'Welt in Angst' - Seiten 402 - 494

  • Ich muss echt überlegen, was in diesem Abschnitt passiert ist, denn es geht so schnell hin und her. Und ich bin immer noch begeistert vom Buch, es gefällt mir richtig gut.


    Zu Beginn war ja die vermeintliche Identifikation von Morton, anhand von Gegenständen und den Resten der Kleidung? :pille Wofür hat man DNA-Analysen, schließlich spielt die Geschichte 2004.


    Ein leichte Liebesgeschichte haben wir auch noch, Evans ist bliebt bei den Frauen. So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. :rolleyes
    Und dann entgeht er auch noch ganz knapp einem Mordanschlag, eben weil sich zwei Frauen um ihn reißen und zufälligerweise wissen die Ärzte, was sie tun müssen. Ach ja.


    Dieser Schauspieler Ted geht mir echt auf die Nerven. Klar, alle Frauen sind beeindruckt von ihm und wollen mit ihm ins Bett. :bonk Wunderbare Selbstüberschätzung.


    Und jetzt geht es auf diese Insel, ich bin mal gespannt, was dort passiert. Kommt jetzt der Tsunami?

  • Dees mit der Indentifizierung war mir auch recht suspekt. Doch später weiss man ja, warum die so lief. Leider konnte ich mich nicht halten, und hab den Rest des Buches vollends gelesen.
    Die Berühmtheiten bei den Umweltschützern werden mir immer unsympatischer. Die haben nur Publicity im Kopf, ohne zu wissen was sie da schwätzen....

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Hoffis ()

  • Da ich mit dem Buch auch durch bin, mag ich hier gar nicht mehr zuviel schreiben.
    Warum Evans so gut bei den Frauen ankommt, kann ich auch nicht verstehen. Zwar hat er sich mittlerweile etwas verbessert, aber ist er meiner Meinung nach immer noch etwas zu schwer von Begriff.


    Mister Hollywood kann ich auch nicht leiden, wie kann man nur soviel Mist labbern? :bonk

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit