Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 06.09.11

  • Nachdem das junge Katzenmädchen Laisa eines Tages im Wald einer wunderschönen goldäugigen Frau begegnet ist, findet sie sich auf einmal in einer anderen Welt wieder. Anders als in ihrer Heimat herrschen hier sechs Götter, die das Land fest unter sich aufgeteilt haben und jeweils von einer ihnen zugeordneten Farbe repräsentiert werden. Verwirrt von dieser Andersartigkeit, macht Laisa sich auf, die eigenartige Gegend zu erkunden. Doch dann erfährt sie, dass sie dazu auserwählt wurde, den »Stern der Göttin«, ein einzigartiges Juwel von unendlicher Kraft, vor einem schwarzen Magier zu retten. Laisa nimmt die Aufgabe an und stürzt sich unversehens in das größte Abenteuer ihres Lebens …

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Ich werde irgendwann heute abend noch hiermit beginnen:


    Dominique Marny - Der Zauber von Darjeeling


    Darjeeling im Jahr 1928: Die junge Engländerin Cecilia Darrow, Tochter eines mächtigen Teeplantagenbesitzers, ist fasziniert vom geheimnisvollen Zauber dieser Landschaft. Deshalb übernimmt sie nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters trotz des zunehmenden Widerstands der Inder gegen die Kolonialherrschaft das schwierige Erbe, die elterliche Teeplantage fortzuführen. Und verliebt sich dazu auch noch ausgerechnet in einen ihrer erbitterten Konkurrenten, den attraktiven Teefarmbesitzer Julian...

  • Verlag: Pendragon
    Gebundene Ausgabe: 192 Seiten


    Kurzbeschreibung:
    »Die Ansicht, dass die Kinderwelt naiv, hell und glücklich sei«, stellt für Oh Jung-Hee »ein furchtbares Missverständnis der Erwachsenen« dar. Die Geschichte zweier südkoreanischer Kinder erzählt sie denn auch konsequent aus der Sicht des Mädchens Uumi, das allein für sich und seinen jüngeren Bruder Uuil sorgt.
    Die beiden Geschwister leben, nachdem sie zuerst von der Mutter, dann auch vom Vater verlassen worden sind, in einer ärmlichen Hinterhofwohnung, die ihnen Nest und Käfig zugleich ist. Der Bruder möchte am liebsten fliegen können wie der Weltraumjunge Toto im Fernsehen, der für Gerechtigkeit kämpft. Und Uumi sehnt sich danach, so schnell wie möglich erwachsen zu werden, um in die Zukunft aufzubrechen. Unbeirrbar halten sie an ihren Träumen fest.


    Über die Autorin:
    Oh Jung-Hee, 1947 in Seoul geboren, veröffentlichte bereits mit 21 Jahren mit großem Erfolg ihre erste Erzählung und gehört heute zu den angesehensten koreanischen Schriftstellerinnen. Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Yisang Literaturpreis. 2003 erhielt sie den LiBeraturpreis. Oh Jung-Hee lebt in Chunchon.

  • Werde mal mit dem heute kostenlosen Kindle-eBook "Jagdzeit" anfangen. Hoffe, es ist nicht zu grausam, sowas kann ich nicht ab ...


    Kurzbeschreibung
    Greg, Ken und Art stellten die Elite der amerikanischen Jugend dar. Jetzt haben die drei Karriere gemacht. Doch nebenbei hatten sie schon immer ihren "guten, sauberen, jungenhaften, durch und durch amerikanischen Spaß" - und ihre dunklen Geheimnisse. Mit kaum erträglicher Spannung wird der Leser durch die Abgründe des "american way of terror"geleitet, die unter der polierten Oberfläche sichtbar werden. Jedes Jahr verbringen die Freunde ein paar Wochen zusammen in ihrer Jagdhütte und gehen ihren Hobbys nach: Jagd und Sex. Also wird jedes Jahr ein Pärchen entführt und muss ein paar Tage lang für "Unterhaltung" sorgen - anschließend wird es "zur Jagd freigegeben". Doch irgendwann holen die Schatten der Vergangenheit jeden ein ...

  • Bei mir schon fast Altsubabbau. Das Buch ist schon seit September 2006 ungelesen in meinem Besitz.


    Ausgerechnet eine friedliche Kleinstadt in Virginia wird von grausamem Morden heimgesucht. Ein Zusammenhang ist naheliegend und wird schnell klar durch die Armhaltung der Mordopfer und die zu einer vollen Stunde stehengebliebene Uhr an deren Handgelenk. Das ist das Verbindende einiger der Morde, sonst gibt es viele Unterschiede, denn der Mörder kopiert die Muster verschiedener Mordserien. Die ehemaligen Secret Service-Agenten Michele Maxwell und Sean King, die zusammen eine Privatdetektei betreiben, werden von der örtlichen Polizei angeheuert und geraten tief in den Strudel dieses Falls hinein und damit ins Visier des Mörders.


    Schnell geraten bei den Ermittlungen die Battles ins Blickfeld, eine industriell-feudale Sippschaft mit riesigen Besitztümern. Zunächst ermitteln Maxwell und King dort nur wegen eines Einbruchs. Doch dann wird Bobby Battle, der Patriarch, ermordet. Unstimmigkeiten am Tatort führen zur Vermutung, dass nicht der Serienkiller, sondern ein Trittbrettfahrer am Werk war. Nach einer schier unüberschaubaren Reihe von Morden kommt es nach der Erhellung zahlreicher Abgründe an Haupt- und Nebenschauplätzen und der trickreichen Enttarnung des Serienmörders zum dramatischen Showdown, in welchem bis zuletzt Überraschendes enthüllt wird.

  • Zwar nich so weihnachtlich, aber hoffe spannend:



    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Manche Menschen sind Tiere. Nigel ist sicherlich nicht der Hellste. Aber er ist meistens ganz guter Laune. Im Büro gibt es immer etwas zu kopieren, und außerdem sind da Cheryl und Karen. Auch im Pub, den seine Eltern früher führten und in dem Nigel jetzt wohnt, fühlt er sich wohl. Es gibt hier zwar kein Bier und keine Zigaretten mehr, aber Nigel interessiert sich sowieso mehr für Fernsehen und Comics. Und dann ist da noch der Keller. Hier hält Nigel seine Mitbewohner. Dass die nicht freiwillig da unten wohnen, stört Nigel nicht …

  • Kurzbeschreibung
    Robert Langdon, Symbolologe aus Harvard, erhält in Paris einen merkwürdigen Anruf: Der Chefkurator des Louvre wurde ermordet aufgefunden. Bei seiner Suche nach den Hintergründen der Tat wird er von Sophie Neveu unterstützt, einer Kryptologin der Pariser Polizei und Enkelin des ermordeten Kurators. Von ihr erfährt er auch, dass der Sions-Bruderschaft angehörte - einer Bruderschaft, die seit Jahrhunderten ein dunkles Geheimnis wahrt ...

  • Kurzbeschreibung
    Rund um den Globus finden sich schriftliche Belege, die an unserem vertrauten Geschichtsbild rütteln: Rätselhafte Glyphen aus grauer Vorzeit, lange vor dem kulturgeschichtlichen Geistesblitz mesopotamischer Keilschrift; außereuropäische Schriftzeugnisse, die Jahrhunderte vor Kolumbus transatlantische Kontakte zwischen den Urvölkern bestätigen; uralte Dokumente, die technische Apparaturen detailgetreu beschreiben, obwohl sie offiziell erst Jahrtausende später erfunden wurden; Alchemistische Geheimcodes, die bisher selbst moderne Computerkryptologen nicht knacken konnten; übersinnliche Inspirationen, Botschaften und Prophezeiungen, die der Übermittlung außerirdischer Wesen zugeschrieben werden. Diese und weitere verblüffende Textgeheimnisse werden hier von Reinhard Habeck kurzweilig und spannend ans Licht der Öffentlichkeit gebracht.

  • Kurzbeschreibung


    Die engagierte und lebendige Schilderung eines intensiven Lebens


    - eine Biographie Dietrich Bonhoeffers – besonders geeignet für junge Menschen
    - ausgezeichnet mit dem Evangelischen Buchpreis


    Dietrich Bonhoeffer - dieser Name steht für Zivilcourage, gelebtes Christsein, politischen Widerstand. Sein kurzes Leben war geprägt durch die Beschäftigung mit der Bibel und sein Interesse an den Menschen. Dabei gab es für ihn weder konfessionelle noch nationale oder soziale Grenzen. Bonhoeffer propagierte nicht nur, er lebte das, was er forderte und schloss sich folgerichtig dem deutschen Widerstand an. Dies wurde ihm 1945 zum Verhängnis, als er nach zweijähriger Haft im KZ Flossenbürg umgebracht wurde.
    Renate Wind lässt in ihrer engagierten Biographie das Bild eines Menschen entstehen, der zeitlebens hin und her gerissen war zwischen Selbstsicherheit und Selbstzweifel, der seinen Platz in der Welt suchte und getrieben war von der immer wieder offenen und ständig neu zu beantwortenden Frage: »Wer bin ich?«

  • Heute morgen begonnen, und bislang bin ich sehr davon angetan:


    Edmund de Waal - The Hare with Amber Eyes


    264 wood and ivory carvings, none of them larger than a matchbox: potter Edmund de Waal was entranced when he first encountered the collection in the Tokyo apartment of his great uncle Iggie. Later, when Edmund inherited the 'netsuke', they unlocked a story far larger than he could ever have imagined...The Ephrussis came from Odessa, and at one time were the largest grain exporters in the world; in the 1870s, Charles Ephrussi was part of a wealthy new generation settling in Paris. Charles's passion was collecting; the netsuke, bought when Japanese objets were all the rage in the salons, were sent as a wedding present to his banker cousin in Vienna. Later, three children - including a young Ignace - would play with the netsuke as history reverberated around them. The Anschluss and Second World War swept the Ephrussis to the brink of oblivion. Almost all that remained of their vast empire was the netsuke collection, dramatically saved by a loyal maid when their huge Viennese palace was occupied. In this stunningly original memoir, Edmund de Waal travels the world to stand in the great buildings his forebears once inhabited. He traces the network of a remarkable family against the backdrop of a tumultuous century and tells the story of a unique collection.

  • Das hier hat immerhin den Prix Concourt gewonnen, sollte also mehr überzeugen als Franzens schnachriges "27ste Stadt":


    Paule Constant - Vertrauen gegen Vertrauen


    Kurzbeschreibung:


    In Middleway, dem amerikanischen Oxford in der Nähe von Kansas, erwachen vier Frauen am Tag nach einem feministischen Kongress im Haus von Gloria Patter, einer Frauenkämpferin. Alle vier haben eines gemeinsam: Sie haben mit weiblichem Selbstbewusstsein exemplarische Karrieren gemacht und ziehen nun Bilanz. Stück für Stück enthüllen sich in Rückblenden die Lebensgeschichten der vier Frauen, knapp jenseits der Lebensmitte und auf dem Zenit ihrer Karrieren.

  • Mit diesem schmalen Thriller werde ich nachher beginnen.


    Kurzbeschreibung
    Zwei grausame Verbrechen: Ein Chirurg, der seine Partnerin in seiner Villa gefangen hält und zum Sex mit Fremden zwingt. Und ein entführter Abiturient, der in einem Verlies auf das Ende seiner Qualen hofft. Diese Figuren verbindet ein düsteres Geheimnis. Rachsucht, Ausschweifung und bedingungslose Liebe verschmelzen in diesem Thriller zu einer zerstörerischen Kraft, die im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut geht ...

  • Ich lese gerade das neue Buch von Walter Moers, welches ich zu Weihnachten geschenkt bekommen hab :-)


    Kurzbeschreibung:
    Hier ist das Buch der Bücher für alle Buchliebhaber: Das Labyrinth der Träumenden Bücher spielt wieder auf dem phantastischen Kontinent Zamonien, in der Stadt Buchhaim, wo Hildegunst von Mythenmetz, der schriftstellernde Lindwurm, seinen Zuhörern einen weiteren Teil seiner abenteuerlichen Autobiografie erzählt.

  • Ich fange jetzt gleich dieses hier für die LR an:


    Stadt aus Trug und Schatten - Mechthild Gläser


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Flora fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihre Seele seit jeher ein nächtliches Doppelleben in der geheimnisvollen Stadt Eisenheim führt. Von nun an wird sie nie wieder schlafen, ohne dass ihr Bewusstsein in die farblose Welt der Schatten wandert. Als wäre das nicht unerfreulich genug, hat ihre Seele offenbar den Weißen Löwen gestohlen, einen mächtigen alchemistischen Stein, nach dem sich nicht nur die Herrscher der Schattenwelt verzehren. Bald ist Flora selbst in der realen Welt vor den Gefahren Eisenheims nicht mehr sicher und eines ist klar: Sie kann niemandem trauen, nicht einmal Marian, der plötzlich in beiden Welten auftaucht und dessen Küsse vertrauter schmecken, als ihr lieb ist.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Bei vorablesen gewonnen, die ersten 100 Seiten gelesen, bisher ganz ok, wenn auch nicht ganz dass, was ich dahinter vermutet hätte. Das Buch hat 8 Kapitel, die jeweils einem Besucher des Barbecues zugeordnet sind und ich war davon augegangen, dass dieser Tag und das jähe Ende der Party, als ein Gast, dem dreijährigen Sohn einer anderen Familie eine Ohrfeige verpasst, von allen 8 Menschen geschildert wird und daraus ihre persönlichen Ansichten deutlich werden. Das ist nicht so, bisher jedenfalls, nach 2 von 8 Partygästen lief die Zeit weiter, nur in Gesprächen wurde Bezug auf den Vorfall genommen.


    Kurzbeschreibung
    Aus einer scheinbar banalen Begebenheit entwickelt sich eine packende Erzählung über Liebe, Sex und die verschiedenen Auffassungen von Ehe, Erziehung und Freundschaft. Die Ohrfeige zwingt alle Beteiligten dazu, ihr eigenes Familienleben, all ihre Erwartungen, Überzeugungen und Wünsche infrage zu stellen. Aus acht Perspektiven schildert Tsiolkas eindrücklich das innere Erleben der Gäste. Ein großer Gesellschaftsroman – ein Roman über die moderne Familie.


    Über den Autor
    Christos Tsiolkas geboren 1965 im australischen Melbourne als Sohn griechischer Immigranten, arbeitet u. a. fürs Theater und Fernsehen. Mit »Nur eine Ohrfeige« legte er sein bislang erfolgreichstes Buch vor, das auch über Australien hinaus für Furore sorgte und mit dem »Commonwealth Writers‘ Prize« bedacht wurde sowie für den »Man Booker Prize« nominiert war. Tsiolkas lebt in Melbourne.

  • Kurzbeschreibung
    Seltsame Dinge gehen auf St. Hauda´s Land vor: Eigentümliche geflügelte Kreaturen schwirren umher, in schneebedeckten Wäldern versteckt sich ein Tier, das mit seinem Blick alles in Weiß verwandelt, im Meer sind wundersame Feuerwerke zu beobachten … und Ida Maclaird verwandelt sich langsam, von den Füßen aufwärts, zu Glas. Nun kehrt sie an den Ort zurück, wo alles begann, in der Hoffnung, hier Hilfe zu finden. Doch stattdessen findet sie die große Liebe: Mit ihrer traurigen und trotzigen Art schafft Ida es, die Knoten in Midas’ Herzen zu lösen. Gemeinsam versuchen sie nun, das Glas aufzuhalten.

  • Kurzbeschreibung


    Wie in Zeitlupe sieht der Buchhändler Etienne Vollard das Mädchen im roten Anorak auf seine Kühlerhaube aufschlagen. Ihn trifft keine Schuld. Eva liegt wochenlang im Koma, was ihre Mutter kaum erträgt. Etienne dagegen, ein Sonderling, besucht sie täglich, erzählt dem bewußtlosen Mädchen unermüdlich Geschichten und liest ihm die schönsten Bücher vor, die er in seinem kleinen Laden finden kann. Nach Wochen erwacht Eva endlich - doch ohne jemals wieder sprechen zu können ...


    Über den Autor


    Pierre Péju, 1950 geboren, ist Dozent für Philosophie, Essayist und Autor mehrerer Biographien, u.a. über Tieck, Chamisso und Bonaventura. „Die kleine Kartäuserin“ ist sein erster Roman, der auf deutsch erscheint; in Frankreich war er einer der größten Bucherfolge der letzten Jahre

  • Auf in die zweite "Dirk Pitt"-Runde...


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Geheimagent Dirk Pitt von der Meeresbehörde NUMA erhält einen riskanten Auftrag: Er soll ein Schiff, das in einem kolossalen Eisberg mitten im Nordatlantik eingeschlossen ist, aus seinem kalten Grab befreien. Aber eine skrupellose, weltweit operierende Spionageorganisation schreckt vor keinem Mittel zurück, um die Bergung zu verhindern. Bei der Jagd nach den Verschwörern hat Pitt eine schicksalhafte Begegnung mit einer verwirrend schönen Frau …

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • Julius Winsome hat den Schuss gehört. Zumindest glaubt er das, denn in den Wäldern von Maine ist kurz vor Winteranbruch Jagdsaison – es hätte also auch jeder andere Schuss gewesen sein können. Sein geliebter Pitbullterrier Hobbes jedenfalls schafft es gerade noch, sich 500 Meter zu ihm hin zu schleppen, bevor er an der aus nächster Nähe kaltblütig in seinen Rücken gefeuerten Schrotflintenladung zugrunde geht. Kurzerhand nimmt Winsome, der in der Einsamkeit mit seinen geerbten Büchern und den antiquierten Worten Shakespeares lebt, sein ebenfalls geerbtes Scharfschützengewehr und macht seinerseits Jagd auf die Jäger. Drei von ihnen erlegt er sofort – auch wenn keiner von ihnen mehr sagen kann, ob er tatsächlich Hobbes’ Mörder war

  • Kurzbeschreibung
    Rosa und Alessandro wollen ihre Gefühle füreinander nicht länger verbergen. Doch ihre Liebe bringt die Clans der Gestaltwandler gegen sie auf. Nach einer wilden Jagd durch die Weiten Siziliens erkennt Rosa, wer wirklich hinter dem Komplott gegen sie steckt: Der Hungrige Mann, der Herrscher aller Dynastien, ist zurückgekehrt - und die Welt der Arkadier wird niemals mehr sein wie zuvor.