E-Zigarette, Elektrische Zigarette, elektronische Zigarette!

  • Hallo liebe Eulen, kennt jemand von euch Elektrische Zigaretten? Oder hat vielleicht sogar eine Eule schon Erfahrungen mit so einem "Dampf-Ding"?

  • Zitat

    Original von Leonae
    Nichts bestimmtes, nur ganz allgemein. Taugt das Ganze als Ersatz zur normalen Zigarette?


    Nein, zumindest bei mir nicht vollständig. Es ist ungeheuer praktisch für da, wo sonst halt nicht geraucht wird / werden darf. Und es befriedigt die Sucht. Für Auto und Büro finde ich es grandios. Und der "normale" Zigarettenkonsum ist deutlich bei mir zurückgegangen. Aber als vollständiger Ersatz? Hat noch nicht geklappt bisher :grin

  • Das macht doch gar keinen Sinn, oder? Das Rauchen kann man sich dadurch nicht abgewöhnen, da das Nikotin nicht "ausgeschlichen" wird- man umgeht nur die schädlichen Nebenstoffe der herkömmlichen Zigarette. Warum macht man es dann? :gruebel Und sieht das nicht auch komisch aus, wie eine Spielzeugzigarette, oder so? :lache Dann lieber Nikotinkaugummis, oder? Da hat der Mund doch auch was zu tun und man gewöht sich die Raucherei ab.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Die "elektrische Zigarette" ist nicht zuvorderst ein Rauchentwöhnmittel, sondern soll ein Ersatz für die Fälle sein, in denen das Rauchen (über längere Zeiträume hinweg) verboten ist. Also in Zügen, Restaurants, öffentlichen Gebäuden usw. Wie sich das in Flugzeugen derzeit darstellt, weiß ich nicht genau. Da es sich faktisch nicht um Rauchen handelt, also das Verbrennen von Tabak, gilt das Rauchverbot eigentlich nicht, aber da ist man z.B. im Flugzeug wohl auf den guten Willen und das technische Verständnis der Flugbegleiter angewiesen. Bei einigen Airlines (z.B. Air France) ist es explizit verboten, aber die Liste, die ich dazu gefunden habe, ist zweieinhalb Jahre alt.

  • Zitat

    Original von rienchen
    Das macht doch gar keinen Sinn, oder? Das Rauchen kann man sich dadurch nicht abgewöhnen, da das Nikotin nicht "ausgeschlichen" wird- man umgeht nur die schädlichen Nebenstoffe der herkömmlichen Zigarette. Warum macht man es dann? :gruebel Und sieht das nicht auch komisch aus, wie eine Spielzeugzigarette, oder so? :lache Dann lieber Nikotinkaugummis, oder? Da hat der Mund doch auch was zu tun und man gewöht sich die Raucherei ab.


    Wie Spielzeugzigaretten sehen die meisten gar nicht mehr aus. Guckst du! Und die Liquids gibt es in vier Nikotinstärken und auch ganz ohne Nikotin.
    Ich werde es auf jeden Fall mal mit einer Freundin zusammen ausprobieren. :grin

  • Ganz ohne Nikotin? Weshalb dann nicht gleich eine Kaugummi- Fluppe? :lache


    Ach so. Ich hoffe, dass dieser Kram nicht nur in Flugzeugen, sondern auch in Krankenhaeusern etc verboten bleibt. Den Sinn sehe ich immer noch nicht. Wenn ich den Rauch nicht mag, sollte ich aufhoeren oder substituieren. Alles andere ist so, als wuerde man sich Alkohol intravenoes verabreichen, um besoffen zu werden. :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Zitat

    Original von rienchen
    Ganz ohne Nikotin? Weshalb dann nicht gleich eine Kaugummi- Fluppe? :lache


    Ach so. Ich hoffe, dass dieser Kram nicht nur in Flugzeugen, sondern auch in Krankenhaeusern etc verboten bleibt. Den Sinn sehe ich immer noch nicht. Wenn ich den Rauch nicht mag, sollte ich aufhoeren oder substituieren. Alles andere ist so, als wuerde man sich Alkohol intravenoes verabreichen, um besoffen zu werden. :wave



    Einige Vorteile des eSmoken,



    - durschnittlich 95 % Geldersparnis gegenüber herkömmlichen Zigaretten


    - geruchslos somit keine Geruchsbelästigung mehr durch den gefährlichen Zigarettenrauch


    - keine Passivschäden mehr für Mitmenschen, insbesondere Kinder


    - überall Erlaubt Restaurants, Bars, Disco, Flugzeug, Zug somit keine Diskriminierung mehr


    - kein Raucherhusten mehr, im Gegenteil Sie bekommen sogar wieder mehr Luft und bessere Kondition


    - keine stinkende Kleidung, Möbel, Wohnungen, Autos u.s.w. Geldersparnis durch weniger Waschaufwand


    - keine Brandlöcher / Flecken mehr in Böden, Möbeln, Sitzen, Kleidung somit auch Geldersparnis


