Weihnachtsgeschenk gesucht (Fantasy ähnlich Das Lied von Eis und Feuer)

  • Guten Abend :-)


    Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen ich suche ein Weihnachtsgeschenk für einen Freund.Und zwar mag er bzw. liebt er die "Das Lied von Eis und Feuer" Reihe und ich wollte ihm gerne ein ähnliches Buch schenken.


    Also er mag eher Fantasy aber auch SciFi Bücher mit Charakteren die ihre Ecken und Kanten haben und nicht 0815 sind. Wo die guten auch böse sein/werden können und umgekehrt. Wo erklärt wird warum die Personen so handeln wie sie es tun und nicht einfach irgendwas machen ohne Hintergrund.
    Und es soll nicht so vorhersehbar sein.


    Wie gesagt am besten wären Fantasy und SciFi Bücher aber wenn die Charaktere richtig überzeugen kann es auch ein anderes Genre sein z.B Mitelalter/Historische Sachen mag er auch gerne.
    Was er nicht mag sind Krimis und Lovestorys.
    Was auch noch wichtig wäre wenn es Reihen sind, das sie abgeschlossen sind. Wenn dann möchte ich ihm auch was schenken was beendet ist.


    Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weitehelfen damit ich ein schönes Geschenk für ihn finde :-).

  • Da würden mir folgende Bücher einfallen






    Kurzbeschreibung
    „Weit ist die Welt – und dunkel …“


    … und in der Dunkelheit lauert die Gefahr. Das muss der junge Arlen auf bittere Weise selbst erfahren. Schon seit Jahrhunderten haben Dämonen, die sich des Nachts aus den Schatten erheben, die Menschheit zurückgedrängt. Das einzige Mittel, mit dem die Menschen ihre Angriffe abwehren können, sind die magischen Runenzeichen. Als Arlens Mutter bei solch einem Dämonenangriff umkommt, flieht er aus seinem Heimatdorf. Er will nach Menschen suchen, die den Mut noch nicht aufgegeben und das Geheimnis um die alten Kriegsrunen noch nicht vergessen haben.


    „Das Lied der Dunkelheit“ ist ein eindringliches, fantastisches Epos voller Magie und Abenteuer. Es erzählt die Geschichte eines Jungen, der einen hohen Preis bezahlt, um ein Held zu werden. Und es erzählt die Geschichte des größten Kampfes der Menschheit – der Kampf gegen die Furcht und die Dämonen der Nacht.


    Episch und düster – die faszinierendste Weltenschöpfung der letzten Jahre.

  • Klappentext
    »Vielleicht habt ihr von mir gehört« ... von Kvothe, dem für die Magie begabten Sohn fahrender Spielleute. Das Lager seiner Truppe findet er verwüstet, die Mutter und den Vater tot - »sie haben einfach die falschen Lieder gesungen«. Wer aber sind diese Chandrian, die weißglänzenden, schleichenden Mörder seiner Familie? Um ihnen auf die Spur zu kommen, riskiert Kvothe alles. Er lebt als Straßenjunge in der Hafenstadt Tarbean, bis er auf das Arkanum, die Universität für hohe Magie aufgenommen wird. Vom Namenszauber, der ihn als Kind fast das Leben gekostet hätte, erhofft sich Kvothe die Macht, das Geheimnis der sagenumwobenen Dämonen aufzudecken.
    Im Mittelpunkt dieses Leseabenteuers steht ein großer Magier und leidenschaftlicher Wissenschaftler, ein Musiker, dessen Lieder die Sänger zum Weinen bringen ... und ein schüchterner Liebhaber.


    Mit Der Name des Windes legt Patrick Rothfuss den ersten Teil der Königsmörder-Chronik-Trilogie vor, der in den USA bei Kritikern und Fantasylesern begeistert aufgenommen wurde und schon bald einen der vorderen Plätze in der New York Times Bestsellerliste belegte. Der Bestseller-Autor Terry Brooks schreibt: »Der Name des Windes stellt das Debüt eines Autors dar, den wir lieber im Auge behalten sollten.« Das Magazin »The Onion« gibt den Lesern folgenden Rat: »Stellen Sie Der Name des Windes neben "Der Herr der Ringe" ins Regal und erwarten Sie den Tag, an dem beide in einem Atemzug genannt werden, vielleicht als Erste unter Gleichen.«


    2007 wurde Patrick Rothfuss für seinen Roman »Der Name des Windes« mit dem Quill Award sowie dem Pulishers Weekly Award für das beste Fantasy-Buch des Jahres ausgezeichnet.

  • Liest er die Bücher auf deutsch oder englisch?
    Da wäre es zum Einen eine Idee, ihm die jeweils in der anderen Sprache zu schenken.
    Es gibt auch einen Comic zur Serie, der eine Vorgeschichte erzählt (Hedge Knight), der ist echt cool gemacht!
    Dann gibt es diese Geschichte aus als dreigeteilte Kurzgeschichte, die jedoch in drei Bänden verteilt ist.


