Hilfe bei Kündigung

  • Lili :


    Ist das denn Dein erstes Praktikum? Es hört sich vielleicht hart an, aber es ist schon eher "normal", dass man als Praktikant erstmal "außen vor" ist und zugucken/beobachten muss, bevor man selber mal "ran darf". Es ist aber auch eine Chance, die Sache offensiv anzugehen und sich zu beweisen und sein Können im passenden Moment zu offenbaren. Ich glaube, da musste Jeder mal durch. ;-) Vielleicht versuchst Du es mal einfach draufgängerischer? Und manchmal reagieren Chefs auf offene Anfragen auch ganz anders, als man so denkt. :knuddel1

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Nö es ist nicht mein erstes Praktikum.
    Das Problem ist ja nicht nur das. Ich habe keinen Arbeitsplatz, mein Chef macht mich ständig fertig und anschauen darf ich auch nichts.
    Ich würds nicht Mobbing nennen, aber es geht stark in diese Richtung. Und seit meine Mitpraktikantin gekündigt hat, ist es unerträglich.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich habe heute ein sehr langes Gespräch mit meinem Chef geführt. Die Kündigung geht klar. Wir sind beide höflich geblieben, auch wenns schwierig war es durch zu bringen, dass ich gleich gehen darf.
    Aber es ist eben doch nur ein Praktikum.
    Vielen vielen Dank für eure Hilfe! :knuddel1

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach