'Das Lied von Eis und Feuer' - Bd. 2 - Seiten 366 - Ende

  • Ich bin fertig mit dem Buch.
    Ich werde später noch ausführlich etwas zu den letzten beiden Abschnitten schreiben.


    Eine Sache geht mir allerdings nicht mehr aus dem Kopf:


    Wird irgendwann einmal aufgelöst, was Eddard seiner Schwester auf dem Sterbebett versprochen hat?


    Kann es evtl. sein, daß Jon gar nicht sein Sohn ist, sondern sein Neffe? Und seine Schwester nach der Geburt gestorben ist, nachdem Eddard ihr versprochen hat, sich um ihren Sohn zu kümmern und niemandem zu verraten, wer er ist? Robert hätte ihn sicherlich töten lassen, denn einen Sohn seiner großen Liebe und seines größten Feindes hätte er sicherlich nicht am Leben lassen.


    Wahrscheinlich liege ich total falsch, aber wie gesagt, ich muß ständig darüber nachdenken. :gruebel

  • Liebe Saiya, DAS ist die große Theorie die durch alle Eis und Feuer Foren dieser Welt schwirrt. Fakt ist - auch nach "Dance" wissen wir nicht ob Jon Snow tatsächlich das Kind von Rhaegar Targaryen und Lyanna Stark ist - aber es wäre durchaus möglich, und irgendwie hoffe ich es auch :-]

  • Naja, er und Dany halt....



    Sie könnten also heiraten und wieder eine Targaryen Dynastie gründen, was ja gar nicht so schlecht wäre...



    aber Mr. Martin wäre nicht Mr. Martin wenn er das alles so offensichtlich lassen würde. Wahrscheinlich (Achtung, nix als meine Horrorvorstellung) sterben beide (und alle anderen) schon in "The winds of winter" und am Ende ist gar keiner mehr übrig oder so... neuer König wird... The Hound, der heiratet Sansa und Tyrion wird "Hand".... :chen

  • :lache ... nette Vorstellung! :grin


    Ich bin jedenfalls hin und weg von diesen Büchern. Ich habe noch ein bißchen Zeit bis zu meiner nächsten LR und werde deshalb heute noch mit Band 3 anfangen. Ich kann gar nicht anders. Ich nehme aber trotzdem an jeder weiteren Leserunde zu "Das Lied von Eis und Feuer" teil. Das macht richtig Spaß mit euch.

  • Ich kann dir allerdings jetzt schon sagen das es nach Band 3 auch nicht besser sein wird. Die Fragen werden immer mehr, es löst sich wirklich kaum was auf, und es kommen noch viele, viele mehr dazu. Selbst nach Band 4 (englisch) ist das immer noch so, und die die "Dance" schon gelesen haben sagen das Gleiche. Angeblich soll "Winds" Ende 2012 erscheinen, hoffen wir das er sich diesmal an seine Angaben hällt. Die einzig ware Horrorvorstellung ist nämlich die, das dieses Werk unvollendet bleibt :yikes

  • Zitat

    Original von Maharet
    Angeblich soll "Winds" Ende 2012 erscheinen, hoffen wir das er sich diesmal an seine Angaben hällt.


    Wus? ôO Also das kann ich irgendwie nicht so recht glauben. Schön wärs natürlich schon aber ich rechne eigentlich nicht vor Ende 2013 / Anfang 2014 damit (wenn man so nach der Laufzeit der anderen Bände geht...). Weißt Du noch wo das erwähnt wurde?


    Zitat

    Original von Maharet
    neuer König wird... The Hound, der heiratet Sansa und Tyrion wird "Hand".... :chen


    Bugger that! :lache Naaah, ich wäre schon zufrieden wenn er Sansa heiratet und mit ihr zusammen auf Winterfell lebt. (ich bin ja soooooo bescheiden :grin)


    Zitat

    Original von Maharet
    Selbst nach Band 4 (englisch) ist das immer noch so, und die die "Dance" schon gelesen haben sagen das Gleiche.


    :chen Oh ja, eine der Storylines in ADWD endet dermaßen fies, dass man einfach nur hoffen kann, dass es ein Cliffhanger ist. Dafür gibts in einer anderen ein so geniales Kapitel das ich das am liebsten 20x hintereinander gelesen hätte, so ein befriedigendes Gefühl hinterlässt das! :-]


    So, genug Mund wässrig gemacht. :[

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()



  • :cry :cry :cry



    es liegt ja schon oben. Ich müsste nur.... ich könnte einfach.... ach mensch :rofl



    Tja, wo hab ich das mit Winds gelesen.... bei Facebook, aber auf der offiziellen Asoiaf Seite, im Eis und Feuer Forum soweit ich weiß auch. Also momentan ist es wohl tatsächlich noch so. Aber wenn man bedenkt wie oft Feast und Dance verschoben wurden glauben wir das natürlich alle erst wenn wirs in den Händen haben.
    Trotzdem denke ich das er mit Dance nur wegen der Serie so lange gewartet hat....

