Lesewochenende 23 - 25..03.2012

  • Hallo in die Runde!


    Heute bin ich recht viel zum Lesen gekommen und hoffe, dass das so weiter geht, obwohl mir heute ja ein Stündchen fehlt. ;-) An meine aktuelle Lektüre bin ich vorsichtig heran gegangen, da einige Rezensenten nicht so begeistert waren, aber ich fühle mich gerad ganz gut unterhalten. Momentan denke ich, dass es vllt. nicht das allerbeste Buch ist, das ich je gelesen habe, aber es unterhält, ist spannend und macht Spaß. :-)


    Irgendwie kommen anscheinend auch viele der Eulen nicht zu lesen, die trotz des guten Wetters hier rein schauen. :gruebel Merkwürdiges Wochenende.

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • bin vom Tanzen zurück, habe schon Abendbrot gegessen und werde hoffentlich noch ein wenig was schaffen in meinem Buch. Nachher gibt es noch Criminal Minds, aber bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit.


    Und weil so schönes Wetter hier heute war, hole ich mir gleich mal ein Eis und werde es genießen, während ich anfange zu lesen :lesend

  • ...ohhh..."Die Tribute von Panem" sind eine absolute Suchtgefahr.
    Habe in einer Stunde 100 Seiten gelesen, bin bei Teil 1.
    Eigentlich bin ich ja ein totale Langsam-Leserin.


    Habe jetzt noch 100 Seiten vor mir...Die schaff ich heute auch noch :chen

  • man, was ist in den letzten Tagen bloß los? Ich werd schon wieder so müüüddeee... Frühjahrsmüdigkeit? Dann ist sie aber dies Jahr ganz deutlich zu spüren...


    Die Hoffnung, den vorletzten Abschnitt heute noch beenden zu können, habe ich jetzt mal zur Seite gepackt. Aber spätestens Dienstag will ich mit dem Buch durch sein.


    Momentan ist es sehr interessant, da endlich mehr Licht in die Sache kommt, was den Mord angeht und ich muss sagen, ich bin doch überrascht... :yikes

  • na dann bin ich mal gespannt auf die Tribute von Panem. Im Juli gibts ja ne Leserunde dazu. Dann werde ich das auch lesen.




    Ich selbst hab ein paar Kapitel Evernight geschafft während ich was am PC ausdrucken musste. Ich bin immer noch mäßig beigestert. Bianca geht mir oft ziemlich auf den Keks. Es muss sich oft nur um sie drehen. Und alle die Lucas falsch angucken (auch wenn sie das nur glaubt) hasst sie gleich. Sie ist einfach nicht meins.


    Zu Die Päpstin bin ich heute leider gar nicht gekommen. Momentan vernachlässige ich das ein wenig. Ich hoffe ich komme morgen mal wieder mehr dazu, aber da hab ich auch schon was vor. Also eher nicht denk ich.

  • Zitat

    Original von LilianFiona
    na dann bin ich mal gespannt auf die Tribute von Panem. Im Juli gibts ja ne Leserunde dazu. Dann werde ich das auch lesen.



    Also ich höre immer und immer wieder von diesen Tributen von Panem - ist das wirklich so gut??? Irgendwie reizt es mich gar nicht, aber wenn alle so begeistert davon sind... ?(


    Guter Tipp mit der LR, vielleicht sollte ich mir das dann auch mal zu Gemüte führen?


    Kann jemand irgendwie beschreiben, warum diese Bücher so toll / lesenswert sind? :anbet

  • ja stimmt, ich war auch immer skeptisch wegen dem Klappentext und hatte das Buch immer wieder vor mir her geschoben. Wollte es auch nicht unbedingt dieses Jahr lesen. Aber dann kam die Leserunde und so was reizt natürlich. Und ich bin wie gesagt gespannt.

  • Ich bin halt so gar kein Fantasy-Leser - eigentlich! Und ich mag es auch überhaupt nicht, nem Trend hinterherzulaufen. Hab z.B. auch die Biss-Bücher und die Harry-Potter-Bücher nicht gelesen. (Irgendwie ist der Zug abgefahren, nachdem es schon "jeder" gelesen hat :-( ).


    Andererseits denke ich dann wieder, es muss ja schon was dran sein, sonst wären diese Reihen nicht derart beliebt?!


    Ich hab mir am Samstag ein Fantasy-Buch aus der Bücherei ausgeliehen, das hat sich gut angehört und meine Schwester (ne ganz große Leseratte!) hat mir auch zugeraten - also bin ich mal gespannt, ob das Fantasy-Genre doch was für mich ist?!


    Das Buch heißt "Das gestohlene Kind" von Keith Donohue, kennt das jemand?


    Werde mal gucken, ob es hier Rezis dazu gibt!


  • Ich kenne es nicht aber zu Panem kann ich nur eins sagen. Es ist kein reines Fantasybuch. Es gibt weder Elfen, Orks, Zauberer, Hexen oder so was in der Art - eben kein reines Fantasybuch (Ich selber lese nur ungern Fantasyromane)
    Panem ist eine Mischung aus Jugendbuch und Sci-Fi. Letzteres aber auch nicht so typisch. Es fliegen keine Ufos rum und es tauchen auch keine Helden mit Lichtschwertern auf.
    Panem ist eine Dystopie:


    Zitat

    Eine Dystopie (englisch dystopia, Gegenbildung zu utopia) oder Anti-Utopie ist in der Literaturwissenschaft eine fiktionale, in der Zukunft spielende Erzählung mit negativem Ausgang


    wikipedia.de

  • Mit "Das verbotene Eden - Thomas Thiemeyer" bin ich schon fast fertig. Die letzten 10 Seiten warten noch auf mich und dann bin ich mit dem Buch fertig. Bei dem schönen Wetter überlege ich gerade, ob ich nicht ein typisches Frauenbuch lesen sollte. "Wunschkonzert" von Anne Hertz habe ich hier noch rumfliegen. So wie das Wetter zur Zeit ist würde es super gut passen.

  • also mir wäre es egal ob eine bestimmte Richtung bei Büchern ein Trend ist.


    Ich lese Fantasy, weil ich es mag und nicht, weil es ein Trend ist. Das stößt mich an Büchern auch nicht ab. Es geht mir nicht so sehr darum wie viele andere es bereits gelesen haben sondern eher wie ich die Bücher finde. Und außerdem kann man sich mit mehr Leuten im Forum über Bücher unterhalten, wenn sie viele gelesen haben. Und so was mache ich gerne.


    Und Fantasy deckt einen ziemlichen Bereich ab. Es ist fast alles mit dabei. Mal mehr mal weniger. Liebe, Action, Romantik, Horror. Alles mögliche halt.


    Sci-Fi lese ich weniger. Hab bisher eigentlich nur in dem Bereich Seelen gelesen und Star Wars und IT geguckt. Aber manches interessiert mich eben doch an dem Genre. Und deshalb lasse ich mich auch ab und zu auf was anderes ein.