Audible Testhörrunde Herr der Ringe - Die Gefährten - J. R. R. Tolkien

  • Erste Anmerkung, auf dem IPhone werden die Nummerierungen nicht angezeigt.
    Sprich, der Titel der 4Teile wird gekürzt.
    Da steht dann:
    Die Gefährten (Der Herr der Ri...
    Man sieht also erst, welchen Teil man auswählt, wenn er auch abgespielt wird.


    Vielleicht wäre folgende Anzeige praktischer:
    Teil 1 Die Gefährten (Herr der...
    Teil 2....
    Dann würde man besser erkennen welcher Teil nun dran ist.


    Außerdem "springt die CD", würde man bei einem Tonträger wohl sagen, keine Ahnung, wie das bei MP3 heißt. Im 19 Kapitel Teil eins, hört der Sprecher mitten im Satz auf und das Hörbuch überspringt etwa 5 Minuten. Keine Ahnung woran das liegen kann!


    Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Der Sprecher ist toll und vermittelt so eine Märchenatmosphäre. Allerdings finde ich die ersten Kapitel ein wenig zäh, vorallem wenn man das Buch "der kleine Hobbit" kennt. Aber das hab ich auch beim Buch damals so empfunden!

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Außerdem "springt die CD", würde man bei einem Tonträger wohl sagen, keine Ahnung, wie das bei MP3 heißt. Im 19 Kapitel Teil eins, hört der Sprecher mitten im Satz auf und das Hörbuch überspringt etwa 5 Minuten. Keine Ahnung woran das liegen kann!


    Hatte ich auch schon einmal bei irgendeinem Hörbuch. Ich habe es einfach noch einmal neu aus der Bibliothek runtergeladen, da war alles ok. :-)


    Den Thread verschiebe ich in "Ich höre gerade.." :wave

  • Zitat

    Original von Wolke



    Den Thread verschiebe ich in "Ich höre gerade.." :wave


    Ja, ich hab gepennt, hab es eben schon gemeldet... :lache


    Naja, war ja nur an der einen Stelle, da hör ich jetzt einfach drüber weg...
    Morgen mehr, da muß ich wieder in der Küche wirbeln und hab Zeit zum Hören.
    Bin aber wie gesagt eigentlich recht angetan... :-]

  • So den ersten Teil habe ich nun schon fast durch gehört...
    Ein bißchen stören mich die Gedichte und Lieder, aber die haben mich auch schon im Buch genervt, ich gehöre zu den Lesern, die da einfach drüber blättern. Beim Hörbuch geht das leider nicht so einfach, da hätte ich mit gewünscht, daß die Lieder und Gedichte quasi ein eigenes Kapitel wären, so daß man sie mit einem Klick überspringen könnte, so höre ich sie mir dann etwas gelangweilt an, weil so sprachlich toll find ich die einfach nicht. :grin


    Der Sprecher paßt immer noch gut und es gefällt mir auch, daß es eben eine Lesung und kein Hörspiel ist, das hätte mich glaube ich einfach überfordert... :-]

  • nein, ich höre inzwischen auch, bin aber noch nicht sehr weit. Ich erfahre erstmal alles über Hobbits.


    Der Sprecher gefällt mir sehr gut, wie schon bei der Hörprobe.


    Ob der HdR so wirklich mein Ding ist, wage ich nach so kurzer Zeit nicht zu beurteilen.

  • Ich fand die Szenen mit Tom Bombadil etwas zäh und diese Lieder immer... Aber das ist halt Tolkien.


    Grad bin ich in Bree im Gasthaus und lerne Streicher kennen!

  • So ich bin nun im dritten Teil und immer noch recht angetan vorallem vom Sprecher, der ist wirklich gelungen ausgewählt.


    Ein wenig enttäuschend fand ich allerdings die wirklich gruseligen Szenen, da fehlt es irgendwie an der eigentlich zu erwartenden Gänsehaut. Da wird die Stimmung dann doch ein bißchen zu wenig rübergebracht oder wirkt zu distanziert.


    Und was mich wirklich nervt, obwohl es ja nicht so oft vorkommt sind Ende und Beginn eines neuen Teils. Also die Stimme von Tom Hanks, die dann sagt, daß der nächste Teil schon für mich zum Download bereit liegt blablabla.... das find ich störend, da sollte einfach weitergelesen werden oder nur kurz erwähnt, daß Teil X jetzt endet und Teil Y dafür beginnt...

  • also langsam komme ich in die Geschichte rein:


    Bilbo ist nach seinem Geburtstagsfest verschwunden, Frodo, der Alleinerbe.
    Der Ring scheint nicht ganz harmlos zu sein ...


    Manche Stellen würde ich mir ein bisschen weniger ausführlich wünschen, wie z.B. die Festvorbereitungen aber ansonsten gefällt es mir inzwischen immer besser.

  • so, langsam nimmt die Handlung Fahrt auf, Gandalf erklärt Frodo was das "Problem" ist an seinem Ring. Frodo scheint mir monentan ja noch nicht der Inbegriff des mutigen Helden zu verkörpern, bin ja mal gespannt wie sich das weiter entwickelt.

  • Gestern bin ich in Lothlorien angekommen...


    Ich bin echt sehr gespalten. Es gibt sehr viele schöne Strecken, wo alles ganz gut zusammenpaßt. Vor allem am Anfang, wo ja sehr viel erzählt wird. Allerdings nervt mich der Sprecher manchmal wie er einige Charaktere/Situationen bei Gesprächen umsetzt. Aber vielleicht ist das auch ein typisches Hörbuch Ding, woran ich mich noch gewöhnen muß (bei der Drachenlanze war es ähnlich).


    Übrigens geht es mir genauso wie Babyjane, wenn ich das Buch lese, überlese ich die Lieder und Gedichte ebenfalls :grin Bei den Übergängen von einem zum nächstens Teil ging es mir auch sehr ähnlich.


    Was aber für mich ganz schlimm ist, ist die Krege Übersetzung. Das geht los bei den Klassikern (Chef) und andere sehr deutliche Ausreißer (Gandalf läßt in Moria Fünfe grade sein z.B.) über subtilere Änderungen wie das moderne Siezen, die Post die dort andauernd jemand bekommt oder aber auch so feine Sachen, wo ich ebenfalls aus der Geschichte rausrutsche und darüber nachdenke, was da denn jetzt nicht paßt oder wo die Stimmung gestört ist wie auf der Brücke von Khazad-dum.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Catabejas ()

  • Ah so weit bin ich noch nicht, wir sind noch bei der Ratsversammlung in Bruchtal.
    Krege stört mich nicht so, hier und da finde ich die Übersetzung amüsant, aber schlimm eben nicht.

  • Ich vermute mal, es liegt daran, daß ich die Carroux-Version schon seit Jahren immer wieder lese, das Buch ist immer noch mein All-Time-Favourite bisher. Ich hatte auch nie Probleme mit der Sprache oder daß es mir zu langatmig ist (vor allem wenn frau die Lieder überblättert ;-)).


    Ich kann sie zwar nicht auswendig zitieren oder sowas, aber etwas davon scheint trotzdem verankert zu sein.


    Ich bin jetzt auch nicht mit dem Vorsatz rangegangen, die Fehler zu suchen, eigentlich hatte ich eher gehofft, doch eine Alternative zum Buch zu bekommen (dabei läßt sich so schön trefflich stricken :-]), das passiert von ganz alleine.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • Ich bin jetzt auch in Lothlorien und fand vorallem die Szenen in Moria sehr gelungen.
    Ein rundum schönes Hörbuch, wirklich... :-]



    Oh Mann... Kapitel 49 die lange elfische Quatschmistkacke geht ja mal gar nicht... ab und an mal ein Wort auf Elbisch find ich ja Ok, aber 2 Minuten Kauderwelsch... seufz. Jaja, das liegt an Tolkien, aber da hätte im Hörbuch ja nun wirklich die Übersetzung gereicht... *motz*

  • Fertig!
    Und Rezi schon geschrieben! :-]


    J.R.R. Tolkien - HDR 01 - Die Gefährten


    Aus mir unbekannten Gründen kann ich die Rezi grad bei Audible nicht einstellen, da ich auch bei Facebook und google+ grad massive Probleme habe, befürchte ich, daß das an meinem Rechner grad liegt.
    Ich werd es in den nächsten Tagen noch mal probieren...

  • Als ich neulich bei Audible eine Rezi eintippen wollte, ist die Seite auch abgestürzt.


    Bis auf die Fünfe gerade sein lassen und das Balrog (seit 25 Jahren ist es der Balrog, das hätte man ja wohl so lassen können *zeter*) und 'Du kannst nicht durch' (vorbei ist nicht nur gewohnter und klingt einfach besser, ich hatte da tatsächlich die grandiose Szene aus dem Film vor Augen) fand ich Moria auch sehr schön, wie eigentlich immer, wenn es um Beschreibungen geht. Ich habe das am Sonntag gehört, auf dem Balkon, mein Freund hat drinnen ferngesehen. Irgendwann kam er raus und hat sich ins Bett abgemeldet. Da war es dann auf einmal schon zwanzig vor zwölf :wow


    Ich habe noch nicht weitergehört, aber ich denke am Wochenende bin ich dann auch durch.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Catabejas ()

  • Ich war immer noch nicht in der Lage meine Rezi dort hochzu laden, ich klicke auf Senden und nichts passiert... :gruebel


    Edit:
    Ah, jetzt hats doch geklappt!...