  • Dieser letzte Abschnitt startet mit Bran.


    Er und Rickkon haben den selben Traum. Sie sehen ihren Vater in der Gruft und ahnen nun beide, daß er tot ist. Ich fand das sehr traurig, daß der kleine Kerl im zukünftigen Grab seines Vaters auf ihn wartet. :-(


    Ob Bran ein Magier werden möchte? Seine Kapitel bilden immer einen schönen Kontrast zu den anderen. Ich lese sehr gerne, was in seinem Kopf vorgeht und was in Winterfell passiert.


    Jon versucht die Mauer zu verlassen, um seiner Familie beizustehen und sich Robb anzuschließen. Seine Freunde verhindern das und ich denke, daß war gut so. Der "alte Bär" wird eine kleine Streitmacht der Wachen aufstellen, um nach Benjen Stark jenseit der Mauer zu suchen. Jon darf ihn als sein Knappe begleiten.


    Die Magierin hat durch ihr Ritual Daenerys Kind getötet und ihrem Mann das Leben dadurch gerettet. Allerdings ist er nicht mehr er selbst, so daß Daenerys ihn tötet.
    Bei seiner Beerdigung erweckt sie die drei Drachen. Das kann ja in den nächsten Bänden heiter werden, wenn sie eine Armee aufstellt und mit ihren Drachen die sieben Königreiche erobern möchte. :gruebel


    Sansa tut mir jetzt wirklich leid. Der König ist ein Feigling und läßt sie von seinem Untergebenen mißhandeln, wenn sie sich in seinen Augen nicht benimmt. "Der Hund" scheint ihr dennoch helfen zu wollen. Auch hier bin gespannt, wie es mit den beiden weitergeht.
    Ich fand es sehr schlimm, daß sie den Kopf ihres Vaters anschauen mußte. Aber sie hat sich tapfer gehalten.


    Tyrion wird von seinem Vater nach Königsmund geschickt, um Joffrey zu kontrollieren. Darauf freue ich mich schon. Er wird dem kleinen Widerling sicherlich nett einheizen.


    Catelyn trifft ihren sterbenden Vater und findet keine Zeit zu trauern.


    Ich hatte Gänsehaut, als die Lords Robb zum König des Nordens ausrufen. Solche Szenen liebe ich ja!!!

  • Die Stelle an der Bran und Rickon Ned in der Gruft sehen fand ich auch sehr eindrücklich. Zum Glück haben beiden ihre Schattenwölfe, die werden sie noch brauchen...


    Die Nightswatch geht hinter die Mauer, ich find das so ergreifend, so nach dem Motto: wenn uns keiner hilft dann helfen wir uns eben selbst. Der Weg wird nicht einfach (und irgendwie graust mir schon davor das alles dann verfilmt zu sehen)...


    Was mit Dany passiert finde ich irgendwie unglaublich. Es hätte alles so einfach sein können, sie hätte ihren Sohn bekommen können "the stallion who rides the world" und mit Drogo schön über die 7 Königslande herfallen können. Aber es kommt einfach alles immer Anders, und grade in ihrem Fall finde ich das auch unglaublich traurig, es klappt einfach überhaupt Nichts. Gut, die Drachen schlüpfen. Aber um welchen Preis?



    Joffrey ist wirklich das Allerletzte, trotzdem lässt Sansa sich von ihm nicht so sehr einschüchtern wie er es gerne hätte. Die Szene wo er sie die Köpfe ihres Vaters, der Septa und so weiter anschauen lässt ist wirklich grausam.


    ganz schlimm finde ich auch die Stelle (vielleicht ist die schon im vorherigen Abschnitt) wo Cersei und Joff den armen Ser Barristan so abfertigen. Ich hätte ins Buch springen und die beiden einfach nur erwürgen wollen. Ein so verdienter Ritter, der sein ganzes Leben der Königsgarde opfert und dann sowas. Unfassbar, eigentlich spielt er nie eine große Rolle, aber trotzdem trifft mich das total wie mit ihm umgegangen wird. Beim ersten Lesen hab ich mir einfach nur gewünscht das er in den Norden geht, sich Robb anschließt und den Lannisters sowas von saumäßig in den A**** tritt das sie nicht mehr wissen wie sie heissen....



    Die Szene wo Robb zum King of the North ausgerufen wird ist tatsächlich fantastisch und Gänsehaut pur. Übrigens auch in der Serie - wenn ich du wäre Saiya würd ich mir die erste Staffel jetzt genüsslich reinziehen, die endet genau da wo auch das Buch endet, also keinerlei Spoilergefahr :)

  • Zitat

    Original von Maharet
    ganz schlimm finde ich auch die Stelle (vielleicht ist die schon im vorherigen Abschnitt) wo Cersei und Joff den armen Ser Barristan so abfertigen. Ich hätte ins Buch springen und die beiden einfach nur erwürgen wollen. Ein so verdienter Ritter, der sein ganzes Leben der Königsgarde opfert und dann sowas. Unfassbar, eigentlich spielt er nie eine große Rolle, aber trotzdem trifft mich das total wie mit ihm umgegangen wird. Beim ersten Lesen hab ich mir einfach nur gewünscht das er in den Norden geht, sich Robb anschließt und den Lannisters sowas von saumäßig in den A**** tritt das sie nicht mehr wissen wie sie heissen....


    Genau das habe ich mir auch gewünscht und ich war genauso wütend.
    Ich habe aber irgendwie das Gefühl, daß solche Szenen vorbei sind, wenn Tyrion das in die Hand nimmt. Zumindest hoffe ich das.


    Was die Serie angeht, bin ich zwiegespalten. Einerseits möchte ich sie mir unbedingt ansehen, andererseits möchte ich die anderen Bücher erst lesen, um mir mein persönliches Kopfkino noch zu erhalten.

  • Das Dumme ist das Tyrion ganz andere Probleme haben wird. Vor allem sind halt auch Cersei und Joff immer noch 2, plus die ganzen Speichellecker aus der Kingsguard und dem was vom Council noch übrig ist nach dem Renly sich aus dem Staub gemacht hab. Als ein Zwerg gegen die alle anzukommen wird wohl auch nicht so einfach...



    Vielleicht guckst du dir einfach mal ein paar Trailer bei Youtube an? Ich denke nachdem du durch bist mit dem Buch kannst du es gefahrlos schauen. Die Schauspieler sind auch ausnahmslos super gewählt. Jaime hat keine schwulen güldenen Locken, Joff auch nicht, die Kinder sind natürlich etwas älter (die gründe dafür hab ich schon genannt) Bran und Arya sind ganz wunderbar dargestellt, Ser Jorah und der Khal ein echtes optisches Highlight :)
    Ach, ich würds angucken - ich bin schon gespannt auf deine Kommentare zur Serie!!

  • Zitat

    Original von Saiya
    Ich fand das sehr traurig, daß der kleine Kerl im zukünftigen Grab seines Vaters auf ihn wartet. :-(


    Ja, das war bei mir glaub ich die Stelle, als die ersten Tränen kamen, weil einem Neds Tod da so richtig bewusst wird, mit vielen Konsequenzen (und das obwohl ich aus der Serie schon wusste was los ist).


    Zitat

    Original von Saiya
    Ich hatte Gänsehaut, als die Lords Robb zum König des Nordens ausrufen. Solche Szenen liebe ich ja!!!


    Es gibt zwei Sätze die mir Gänsehaut über den Rücken jagen und mich extrem in die Rührung treiben können: "The King in the North!" und "The North remembers" (vor allem letzter, es geht schon wieder los ;-( ) Dabei bin ich sonst wirklich nicht so der extrem emotionale Typ. Aber mit diesen Sätzen verbinde ich einfach sehr viel aus den Büchern.


    Maharet
    Meinst Du vielleicht "The Lands of Ice and Fire"? Das ist ja glaub ich für Ende Oktober 2012 angekündigt worden.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Das wird ein Buch mit allen möglichen Karten zu "A Song of Ice and Fire", also sowohl bekannte wie von Westeros und Essos, Beyond the Wall und sowas, aber auch einige neue die es bisher noch nirgends zu sehen gab. Wurde irgendwann diese Tage angekündigt. Und damit ist GRRM dann natürlich auch erst mal wieder beschäftigt und vom eigentlichen Schreiben etwas abgelenkt. *seufz*


    http://awoiaf.westeros.org/ind…The_Lands_of_Ice_and_Fire

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda