Sony PRS-T1/-T2/-T3/Wi-Fi

  • Ich besitze seit gestern auch einen Sony PRS-T1 :-]
    War erst bei unserem Mediamarkt, die hatten allerdings nur den Sony PRS 650 da.
    Bei Thalia wurden wir dann fündig. Habe mich für einen Weißen entschieden,
    da es aber ein Weihnachtsgeschenk ist, muss ich noch bis Weihnachten warten .... *hibbelig bin*

  • Ich werde bald wahnsinnig, weil ich mir zu Weihnachten einen ebook-reader wünsche, mich aber nicht so richtig entscheiden kann. Ich hatte die Auswahl eh schon auf Kobo Touch, Sony PRS-T1 und Kindle 4 eingegrenzt, allerdings wurde ich verwirrter, je mehr Vergleiche/Rezensionen/Tests ich gelesen habe. Der Kobo ist mittlerweile rausgeflogen, weil ich ihn zwar von vorne ganz nett finde, von hinten geht der aber gar nicht. Sieht aus wie eine Steppjacke oder so. Bleiben noch Sony und Kindle. Allein vom Aussehen her finde ich den Sony viel, viel schöner und edler. Allerdings sind es natürlich auch 50 €, die er mehr kostet. Im Moment denke ich grade darüber nach, ob er das wert ist. Nachdem ich diesen Thread hier gelesen habe, denke ich, dass ich mich eh schon verliebt habe :rolleyes. Hat denn einer von euch den Kauf des Sony bereut oder würde jetzt doch eher zum Kindle tendieren?

  • Was für mich entscheidend war:
    Kindle sieht zwar besser aus, hat aber keinen Touch-Screen (was die Bedienung sehr sehr mühselig macht) und man ist an amazon gebunden, zumindest theoretisch.


    Bei mir sind aber wirklich alle, die keinen Touch-Screen haben, sofort aus der Auswahl rausgeflogen.


    Hast du beide schon in der Hand gehabt und mal durchprobiert?

  • @ Noani:
    Nein, den Kindle hatte ich noch nicht in der Hand. Den Sony habe ich mir aber schon mal angeguckt und ein bisschen rumgespielt. Gefiel mir gut. Beim Kindle müsste ich mich ganz auf die Testurteile verlassen. Ich finde es irgendwie schwer mich zu entscheiden, weil das mein erster reader ist und ich noch nicht so genau weiß, was mir dabei am wichtigsten sein wird. Da ich zwischendurch immer mal englische Bücher lese, kann ich mir aber vorstellen, dass das mit dem Touch-Display viel einfacher ist. Beim Kindle gefällt mir die Navigation wirklich nicht so gut. Momentan tendiere ich also schon stark zum Sony. Ich glaube, ich will mich einfach nur absichern, dass die Entscheidung auch richtig ist :grin. Außerdem gefällt mir nicht so ganz, dass man sich mit dem Sony die Möglichkeit verbaut, bei amazon bestellen zu können (wenn man vom Umwandeln usw. mal absieht). Klar, ich werde mich sicher auch an andere Anbieter gewöhnen. Ich glaube, das sind jetzt einfach nur noch so Kleinigkeiten, die ich mal durchdenken muss, bevor ich die endgültige Entscheidung treffe.


    @ Bythernium:
    Das hört sich allerdings gut an ;-)!


    @ Claudinchen:
    Ich habe viele Sony-Geräte und bin bisher auch nie enttäuscht gewesen. Ich schlaf noch mal ne Nacht drüber, aber ich denke, dass es dann wohl doch der Sony wird :wave!

  • Ich wollte den Sony zu Weihnachten verschenken - habe mich dann für Oyo entschieden.
    Bei Sony haben sie Probleme mit dem Zubehör. :yikes Noch nicht einmal das Ladekabel ist z.Z. lieferbar.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Ich wollte den Sony zu Weihnachten verschenken - habe mich dann für Oyo entschieden.
    Bei Sony haben sie Probleme mit dem Zubehör. :yikes Noch nicht einmal das Ladekabel ist z.Z. lieferbar.


    Ich weiß nicht woher du diese Information hast, im Online-Store von Sony sind sowohl das Netzteil als auch die Hüllen (außer der roten mit Leseleuchte) sofort lieferbar. :pille

  • Ich wollte mal nicht online bestellen, sondern vor Ort im Buchhandel. Weihnachtsgeschenke am PC bestellen ist so unpersönlich, ich suche lieber Sachen direkt im Laden aus.


    Es war auch kein kleiner Buchladen :grin Obwohl auch diese unterstützt werden sollten.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Groupie
    Ich habe mehrere Ladekabel (auch von Sony, glaub ich). Eins davon dürfte ja hoffentlich passen.


    Ein USB-Kabel liegt dem Gerät bei. Damit kann man den Reader direkt am PC laden. Zum Laden an der Steckdose nutze ich das HTC Netzteil TC E250. Da kann man das USB-Kabel des Readers einfach anstecken.

  • Zitat

    Original von Groupie
    O. K. Dann ist das ja wohl kein Problem. Habt ihr die Hülle mit Leselampe? Ist die zu empfehlen?


    @ Bythernium:
    Ich habe ein USB-Ladegerät vom iPhone und von einem Sony Ericsson Handy. Die müssten doch auch gehen, oder?


    Diese USB-Ladegeräte könnten sich aber von der Spannung her unterscheiden, oder? :gruebel


    (Zum Beispiel kann ich mit dem iPhone-Ladestecker das iPad nicht laden.)

  • Zitat

    Original von Groupie
    O. K. Dann ist das ja wohl kein Problem. Habt ihr die Hülle mit Leselampe? Ist die zu empfehlen?


    Die Hülle für den T1 habe ich noch nicht. Aber die fürs Vorgängermodell PRS-650 habe ich und mit der war und bin ich ziemlich zufrieden. Die für den T1 werde ich bei Gelegenheit auch noch kaufen.


    Zitat

    Original von Groupie
    @ Bythernium:
    Ich habe ein USB-Ladegerät vom iPhone und von einem Sony Ericsson Handy. Die müssten doch auch gehen, oder?


    Vorausgesetzt, dass das Netzteil einen Micro-USB-Anschluss oder die Möglichkeit das Sony USB-Kabel anzuhängen hat, sollte das klappen. Ansonsten: Das HTC Netzteil gibt's schon für knapp 5€ inkl. Porto online zu kaufen. Der Output des HTC Netzteils ist 5V 1 A.

  • Ich hab ihn nun auch. Am Dienstag war ich mal wieder im Mediamarkt, entweder konnte der gute Mann sich an mich erinnern oder ich war nicht die Einzigste die nach dem Reader fragte, aber er musste lachen. Und erzählte mir dann das Sony derzeit Lieferprobleme wegen der Überschwemmung hat, das der Mediamarkt in Trier keine mehr bekam, dass ich aber auf der Webseite vom Mediamarkt nachschauen könnte ob noch welche verfügbar sind, blablabla. So habe ich dann gleich bei Sony bestellt und nach 1, 5 Tagen war das tolle Gerät da.
    Ich kann den Reader mit meinem Samsungladekabel laden, auch das von der Kamera funktioniert, wie toll das es mittlerweile einheitliche MiniUsb oder MirkoUsb Kabel gibt.
    Eine Hülle habe ich noch keine, aber die kann ich mir ja auch schnell selbst nähen.