    Band 1

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Kurzbeschreibung
    Dunkle Schatten liegen über Malonia. Doch eine Prophezeiung erfüllt die Menschen mit Hoffnung …


    Ein skrupelloser Tyrann beherrscht das Reich Malonia, seit Prinz Ryan, der rechtmäßige Thronfolger, verschwunden ist, ohne eine Spur zu hinterlassen. Doch dann findet der junge Malonier Leo North ein geheimnisvolles Buch, das ihm verrät, wohin der Prinz verbannt wurde: in ein Reich namens England, das von seiner Heimat durch eine magische Pforte getrennt ist … Aber wird Prinz Ryan in der Stunde der Not zu seinem Volk zurückkehren – auch wenn er dafür die Frau verlassen muss, die er mehr liebt als das Leben?


    Der erste Roman einer fantastischen Trilogie – das Debüt einer erst achtzehnjährigen Engländerin. Catherine Banner entführt die Leser in eine fantastische Welt voll großer Gefühle, Magie und Abenteuer.


    Großartige All-Age-Fantasy aus England: so gefühlvoll wie Jenny-Mai Nuyens NIJURA, so spannend wie Christopher Paolinis ERAGON – und so originell und jung wie die Autorin selbst!

  • und Band 3, der allerdings gebunden ist, sich damit von den beiden ersten unterscheidet, im Regal aber nur absolut genial aussieht!


    Außer der Kurzgeschichte von Martin, sind hier noch andere Kurzgeschichten drin.

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Kurzbeschreibung
    Sag uns kurz, wie du heißt.
    Jorg. Eigentlich Kronprinz Jorg von Ankrath, aber das war einmal.
    Du siehst jung aus. Wie alt bist du, fünfzehn?
    Knapp daneben. Mit fünfzehn werde ich König sein!
    Du bist die meistgehasste Person im ganzen Land. Warum?
    Nun ja, wenn man mit einer Horde Gesetzloser ganze Dörfer niederbrennt, löst das Unmut aus. Aber was würdest du tun, wenn die Königin, also deine Mutter, und dein Bruder vor deinen Augen getötet werden? Dieser Hass ist erst der Vorgeschmack auf meine Rache – denn die wird tödlich sein!

  • Kurzbeschreibung
    Das neue Meisterwerk von Fantasy-Star Brandon Sanderson


    Hallandren ist ein geheimnisvoller, mächtiger Ort. Seine Macht beruht auf den magischen Kräften des Atems und der Farben, und sein Geheimnis sprengt die Grenzen des Todes – denn die gefallenen Helden der Welt kehren in Hallandren als Unsterbliche zurück. Doch einer dieser Unsterblichen verfolgt ganz eigene, alles verändernde Pläne…

  • Kurzbeschreibung
    Diesen Fantasy-Helden werden Sie nie wieder vergessen!


    Locke Lamora ist ein Held. Nein, eigentlich ist er das nicht: Er ist ein Dieb, ein Lügner und ein Ganove, wenn auch mit guten Manieren. Mit seiner Bande bewegt er sich in den Kanälen und engen Gassen des Herzogtums Camorr, um die Nobilität um ihre Schätze zu erleichtern. Und darin ist Locke unschlagbar, denkt er zumindest. Bis ein weiterer Verbrecher in Camorr auftaucht. Locke muss handeln – und das Abenteuer seines Lebens beginnt …


    Im Stadtstaat Camorr hat man eine ganz eigene Lösung gefunden, um die Kriminalität unter Kontrolle zu halten: den „Geheimen Frieden“. Gemäß dieser Absprache zwischen dem Adel und dem Herrscher der Unterwelt dürfen Diebe mehr oder weniger ungestraft ihr Unwesen treiben, solange die Aristokratie von ihnen verschont bleibt. Doch Locke Lamora und seine Gentlemen-Ganoven halten nicht viel von Absprachen und haben es sich zur Gewohnheit gemacht, die Reichen der Stadt um ihr Geld zu erleichtern. Das funktioniert wunderbar, bis der geheimnisvolle Graue König mithilfe eines scheinbar unbesiegbaren Soldmagiers die Macht über die Unterwelt an sich reißt und droht, das sensible Herrschaftsgefüge von Camorr aus dem Gleichgewicht zu bringen – und dazu braucht er Lockes einzigartige Fähigkeiten …


    Mit diesem Roman betritt ein einzigartiges Talent die Bühne der internationalen Fantasy: Scott Lynchs „Die Lügen des Locke Lamora“ ist nicht nur eine atemberaubende Weltenschöpfung, sondern auch ein Abenteuerroman, der den Leser nicht mehr loslässt.

  • Kurzbeschreibung
    Maerad ist eine Sklavin in einer kleinen, unwirtlichen Siedlung. Hier lebt sie schon, seit ihre Familie im Krieg ums Leben gekommen ist. Über ihre Herkunft weiß sie nicht viel. Als eines Tages ein geheimnisvoller Fremder in die Siedlung kommt, ändert sich Maerads Leben für immer. Der Mann bietet ihr an, sie zu befreien, und das nicht ohne Grund. Maerad weiß nicht, dass eine mächtige Gabe in ihr schlummert und dass ihr Name in einer schrecklichen Prophezeiung erwähnt ist. Sie tritt eine gefährliche Reise an, einem unbeschreiblichen, namenlosen Grauen entgegen ...