Fragen an Vincent Kliesch

  • Ich mache mal mit meiner Frage den Anfang.
    In der Klappe des Taschenbuchs (sagt man das so?) steht, dass Du selbst mehrere Jahre als Restaurantfachmann gearbeitet hast. Hattest Du damals schon die Idee für die Figur des Tassilo? Oder hast Du sogar im Buch Deine "geheimen Wünsche" bzgl. Deiner nervigsten Gäste verarbeitet? :yikes

  • Die Idee zur Reinheit des Todes kam mir tatsächlich beim Arbeiten in einem Restaurant. Da geht es oft sehr stressig zu und es gibt überraschend viele Gäste, die sich wirklich so verhalten, wie ich es im Buch schildere. Die Geschichten, wegen derer Tassilo seine fünf Gäste eingeladen hat, sind alle wahr. teilweise sind sie mir passiert, teilweise Kollegen.

  • Ich wollte gerade das gelesene Buch ins Regal stellen und musste erkennen, dass es irgendwie nicht zum Folgeband passt. Wer kommt denn auf die grandiose Idee das zweite Buch aus der selben Reihe drei Millimeter höher zu machen? Dass die Blutflecken auf den Buchrücken ein zusammenpassendes Muster ergeben, tröstet mich nicht über die Tatsache hinweg, dass dieser Größenunterschied mein Sortierkonzept über den Haufen wirft :help

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Ja, das kann ich verstehen. Finde ich selbst nicht so toll ...
    Immerhin gibt es zu dem Thema aber auch eine gute Nachricht:
    Wegen des Erfolgs wollte der Verlag den letzten Teil als Hardcover rausbringen. Damit die Trilogie im Regal aber eben doch irgendwie einheitlich aussieht, kommt Teil drei jetzt doch als Taschenbuch.
    :-)

  • Zitat

    Original von Vincent Kliesch
    Ja, das kann ich verstehen. Finde ich selbst nicht so toll ...
    Immerhin gibt es zu dem Thema aber auch eine gute Nachricht:
    Wegen des Erfolgs wollte der Verlag den letzten Teil als Hardcover rausbringen. Damit die Trilogie im Regal aber eben doch irgendwie einheitlich aussieht, kommt Teil drei jetzt doch als Taschenbuch.
    :-)


    Ich hätte mir das Buch auf alle Fälle zugelegt, aber dass die Trilogie optisch dann doch einigermaßen zusammenpasst, ist natürlich ein großes Plus :chen
    Auch wenn ich nach wie vor weinen muss, wenn ich Band 2 vor Band 1 im Regal stehen sehe. Wenn wenigstgens der zweite Band kleiner gewesen wäre, als der erste, anstatt umgekehrt *seufz*

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Die Entscheidung, in welcher Ausstattung ein Buch erscheint, hat der Verlag.
    Der Autor schreibt sein Buch und wird dafür prozentual am Gewinn beteiligt. Aber das gesamte Risiko hat der Verlag. Er muss alle Kosten tragen und hat dementsprechend auch das Recht, darüber zu entscheiden, in welcher Form das Buch erscheint.