'Nicht ohne meinen Mops' - Seiten 215 - Ende

  • Zitat

    Original von Groupie
    Das einzige, was ich überhaupt nicht passend fand, war übrigens der Titel des Buches. Ich hätte was völlig anderes erwartet. Klar kommt der Mops vor, aber er ist nicht mal der Mops der Hauptperson. Nicht falsch verstehen, ich fand den Mops toll und will irgendwann auch mal einen haben, aber der Titel an sich hätte mich in die Irre geleitet.


    Die Rolle eines Titels ist doch nicht eine genaue Inhaltsangabe zu geben, sondern den potentiellen Kaeufer dazu zu verleiten, das Buch in die Hand zu nehmen. Und wenn es dann auch noch einer ist, den man sich gut behalten kann, umso besser.


    Ich hab mich aufgrund des Titels fuer die Leserunde interessiert, fand ihn irgendwie witzig. Und ja, ich find ihn passend. Denn ohne Mops haette Tanja doch nicht Arne kennengelernt! Der Mops hat also eine zentrale Rolle gespielt.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Schwups und schon ist er zu Ende Der Mops. Richtig gut gefallen hat er mir, so eine locker/leicht Lektüre für zwischendurch, auch für jede Jahreszeit geeignet, denn ein solches Happy End darf es ruhig immer geben. Hach, der kleine Mudel, der hat es mir so richtig agetan. Niedlich ist er bestimmt und Papa kümmer sich sicher ganz gut.
    Die wirzigen Szene in der Kleingartenkolonie und die damit im Zusammenhang stehenden Bemerkungen und geheimen Zeichen haben mir am allerbesten gefallen. Auch ein Sklave und eine Puffmutter haben eben zwei Gesichter.

  • Zitat

    Original von Beatrix
    Die Rolle eines Titels ist doch nicht eine genaue Inhaltsangabe zu geben, sondern den potentiellen Kaeufer dazu zu verleiten, das Buch in die Hand zu nehmen. Und wenn es dann auch noch einer ist, den man sich gut behalten kann, umso besser.


    Ich hab mich aufgrund des Titels fuer die Leserunde interessiert, fand ihn irgendwie witzig. Und ja, ich find ihn passend. Denn ohne Mops haette Tanja doch nicht Arne kennengelernt! Der Mops hat also eine zentrale Rolle gespielt.


    Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es eine Inhaltsangabe sein muss. Ich bin aber jemand, der nicht immer den Klappentext liest. Vor allem bei diesem Genre wird häufig viel zu viel - wie hier übrigens auch - verraten. Hätte ich da nur den Buchtitel gehabt, hätte mich das vermutlich völlig irregeführt. Klar, kann man sich den Titel gut merken. Das ändert aber für mich nichts daran. Und - wie gesagt - er ist ja nicht mal Tanjas Mops.


    Das ist vermutlich sehr subjektiv und auch absolut nichts, was mich extrem gestört hat. Mir hat das Buch ja gut gefallen und der Titel ändert auch nichts daran. Trotzdem ist es mir aufgefallen/hat es mich verwundert.

  • Zitat

    Original von Groupie
    Mir hat das Buch ja gut gefallen und der Titel ändert auch nichts daran. Trotzdem ist es mir aufgefallen/hat es mich verwundert.


    und bei mir ist es umgekehrt: der Titel hatte mir von Anfang an gut gefallen und gefaellt mir immer noch, aber das Buch selber hat mich doch eher enttaeuscht

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Groupie
    Das einzige, was ich überhaupt nicht passend fand, war übrigens der Titel des Buches. Ich hätte was völlig anderes erwartet. Klar kommt der Mops vor, aber er ist nicht mal der Mops der Hauptperson. Nicht falsch verstehen, ich fand den Mops toll und will irgendwann auch mal einen haben, aber der Titel an sich hätte mich in die Irre geleitet.


    Hattest du was dramatisches wie bei "Nicht ohne meine Tochter" erwartet, Groupie? ;-) :lache

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Hach schade das das Buch schon aus ist. Hat sich schnell weg lesen lassen. Überall einsetzbar. :grin


    Allein das Cover hat mir schon gefallen mit dem Mops vorne drauf.


    Ein Happy End gabs auch, was will man mehr. Den Mops Nachwuchs hätte ich dann gern mal gesehen. Kann mir so gar nicht vorstellen wie ein Mudel aussehen soll.

  • Zitat

    Original von abendsternchen
    Den Mops Nachwuchs hätte ich dann gern mal gesehen. Kann mir so gar nicht vorstellen wie ein Mudel aussehen soll.


    Genau die Frage hab ich mir auch gestellt. Das setzt meiner Fantasie leider seine Grenzen :lache

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Suzann
    Hattest du was dramatisches wie bei "Nicht ohne meine Tochter" erwartet, Groupie? ;-) :lache


    Hmm, ich nicht, nein. Ich hatte die Kurzbeschreibung gelesen und wusste ungefähr, was auf mich zukommt. Hätte ich das Buch aber blind gekauft (ich lese den Klappentext ja manchmal bewusst nicht) oder den Klappentext nur angelesen, dann hätte ich eher erwartet, dass es um jemanden geht, der irgendwo einziehen möchte und seinen Hund nicht mitnehmen darf und dann alles dafür tut, ihn doch irgendwie reinzuschmuggeln. Oder vielleicht um jemanden, der seinen Mops mit in die Beziehung bringt, obwohl der Partner davon alles andere als begeistert ist und es da die eine oder andere Katastrophe gibt. Meine Phantasie kennt da keine Grenzen. Aber unter keinen Umständen wäre mir die eigentliche Geschichte in den Sinn gekommen.