Die Papierverschwörung von David Liss

  • London, zu Beginn des 18. Jahrhunderts: Die Exchange Alley, Mutter der Wall Street, wird Schauplatz nie gekannter Eitelkeiten. Spekulanten und Glücksritter betreten das Parkett, und Tausende von naiven Geldanlegern folgen ihnen. Als äSouth Sea Bubble geht der erste Crash der angelsächsischen Welt in die Geschichtsbücher ein. Einige wenige haben sich reich spekuliert, und viele andere sind ruiniert. Doch war Betrug im Spiel? Ben Weaver, ehemaliger Berufsboxer und schwarzes Schaf einer angesehenen Kaufmannsfamilie, will den Mord an seinem Vater aufklären - und kommt dabei einem riesigen Skandal um gefälschte Aktien auf die Spur ...


    Über den Autor
    Der Amerikaner David Liss, geboren 1966, erhielt für seine Veröffentlichungen u.a. über Henry James verschiedene Auszeichnungen. Mit Die Papierverschwörung legt er seinen ersten Roman vor. Die Filmrechte wurden nach Hollywood verkauft.



    Trotz einiger Probleme zu Beginn, fand ich Buch lesenswert. Eine Empfehlung für (historische) Krimifreunde, die verzwickte Storys lieben und auf eine gute Sprache nicht verzichten möchten :-)


    Leserunde

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Wieso dachte ich mir das ? :lache


    Sag mal Tanzmaus, warum haben wir zu den letzten Kapiteln eigentlich nichts mehr geschrieben? ? ?

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    DAS habe ich mich eben auch gefragt ...


    Ich hab sie ganz sicher gelesen.... vermutlich war ich bei Tarzan und hatte keinen PC und habs dann vergessen... :fetch

  • hat mir sehr gut gefallen - hatte zwar auch Anfangsschwierigkeiten und einen Hänger in der Mitte, aber der urige Schreibstil und vor allem die Sprüche fand ich zu komisch!

  • ich las kürzlich von diesem autor "der kaffeehändler". ein im hinblick auf die börsenspekulationsfolgen erschreckend aktuelles buch.

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von krokus ()