    - keine vergilbten Tapeten, Fenster, Möbel u.s.w. somit auch Geldersparnis durch weniger Reinigungsaufwand


    - Ihr Geruchssinn und Geschmackssinn werden sich wieder normalisieren


    - Sie schonen die Umwelt weniger Kohlenmonoxid und Abfall, auch bei der Produktion

  • Eben kei Unterschied zu Transdermalen Plastersystemen oder Nikotinkaugummis
    Nur, dass die zur Entwoehnung gedacht sind. Wenn einem der schaedliche Rauch, der nunmal charakzeristisch ist, nicht schmeckt- warum laesst man es dann nicht? :-]

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von rienchen
    Eben kei Unterschied zu Transdermalen Plastersystemen oder Nikotinkaugummis
    Nur, dass die zur Entwoehnung gedacht sind. Wenn einem der schaedliche Rauch, der nunmal charakzeristisch ist, nicht schmeckt- warum laesst man es dann nicht? :-]


    Weil man es nicht WILL ;-)

  • Na ja, das meine ich ja. Bevor ich in einer rauchfreien Kneipe so ein enzwuerdigendes Ding in die Hand nehme, rauche ich lieber genuesslich bei - 133 Grad draussen vor der Tuer. Oder klebe mir im Zug ein Pflaster auf die Backe. :grin

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Zitat

    Original von rienchen
    Na ja, das meine ich ja. Bevor ich in einer rauchfreien Kneipe so ein Ding in die Hand nehme, rauche ich lieber genuesslich bei - 133 Grad draussen vor der Tuer. Oder klebe mir im Zug ein Pflaster auf die Backe. :grin


    Bei ersterem gebe ich dir recht. Ich auch, weils es meist gesellig ist und man kaum alleine draussen steht. Und man KANN ja rausgehen - das klappt in einem Zug / Flugzeug etc. eher suboptimal :lache


    Und wenn das Auto gerade mal gut rollt hab ich auch keinen Bock stehenzubleiben :lache

  • Zitat

    das klappt in einem Zug / Flugzeug etc. eher suboptimal


    Man kann mit einem Pflaster auf den Bäckchen aber auch sitzen! :lache


    Das ist doch wieder nur so ein Marketingding, was cooler aussehen soll als ein Kaugummi! Dann dürfen demnächst auch Jugendliche gern gesehen damit rumlaufen- die schädlichen Stoffe fehlen dann ja. :rolleyes Das soll das Ding ja wohl suggerieren.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von rienchen


    Man kann mit einem Pflaster auf den Bäckchen aber auch sitzen! :lache


    Das ist doch wieder nur so ein Marketingding, was cooler aussehen soll als ein Kaugummi! Dann dürfen demnächst auch Jugendliche gern gesehen damit rumlaufen- die schädlichen Stoffe fehlen dann ja. :rolleyes Das soll das Ding ja wohl suggerieren.


    Rauchst du? :gruebel
    Wenn ja, solltest du wissen, das Rauchen wesentlich mehr ist, als eine reine Zufuhr von Nikotin.
    Wenn nein, kann ich schreiben was ich will, du wirst es eh nicht verstehen... :lache

  • Zitat

    Original von rienchen


    Man kann mit einem Pflaster auf den Bäckchen aber auch sitzen! :lache


    Das ist doch wieder nur so ein Marketingding, was cooler aussehen soll als ein Kaugummi! Dann dürfen demnächst auch Jugendliche gern gesehen damit rumlaufen- die schädlichen Stoffe fehlen dann ja. :rolleyes Das soll das Ding ja wohl suggerieren.


    Ich glaube, du verstehst wirklich nicht um was es hier geht. :rolleyes

  • Inso:
    Tabak enthält Nikotin, das ist ein Alkaloid, das im Körper bestimmte Funktionen anregt. (ich glaube, den Sympathikus- Verdauung, Durchblutung werden gesteigert etc). Der Körper gewöhnt sich daran, der Stoffwechsel auch etc, deshalb kommt es zur Sucht. Das ist die Wirkung von Nikotin an sich, die man substituieren kann.


    Deshalb raucht man auch, aber wenn ich zB meinen Vater- der raucht, seitdem ich ihn kenne- frage, warum er nichtmal (zb nach einem KH- Aufhalt) versucht, aufzuhören, sagt er: weil es gut schmeckt und es Genuss ist. Beim Verbrennen des Tabaks entstehen diese ganzen unzähligen Aromen, die soo lecker sind und eben auch so schädlich, krebserregend usw. (passiv ist schlimmer als aktiv, weil sich beim Passivraucher keine Enzyme bilden. ) Sorry, ganz verkürzt, dafür aber ungegoogled. :grin


    Ich rauche nur gelegentlich einen Zigarillo oder Zigarre, weil es gut schmeckt. Süchtig bin ich nicht. Nen E- Zigarillo würde ich nicht anpacken, dann würde ich eher verzichten. :grin


    Leonae : sorry, ich bin heute irgendwie diskutierfreudig und krawallig drauf. ;-)

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()