Kurzbeschreibung:
Die erste deutsche Ärztin Preußen im 18. Jahrhundert. Dorothea Erxleben aus Quedlinburg hat einen großen Traum: Wie ihr Vater möchte sie Menschen heilen. Schon früh zeigt sich ihre Begabung, aber es ist Frauen verboten, die Universität zu besuchen. Sie assistiert weiter ihrem Vater, doch als dieser stirbt, wollen ihre Feinde auch ihren Tod, auf dem Scheiterhaufen oder in der Schlacht ... Eine wahre Geschichte über Tapferkeit, Leidenschaft und Liebe - wunderbar erzählt. Das Leben der ersten Frau, der es gelang, Doktor der Medizin zu werden.
Über den Autor/die Autorin:
Anke Michel ist das gemeinsame Pseudonym des Drehbuchautorenpaares Anke Apelt und Michel Bergmann, das in Hamburg und Südfrankreich lebt. Anke Apelt kam nach dem Studium an der HfbK Hamburg zum Film und Michel Bergmann nach einer Ausbildung bei der "Frankfurter Rundschau". Gemeinsame TV- und Filmdrehbücher u.a.: Frikadelle-Tagliatelle, Hagedorns Tochter, Sexy Lissy, Bis dass Dein Tod uns scheidet, Das Geheimnis, Ab heute heißt du Sara, Figaro.
Meine Meinung:
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer mutigen Frau, die ihren harten Weg geht, um ihren Lebenstraum zu erfüllen: Ärztin zu werden.
In einer Zeit, wo Frau nichts anderes war, als Hausfrau und Mutter.
Dorothea, begleite ihren Vater bereits als Kind zu seinen Arztbesuchen, und geht ihm zur Hand. Das junge Mädchen saugt alles Wissen in sich auf, und zeigt schon sehr früh großes Talent. Der Vater erkennt ihre Begabung, und fördert sie, so gut es geht. Auch von ihrem Bruder bekommt sie Unterstützung. Nur die Mutter sieht es nicht gerne, und möchte ihr Kind auf den "richtigen" Weg bringen. Ihre Umwelt reagiert ebenfalls auf ihren Wunsch mit Empörung, Ablehnung und Hohn.
Je älter sie wird, umso größer wird ihr Wunsch. Sie muss einen sehr harten Weg gehen, bis sie sich am Ende endlich Doktor Dorothea Erxleben nennen kann.
Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Das Buch liest sich quasi von selbst. Ich fand es spannend und packend.
Ich bin gespannt auf weitere Bücher des Autorenpaares.
Von mir gibt es 8 Punkte.