'Niedertracht - Seiten 001 - 095

  • Danke fürs Begleiten der Leserunde :wave


    Schon blöd, wenn man dauernd verschwindet, einfach weil man Lust dazu hat, dann wird es natürlich nicht ernst genommen, wenn mal wirklich etwas passiert.


    Der Mord in luftiger Höhe gefällt mir, es ist mal etwas was anderes. Ich kann mir die Landschaft sehr gut vorstellen und die Bergluft schon fast spüren.


    Ist der Tote wirklich der Mann, der im Basislager-Kapitel einen Schlag auf den Kopf bekam? Ich bin gespannt, warum jemand einen fremden Mann einfach so fortlockt und umbringt.


    Der Putzi übt das Abseilen vom Balkon herunter. Kaum dass ich mir notiert hatte, dass ich keine Ahnung habe wie alt Putzi ist, kam auch schon die Erklärung. 31! Armer Kerl in dem Alter noch von der Mutter herumkomandiert werden und immer noch Putzi genannt werden.


    Der Vortrag ist interessant, allerdings sind die Zuhörer nicht sehr vertrauenserweckend. Ich bin gespannt, was sie mit dem Mord verbindet, vielleicht haben die Mücken auch Johnny geortet und so getestet, ob es wirklich funktionniert.

  • Noch bin ich mit dem Abschnitt nicht ganz durch, mir stellt sich allerdings die Frage: Wer ist die Leiche? Johnny? Der Mann, der sich mit der Holden stritt und verschwand? Wozu muss Johnny die Touren absovieren?
    Ok,das waren mehrere Fragen. Ich freue mich schon auf meinen Arbeitsweg morgen, da kann ich endlich weiterlesen :-]
    Ach ja, die Szene in der Patho mit den Mädels fand ich toll, die Mädels überhaupt find ich klasse.
    Der Ober scheint das Opfer, trotz Mumifizierung zu kennen, oder warum sonst löst das Foto bei ihm einen solchen Schock aus?
    Was ich bisher gelesen habe, und die Szene mit der Gemse, welche Putzi ( zu geil der Name!) mit einem Menschen ausprobieren will, lässt mich automatisch auf Putzi als Täter schliessen...Würde vielleicht auch erklären, warum der Tote keine Schuhe mehr hatte... :gruebel

  • Nachdem ich gestern Abend irgendwie nur die Hälfte verstanden hätte, habe ich das Bett (ohne Buch) vorgezogen - aber jetzt gehts los, und ich freu mich soooo :-)


    Die ersten beiden Bücher habe ich regelrecht verschlungen, ich hoffe, mir gehts mir dem Band jetzt ebenso und ich habe ein paar Stunden sehr gute Unterhaltung!
    Viel Spaß euch allen!! (und natürlich auch von mir vielen Dank fürs Autor-Dabeisein :wave )

  • Ich bin erstmal ein wenig durcheinander gekommen, mit den Personen, was aber daran lag, dass ich eher noch ein wenig abgelenkt war, als ich angefangen habe.
    Ja, die Mumie, wer könnte es sein? Ist schon spannend, es endlich zu erfahren, obwohl ich so meine Vermutungen anstelle.
    Die Mädels in der Pathologie fand ich spitze und ich konnte mir das sehr gut vorstellen und musste ein wenig schmunzeln.
    Putzi, auch wenn ich den Namen witzig finde, ist für mich noch nicht ganz greifbar. Ich weiß nicht, wie ich ihn einordnen soll.
    Johnny, mit seinen Touren und komischerweise die Mücken die ihn in trotz höherer Lage noch belästigen. Ist er ein Versuchskaninchen von diesem Mittel, welches beim Vortrag präsentiert wurde? Wie gesagt, es bleibt spannend!

  • Ganz durch bin ich mit dem Abschnitt noch nicht.


    Zu Beginn muss ich mich erstmal an die vielen Personen gewöhnen, die so nach und nach vorkommen. Das verwirrt mich noch ein wenig.


    Und auch mir stellen sich einige Fragen: :gruebel
    Wer ist denn nur die Leiche? Bis jetzt tippe ich ja auf den Mann, der nach dem Streit mit seiner Freundin abhaut.
    Was hat dieser Johnny für seltsame Wander- und Kletterpartien, die er da für sehr ominöse Auftraggeber erledigt.
    Der Putzi gibt mir auch noch Rätsel auf. Die Geschichte mit der Gemse in Bergnot und wie er sich als Kind dazu verhält, das fand ich etwas gruselig.


