'Verwesung' - Seiten 107 - 204

  • Jetzt haben wir auch erfahren, das Terry eine gewisse Mitschuld am Tod von Hunters Frau und Tochter hat. Dieser Kerl geht mir echt auf die Nerven. Ich frage mich ja schon die ganze Zeit was für ein Problem er und Sophie miteinander haben :gruebel


    Sophie traue ich auch nicht über den Weg, irgendwas stimmt nicht mit ihr und ob sie sich wirklich an nichts erinnern kann? Na, ich weiß ja nicht so recht.


    Hmh, bislang reißt mich die Handlung echt nicht vom Hocker, auch wenn ich die düstere Atmosphäre wirklich toll finde :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich habe diesen Abschnitt nun auch durch


    Shadow - hast Du evtl. eine andere Ausgabe? Ich lese das Buch aus dem Weltbild-Verlag...


    Die Geschehnisse im Moor treten in den Hintergrund. Der Alltag nimmt seinen Lauf und wir erfahren von David's schrechlichen Schicksal. Nach den kurzen Ausführungen dazu, sind wir in der Gegenwart angelangt, die die Vergangenheit zurückbringt.


    Monk ist geflohen. "Deswegen" (?!) nimmt Terry Kontakt mit David auf. Welch merkwürdiger Mensch. Sophie ruft David an und will ihn unbedingt sehen. Die Ereignisse überschlagen sich, denn David trifft in Dartmoor ein und findet die überfallene Sophie. Terry verdächtigt David - total unprofessionll verhält sich der Polizist. Dann noch der kranke Wainwright. Sophie mit ihrer Briefschreiberei-Offenbarung. Als psychologische Beraterin!!! Wie blöd :bonk Kein Wunder das es damals in die Hosen und ging und wohl nun auch jetzt... was da noch passieren wird. Sind ja alles anscheinend keine Profis, evtl. außer David?


    Hmmm, ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Es liest sich gut, aber so richtig handfest ist es irgendwie nicht...

    Bye Nikki snail.gif
    SuB 378
    :lesendGrabkammer / Werde verrückt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nikki ()

  • Zitat

    Original von Nikki
    Ich habe diesen Abschnitt nun auch durch


    Shadow - hast Du evtl. eine andere Ausgabe? Ich lese das Buch aus dem Weltbild-Verlag...



    Nein, ich hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt :grin
    Ich meinte das Hunter ja wegen Terrys Fehltritt seine Tochter nicht abholen konnte da er sich ja mit diesem getroffen hat. So sieht Hunter also eine gewisse Mitschuld von Terry. War das jetzt verständlich :gruebel :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Dieser Abschnitt macht schon Lust weiterzulesen. Was meint Wainright mit "Freiwild"? Er meint wahrscheinlich, dass Monk frei ist, oder? Hm... da werde ich mich wohl überraschen lassen. Dass Wainright körperlich so nachgelassen hat, hätte man im ersten Abschnitt nie gedacht. Aber leider nagt der Zahn der Zeit an allen Seelen - so auch an seiner. Seine Frau ist mir zu übertrieben freundlich.


    Dass Terry wieder ins Geschehen zurückkehrt, gefällt mir nicht. Ich finde ihn unsympathisch und unerträglich. Jede Situation mit ihm eskaliert und ich werde den verdacht nicht los, dass er schon mal was mit Sophie hatte und eventuell gerne hätte. :gruebel


    David als Verdächtiger? Er gerät aber auch immer wieder in solche merkwürdigen Situationen. Dabei könnte ich mir nie vorstellen, dass er jemandem wehtut. Aber man soll nie nie sagen - wir wissen ja, dass David in diesem Fall unschuldig ist.


    Sophie ihr angeblicher Gedächtnisverlust gefällt mir auch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich wirklich an nichts mehr erinnern kann. Sie täuscht das zum Teil sicherlich nur vor. Und ich habe so das Gefühl, dass sie unseren David ganz sympathisch findet. :kiss :lache


    Na ja, ich werde weiterlesen und sehen was passiert.


    Ach und noch was, dass Monk die Gräber nicht zeigen wollte glaube ich scshon und sein Fluchtversuch war sicherlich auch nur vorgetäuscht, weil Sophie vor 8 Jahren sicherlich den richtigen Platz gefunden hat. Ist meine Meinung.