Liebe Leute,
das wäre fast eine Frage für Anwälte, aber vielleicht ist ein Eulenanwalt so nett, mir kostenlos Auskunft zu geben.
Kurz gefasst: aus der Wohnung einer schwer behinderten Frau wurde sehr wertvoller Schmuck entwendet. Eigentlich gibt es etliche Leute, die dazu Gelegenheit hatten: Pflegedienst, Krankengymnastin, Logopädin und Putzfrau. Aber die wussten nichts von dem Schmuck. Verdächtiger scheinen der alkoholkranke Ehemann und seine im Ausland lebende Geliebte. Leider schließt der Ehemann oft nicht die Tür ab, wenn er nach draußen geht. Also hätte es auch jeder Hausbewohner sein können.
Lohnt es sich überhaupt, in dem Fall Anzeige zu erstatten? Die Erfolgsaussichten gehen doch gegen null, denn man wird bei all den Leuten ja keine Hausdurchsuchung durchführen?
Dass die Tochter (ich) sich früher darum hätte kümmern sollen, den Schmuck in Sicherheit zu bringen, ist ihr durchaus klar.
LG
Tereza