    Toll war diese Szene: Girls-Day in der Pathologie. :lache Toll. Und diese Michelle scheint ja ein taffes Mädchen zu sein.

  • Stimmt, die Mücken...Das hat sicher eine Bedeutung, die Tierchen sind bestimmt nicht zufällig dort gelandet. Ob das was mit dem Vortrag zu tun hat?

  • Zitat

    Original von nofret78
    Was ich bisher gelesen habe, und die Szene mit der Gemse, welche Putzi ( zu geil der Name!) mit einem Menschen ausprobieren will, lässt mich automatisch auf Putzi als Täter schliessen...Würde vielleicht auch erklären, warum der Tote keine Schuhe mehr hatte... :gruebel


    Das verstehe ich jetzt nicht ganz: Wieso erklärt das, dass der Tote keine Schuhe mehr hatte?

  • Ich bin jetzt auch durch mit dem ersten Abschnitt, und ich bin auch noch am Rätseln, wer denn nun die Leiche (und erst recht, wer der Täter) ist.


    Generell ist mir aber das lustige Layout mit den Gemsen positiv aufgefallen, und auch das Interview vorne in der Umschlagseite. Das hat mir sehr gefallen und da habe ich schon vor dem Lesen des Buchs gut gelacht :-)


    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Beziehungs-Streit-Mann der Tote ist, denn auch wenn er einen Schlag abbekommt, ist seine Reise doch ungeplant, und der Mord dann sehr wahllos. Das glaube ich nicht. Oder war er vielleicht schon früher mal in Garmisch?


    Toll fand ich auch, dass ich gleich reingekommen bin in die Geschichte, ich wollte eigentlich die alten Bücher nochmal lesen, habe ich dann aber doch nicht gemacht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass vielleicht jemand, der die Protagonisten nicht kennt, da ein paar Probleme hat. Aber wie gesagt, mir gefällt der Einstieg super.


    Johnny kann für mich auch nicht der Tote sein, zum einen, weil er ja dann nochmal auftaucht und zu anderen, weil der Tote ja als kein Dauer-Bergsteiger beschrieben wird, er das ja aber ist. Hmhm. Und die Mücken, also das find ich ja persönlich echt eklig, aber was bringt man nicht alles über sich wenns gute Unterhaltung verspricht ;-)


    Der Putzi ist für mich eher eine Möglichkeit - denn hat er nicht das ganze alte Zeugs von seinem Vater rausgekramt? Und vom Alter passts... Und der Trainingsstand auch. Aber er hat ja selbst die Idee, jemanden zu beobachten, der da abgeschnitten ist von der Welt, einen Selbstversuch kann man ja nicht beobachten. Oder dreht er dann ganz ab?
    In dem Zusammenhang muss ich auch sagen, dass ich die unterschiedlichen Schreibstile schön finde - also Putzi ist eben eher naiv, einfach und die anderen dann doch etwas "entwickelter".


    Mit den Mafiosis kann ich noch nicht viel anfangen, aber mal sehen, was da noch kommt, und wie deren Mücke mit dem Johnny zusammenhängt und Swoboda... Der ist doch bestimmt der, der Johnny immer das Geld gibt, oder?


    Die "Zitate" vor den jeweiligen Kapiteln finde ich noch ein bisschen naja - irgendwie fehlt mir da der Zusammenhang, so dass ich die dann meistens garnicht voll gelesen habe nach dem 8. oder 9.

  • Jetzt ist der erste Abschnitt beendet.


    Zitat

    Original von dschaenna
    Generell ist mir aber das lustige Layout mit den Gemsen positiv aufgefallen, und auch das Interview vorne in der Umschlagseite. Das hat mir sehr gefallen und da habe ich schon vor dem Lesen des Buchs gut gelacht :-)


    Das Interview hat mir auch gefallen. Eigentlich ist so etwas nicht so ganz mein Ding, ich will immer gleich mit der Geschichte anfangen, aber diese acht Fragen waren schon mal ein guter Einstieg zum schmunzeln.


    So richtigen Durchblick hab ich noch nicht. Rätsel immer noch wer der Tote ist.
    Bei der Sache mit der Mafia-Veranstaltung bin ich mal gespannt was da noch draus wird.


    Toll, dass Swoboda wieder dabei ist. Irgendwie ist er halt ein sympathischer Ganove.
    Ich hoffe ja auf noch ein paar alte Bekannte aus den vorherigen Bänden.


    Gefallen hat mir auf Seite 93 ein Satz:

    So stelle ich mir die Mafia vor. :lache


    Mal schauen wie weit ich heute noch komme.


  • Ich hatte jetzt keine zu grossen Probleme reinzukommen, obwohl ich die Protagonisten nicht kenne. Habe die ersten beiden Bücher nicht gelesen.


    Ja die "Zitate" vor den jeweiligen Kapiteln lese ich auch nicht, ich kann da auch keinen Bezug zur Geschichte finden.

  • Jörg
    Sorry, Schlussfolgerung meinerseits: Wenn Putzi die "Szene" einer verendenden Gemse, die keine Chance auf Hilfe hat, am Menschen ausprobieren will, nehme ich an, das er ihm u.a. die Schuhe klaut. Und alles andere was er brauchen könnte um sich zu befreien.
    KAm mir so als erstes in den Sinn....


    Edit: :nerv Die Schuhsohle im Magen! Ob er seine Schuhe dann verspeist hat? Aber warum ist dann da nur eine Sohle? Die andere schon verdaut? Och Mensch, meine schöne Gemsenbezugtheorie... :lache

  • Ah! So hast Du das gemeint - schlau! Aber leider ... . Wäre aber auch möglich gewesen, Putzi hätte nur einen recht großen Rucksack gebraucht, um die Schuhe noch hineinzupacken, sonst wäre er vermutlich aufgefallen: Ein paar Schuhe in der Hand, das andere an den Füßen :-)

  • Zitat

    Original von Mone80
    Ich hatte jetzt keine zu grossen Probleme reinzukommen, obwohl ich die Protagonisten nicht kenne. Habe die ersten beiden Bücher nicht gelesen.


    Das freut mich wirklich sehr. Ich habe zwar darauf geachtet, in den jeweiligen Büchern abgeschlossene Geschichten zu schreiben, trotzdem bleibt ja dem Erstleser gegenüber ein gewisses Restrisiko. Jetzt bin ich endgültig beruhigt.

  • Sorry, wenn ich hier reinplatze, aber ich mache bei der Leserunde lieber spärlich und inkognito mit :grin - weiß nicht, ob ich genügend Zeit finde, das Buch in einem Rutsch zu lesen.


    Mein vorläufiger Senf zum ersten Abschnitt:


    Die Jodler am Anfang eines jeden Kapitels finde ich köstlich.


    Die Schuhsohle im Magen neben den Resten eines edlen Filetsteaks bringt mich auch erheblich ins Grübeln, aber wer weiß, was Jörg mit ihr noch vorhat. :lache


    Die Szene mit dem "Pfarrer" und der letzten Ölung am Anfang war ja mal wieder "typisch". Ich liiiiebe den Humor des Autors.

  • JA, der grosse Rucksack wäre dann aufgefallen...Dann muss ich mir eine andere schöne Theorie überlegen.


    Schön, das Swoboda aufgetaucht ist, ich mag den Kerl!

  • Ich bin auch dabei und das Buch ist schon wieder herrlich!
    Beim Lesen sind mir so viele lustige Kleinigkeiten aufgefallen, das kann ich gar nicht alles wiedergeben.


    Ich bin allerdings auch noch etwas ratlos, wer denn nun der Tote ist und wie es zu seinem Tod dort im Fels kam. Eine gewisse Ähnlichkeit zu der von Putzi beobachteten Gemse besteht ja schon (die tat mir übrigens sehr leid, das arme Tier - hätte er doch nur seinem Onkel Bescheid gegeben, der das Tier hätte erlösen können *schnüff*)


    Die Jodler an den Kapitelanfängen sind wirklich klasse. Die Gemse fand ich anfangs ganz lustig, aber die wiederholt sich ja immer wieder, da hätte ich ein bisschen Abwechslung noch toller gefunden!

  • Hallo, bei diesem schietwetter in Norddeutschland, habe ich mit dem Krimi aus Süddeutschland angefangen.


    Mit den Jodlern am Anfang konnte ich noch nichts anfangen, da warte ich auf den Aha Effekt.


    Der Tatort ist ja mal ungewöhnlich. Wahrscheinlich ist das ganze ein Putzi Experiment?
    Was hat aber die Mücke mit der Mafia und Jonny zu tun? Von wem bekommt Jonny seine Kletteraufträge und wozu dienen sie?
    Ich bin gespannt auf die Stränge, die zusammenführen oder auch nicht.
    Ute

    Altes Land - Dörte Hansen :lesend
    Hörbuch: Kai Meyer - Die Seiten der Welt 1

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von nordicute04 ()