Versprecher

  • Neulich kam eine Schwester mit einer Schülerin zu mir ins Labor und erklärte ihr
    "Hier kannst du deine Proben abgeben.Sie macht Blutgasanalysen und ein kleines Blutbad macht sie auch."
    Ich hätte mich wegschmeissen können.
    Für medizinisch Unwissende,gemeint war ein kleines Blutbild.

  • Die besten Versprecher gibts immer noch von Politikern und Sportlern.Da ich den Politikern aber selten genau hinhöre,belass ichs mal bei einigen Highlights der Rasenwühler:


    "Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl". Andi Möller


    "Das nächste Spiel ist immer das nächste".


    "Das wird alles hochsterilisiert."


    "Der Jürgen Klinsmann und ich, wir sind ein gutes Trio... äähhmm... ich meine, ein gutes Quartett."


    "Zwei Chancen, ein Tor. Das nennt man wohl hundertprozentige Chancenauswertung."


    "Mailand oder Madrig?Egal,Hauptsache Italien."


    Und der absolute Knaller eines Herrn Berti V.:


    "Hass gehört nicht ins Stadion. Die Leute sollen ihre Emotionen zu Hause in den Wohnzimmern mit ihren Frauen ausleben"

  • als Kind war ich auf so ziemlich alles ALLERGISCH.....
    war aber noch nicht in der Lage das so auszusprechen und hab immer gesagt:


    "Das darf ich nicht essen, ich bin algerisch!" :lache

  • In einer Prüfung:


    "Nennen Sie mir die Unterschiede zwischen dem menschlichen und dem weiblichen Becken!"


    Dann gibt es einen Versprecher, den ich schon zweimal gehört habe (da muss es doch eine Ursache geben;-))


    Statt "freiwillige Feuerwehr" hieß es "feierwillige Feuerwehr". :grin


  • Ich bin also irgendeine Signatur.
    *pfffft*

  • natürlich bist du nicht irgendeine signatur!! :lache
    obwohl natürlich dein avatar die signatur schon ein wenig verdrängt. vielleicht ist: "ihr die schau stiehlt" besser ausgedrückt.
    ich war vorhin
    a) in eile, denn ich musste schnell weg, um einige schnäppchen an büchern zu 2€ das stück zu erhaschen,
    b) am grübeln, ob und was mir herr freud da sagen wollte und
    c) vor lachen leicht in meiner zurechnungsfähigkeit getrübt.


    wirst du mir verzeihen können? :anbet


    zerknirschte grüße mit eszett
    :wave

  • Als Kind machte ich aus "Motorrad" "Mototad" und aus "Maus" "Mausch" aber ansonsten erinnere ich mich derzeit nicht an andere Versprecher, obwohl ich mich manchmal schon verspreche, aber mir fällt grad kein Beispiel ein. Liefer ich dann noch nach.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Also Kinderstilblüten hat meine Mama immer aufgeschrieben von meinem Bruder und mir, allerdings sind die zu so vielen Insidern mutiert, dass sie die auch ohne schriftliche Fixierung nicht vergessen werden und immer wieder breit getreten werden :fetch

  • früher habe ich gern gesungen.
    (das tu ich auch heute noch gern, aber ich werde immer unterdrückt!*g*)
    als kleines kind war am 24. 12. natürlich "gedichte aufsagen" und "weihnachtslieder singen" angesagt.
    da gibt es doch in "ihr kinderlein kommet..." den punkt:
    "da liegt es, das kindlein, auf heu und auf stroh
    maria und josef BETRACHTEN es froh..."
    nun, mit "betrachten" konnte ich in dem alter nichts anfangen.
    meine (unschuldige, aber die verwandtschaft je nach naturell erschütternde oder erheiternde) version lautete daher:


    "da liegt es, das kindlein, auf heu und auf stroh.
    maria und josef BETREIBEN es froh..."

  • Zitat

    Original von gast frosch 1


    "da liegt es, das kindlein, auf heu und auf stroh.
    maria und josef BETREIBEN es froh..."



    :lache hahahaha sehr gut



    Wurden danach dann deine Eltern schief angeguckt? :grin

  • du, das weiss ich nicht.
    ich hatte auch keine ahnung, was ich da gesungen hatte. nur war mir dieses wort - natürlich nicht in DEM zusammenhang, in den die meisten es jetzt stelllten - mir wesentlich geläufiger als "betrachten". etwas mit eifer betreiben oder so.. das hatte ich schon einmal gehört... aber beTRACHTEN?


    es soll aber eher erheiternd gewirkt haben und wurde als running gag über die jahre den nächsten generationen als erbe mitgegeben*gggggg*

  • Mit meiner Jugend-Theatergruppe wollten wir ein paar Loriot-Sketche machen und ich zitierte: "Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann."


    Brüllendes Gelächter, richtig heißt es "... wo Mutti sonst nur saugen kann."


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie