Sony PRS-T1/-T2/-T3/Wi-Fi

  • Zitat

    Original von Bythernium
    Bevor ich's wieder vergesse: Für Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen, Schüler und Studenten gibt's direkt bei Sony 10% Rabatt bei der Bestellung des PRS-T1.
    https://shop.sony.de/shop/b2c/education.do?shop=SST_DE_DE


    Wow, danke! Das ist echt ein klasse Tip! 14,90 € spare ich doch gerne! Gilt das auch auf die Hüllen?


    Danke für den Link, Sonnschein, der Test scheint ja recht umfangreich gewesen zu sein :wave

  • Nachdem ich nun vor ein paar Wochen mich entschlossen habe das ich auch einen Ebook Reader "brauche" und mich durch sämtliche Test geklickt habe :gruebel werde ich mir wohl den Sony zu legen. Ich bin auch schon in den Mediamarkt gerast um zu hören das er dort ausverkauft war, da ich mir aber vor lauter Frust eine neue Kamera gekauft habe :lache ist der Sony glaube ich diesen Monat finanziel nicht drin. Da Weihnachten vor dr Tür steht schenke ich mir selbst zu Weihnachten, nutzen werde ich ihn wohl schon vorher.

  • Zitat

    Original von noani*
    Ausverkauft? Das fängt ja schon wieder gut an mit Sony..


    Der Saturn auf der Zeil in Frankfurt hatte mindestens 100 Stück gestapelt. Da sollte ein Exemplar problemlos zu bekommen sein.


    Ich habe einen durchaus guten Eindruck von dem T1. Das Gehäuse ist nicht mehr so hochwertig, doch das war uns ja schon bewusst. Die Hochglanzlackierung ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, da hoffe ich mittelfristig auf Einsicht bei Sony. Die Bedienung ist jedoch schnell und durchdacht.
    Allerdings sehe ich bei Epub-Readern auch keinen wirklichen Wettbewerber. Der Kobo-Reader scheint einige funktionale Mängel zu haben, der Oyo ist nach meinem ersten Eindruck träge und nicht vergleichbar.
    Der kommende Cybook Odyssey sieht auch sehr interessant aus. Hoffentlich erfüllt er in der Praxis die Erwartungshaltung.

  • Zitat

    Original von Oblomov


    Der Saturn auf der Zeil in Frankfurt hatte mindestens 100 Stück gestapelt. Da sollte ein Exemplar problemlos zu bekommen sein.


    Ich hoffe, in Mannheim auch. Oder im Media Markt. Oder Thalia. Ich will ihn ja nur mal in die Hand nehmen und bisschen testen.. Kaufen will ich ihn da ja nicht :grin

  • Ich war auch letzte Woche im Mediamarkt, mittlerweile dürfte der Nachschub wohl schon da sein. Ich möchte ja gerne den rot pinken Reader und der war auch bei Sony nur vorbestellbar. Bei den meistens Händler steht das der Artikel erst ab Mitte November versendbar ist. Mediamarkt, Saturn waren einer der Ersten. Das stand auch vor einigen Tagen in einer Meldung auf dem gleichen Portal wie die weiter oben genannten Seite mit dem Test des Readers.

  • Also bei Sony steht bei dem roten Reader, dass er sofort lieferbar ist.
    Bei Media Markt steht im Netz auch, dass er vorrätig ist, aber ich ruf da vorher mal an, zur Sicherheit. Morgen geh ich (hoffentlich) mal Reader anschauen :-]


    Mich interessiert der Rote ja auch besonders. Aber das muss ich erst in echt sehen, bei so ner "krassen" Farbe. Wobei mich auch interessiert, bei welcher Farbe die Oberfläche am Wenigsten spiegelt.

  • Also ich hab mir den ja vorgestern in meiner Buchhandlung bestellt (via Libri) und da hieß es 1000 Stück sofort verfügbar. Heute wollte ich ihn holen und dann heißt es, dass Libri nun doch erst Mitte November liefern kann.
    Mir wurde aber gesagt, dass dann erst Ersterscheinungstermin sei?!?!?!?! :gruebel

    "Katzen achten nicht drauf, welche Namen wir ihnen geben. Sie haben ihre eigenen Namen und brauchen unsre nicht. Darum schaut einen eine Katze auch immer so mitleidig an, wenn man sie beim Namen ruft, den man ihr gegeben hat, als ob man es nie lernt.

  • Baby_Tizz :


    Mein Freund hatte ihn bei Sony vorbestellt und er wurde bei Erscheinung (Ende Oktober/Anfang November) ausgeliefert. Parallel erhielten wohl die Media Märkte die Reader. Ich hab in einem Reader-Forum gelesen, dass es wohl mittlerweile Schwierigkeiten bei Sony geben soll, wegen dem Hochwasser in Thailand...
    vielleicht hat Libri daher den Reader erst ab Mitte November. :unverstanden

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Baby_Tizz :


    Mein Freund hatte ihn bei Sony vorbestellt und er wurde bei Erscheinung (Ende Oktober/Anfang November) ausgeliefert. Parallel erhielten wohl die Media Märkte die Reader. Ich hab in einem Reader-Forum gelesen, dass es wohl mittlerweile Schwierigkeiten bei Sony geben soll, wegen dem Hochwasser in Thailand...
    vielleicht hat Libri daher den Reader erst ab Mitte November. :unverstanden


    So ein Mist :(
    Aber danke für die Info!



    Habe ihn mir in schwarz bestellt, hat damit schon jemand Erfahrungen bezüglich Kontrast, etc.?

    "Katzen achten nicht drauf, welche Namen wir ihnen geben. Sie haben ihre eigenen Namen und brauchen unsre nicht. Darum schaut einen eine Katze auch immer so mitleidig an, wenn man sie beim Namen ruft, den man ihr gegeben hat, als ob man es nie lernt.

  • Zitat

    Original von Baby_Tizz
    Habe ihn mir in schwarz bestellt, hat damit schon jemand Erfahrungen bezüglich Kontrast, etc.?


    Der Kontrast ist bei allen Modellen gleich. Damit das so ist, liegt um das Display herum ein schmaler schwarzer Rahmen.

  • Och menno, dann wäre der rote ja doch gar nicht so krass gewesen... :(

    "Katzen achten nicht drauf, welche Namen wir ihnen geben. Sie haben ihre eigenen Namen und brauchen unsre nicht. Darum schaut einen eine Katze auch immer so mitleidig an, wenn man sie beim Namen ruft, den man ihr gegeben hat, als ob man es nie lernt.

  • Zitat

    Original von Bythernium
    @Sonnenschein
    Der Bücherkauf und das Aufspielen derselbigen klappt bei beiden Readern tadellos.
    Ich leihe außerdem auch gerne Bücher aus der Bibliothek über die Onleihe (mehr dazu im Eulenthread).


    Zur Onleihe und dem Sony hätte ich mal eine Frage:


    Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man mit dem Sony übers WLAN direkt aufs Internet zugreifen, und damit ja auch (theoretisch) auf die Onleihe. Hast du das schon mal gemacht oder gehst du den Weg über den PC (also auf dem PC Onleihe aufrufen, Daten runterladen und übers Kabel auf den Reader übertragen)?


    Ach, hast du schon eine PDF-Datei mit dem Sony gelesen? Manche eBooks sind bei der Onleihe nur als PDF zu haben, da wäre es interessant zu wissen, ob man die gut mit dem Sony lesen kann.