Das letzte Revier - Patricia Cornwell

  • ca. 456 Minuten (6 CDs)
    Hoffmann und Campe Verlag
    Originaltitel: The Last Precinct
    Übersetzt von Anette Grube
    Sprecher: Franziska Pigulla
    ISBN: 3455303080


    11. Teil der Serie um Kay Scarpetta


    Kurzbeschreibung
    Kay Scarpetta, oberste Gerichtsmedizinerin von Virginia, ist den tödlichen Fängen des brutalen Serienkillers Chandonne soeben um Haaresbreite entkommen, als sie selbst des Mordes verdächtigt wird: Eines der Opfer Chandonnes soll in Wahrheit auf ihr Konto gehen. Während Scarpetta fieberhaft versucht, sich von den Beschuldigungen zu entlasten, überschatten zwei weitere Morde die Ermittlungen ...


    Über den Autor
    Patricia Cornwell, geboren 1956 in Miami, arbeitete als Gerichtsreporterin und Computerspezialistin in der forensischen Medizin, bevor sie mit ihren Thrillern um Kay Scarpetta internationale Erfolge feierte und mit hohen literarischen Auszeichnungen bedacht wurde. Die Autorin lebt derzeit in New York und Florida.


    Über den Sprecher
    Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ...) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen. Darunter "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig.


    Meine Meinung
    Diese Serie habe ich bis zum 10. Teil die Bücher gelesen, die jedoch immer schwächer wurden und die eine Kürzung gut hätten vertragen können. Daher bin ich ab diesem 11. Band auf die Hörbücher umgestiegen.
    Wie gehabt ist die Hauptfigur Kay Scarpetta der Ich-Erzähler und knüpft unmittelbar an die Ereignisse des Vorgängers „Blinder Passagier“ an. Daher sollte unbedingt die Reihenfolge eingehalten werden. Hier wird Kay des Mordes, der im Vorgänger verübt wurde, verdächtigt und muss sich mit Hilfe ihrer Nichte Kay und Marino ihre Unschuld beweisen. Bei ihrer Freundin Anna Zenner findet Kay Unterschlupf, während ihr Haus noch immer von der Polizei untersucht wird.
    Es wird immer spannender und immer mehr Vorfälle deuten darauf hin, dass nicht alles so ist wie es bisher schien. Das Ende ist doch überraschend und ich bin gespannt, wie der nächste Fall, „Die Dämonen ruhen nicht“, daran anknüpft.


    Die Sprecherin Franziska Pigulla, die ich schon von der Serie „Das Tal“ kenne, macht ihre Sache wirklich gut und schafft es, jeder Figur ihre eigene Stimme zu geben. Besonders Marinos finde ich sehr gelungen und es erleichtert es einem besonders bei Dialogen den Überblick zu behalten.
    Derzeit höre ich schon mit „Die Dämonen ruhen nicht“ den 12. und damit nächsten Teil der Serie, wieder mit Franziska Pigulla.

  • Die Serie um Kay Scarpetta finde ich sehr gut und spannend.


    Was mich nur stört, ist die Sprecherin Franziska Pigulla.
    Sie liest meiner Meinung nach mit ZU vielen Emotionen.
    Manchmal spricht sie so laut, daß man die Lautstärke herunter drehen muß.
    Dann wird sie wieder so leise, daß man kaum was verstehen kann.
    Ist etwas störend, da ich mir Hörbücher zum einschlafen anhöre und dann andauernd die Lautstärke regulieren muß.
    Dabei kann man das Buch kaum genießen.

  • Mir gefällt es gerade gut, wie die Sprecherin die Emotionen mit einfließen läßt beim Lesen, wie Wiggli schon sagte, gerade bei Marino macht sie ihre Sache wirklich gut. Auch der Fall an sich war spannend und ich bin gut dabeigeblieben, was mir bei Hörbüchern manchmal schwerfällt. Wenn mich die Geschichte nicht so anspricht, schweifen meine Gedanken gerne ab und ich werde ewig nicht fertig mit dem Hörbuch, weil ich andauernd Passagen wiederholen muß :rolleyes.

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Diese Serie habe ich bis zum 10. Teil die Bücher gelesen, die jedoch immer schwächer wurden und die eine Kürzung gut hätten vertragen können. Daher bin ich ab diesem 11. Band auf die Hörbücher umgestiegen.


    Das habe ich ganz genauso gemacht :-). Und Franziska Pigulla reißt es raus. Ich finde ihre Art zu lesen genial und ihre Stimme passt super gut zur Ich-Erzählerin Scarpetta. Jetzt habe ich richtig Lust auf die Fortsetzung bekommen.