auch schon in einem der Mercy-Bücher erwähnt.


    Wie schon der erste Teil, ist auch dieser meiner Meinung nach etwas düsterer als Mercys Abenteuer. Was aber gut zu der Gesamtgeschichte und auch zu Charles' Charakter passt. Tief im Inneren ist er ein einsamer Wolf, loyal seinem Vater und dem Rudel gegenüber. Hinter vorgehaltener Hand wird er "Der Scharfrichter" genannt, da er für seinen Vater die Wölfe tötet, die sich nicht an die Regeln halten. Er kennt es nicht anders und Gefühle haben da keinen Platz. Das ändert sich, als er seine Gefährtin trifft. Eine Omega-Wölfin, die die Fähigkeit hat, die Bestie in ihm - und auch in jedem anderen dominanten Wolf - zu beruhigen. Eine schwierige Aufgabe, denn Anna hat in ihrer Vergangenheit viel durchgemacht, wie man im ersten Band erfahren hat. Und sie beginnt erst langsam, anderen Wölfen wieder zu vertrauen. Gemeinsam lernen Anna und Charles nun, wie es ist, einen wahren Gefährten an seiner Seite zu haben und auch die Bindungen des Rudels zu nutzen.


    "Spiel der Wölfe" ist von Anfang bis Ende spannend und lebendig erzählt, meistens abwechselnd aus der Sicht von Charles und der von Anna, aber immer in der dritten Person.


    Action, Emotionen und auch schwarzer Humor machen das Buch zu einem Lesevergnügen. Letzterer kommt meistens dann zum Tragen, wenn Bruder Wolf das Kommando übernimmt.


    Man muss den ersten Teil (Schatten des Wolfes) nicht unbedingt gelesen haben, um diesen hier zu verstehen. Aber ich würde es trotzdem empfehlen, weil man dann die Weiterentwicklung von Anna viel besser nachvollziehen kann.


    ASIN/ISBN: 3453526791