'Das Rosenhaus am Merkur' - Seiten 001 - 089

  • Zitat

    Original von beowulf


    Das kann ich aus meiner Berufspraxis bestätigen, das sind die (glücklicherweise wenigen) Fälle in denen die Frau dann bei einer Scheidung echten Hass entwickelt.


    Ihr habt mich jetzt ganz schön ins Grübeln gebracht... Aber so hatte ich beim Bügeln was zu überlegen. ;-)


    Ich muss gestehen, dass ich Claras Verhalten von der Seite her noch gar nicht gesehen hatte. Ich habe die Antworten eher in ihrer Kindheit gesucht. :schaem


    Ein solcher Teufelskreis muss wirklich schrecklich sein und ich bin froh, dass mir solche Situationen fremd sind.


    Ich möchte aber auch betonen, dass Clara mir nicht vollständig unsympathisch ist. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sie sich entwickeln wird. :-)

  • So ... nun bin auch ich mit dem ersten Abschnitt durch und war ich schon von den ersten kulinarischen Seiten sehr begeistert, hat sich diese Begeisterung noch gesteigert. Es fällt mir schwer dieses Buch überhaupt aus der Hand zu legen. Sogar die Ortsbestimmungen sind so gut gelungen, dass ich es nicht schaffe fliegend über sie hinwegzulesen, wie in vielen anderen Romanen. Im Gegenteil, ich "sauge" alles in mich auf ;-).


    Clara gefällt mir, gerade wegen ihrer Art. Rita wird schon ihre Gründe haben, warum sie diese so darstellt. Ich liebe Menschen mit kleinen Ecken und Kanten und was sie da im Moment durchmacht ist ja auch ziemlich heftig. Ich bin manchmal auch sehr emotional und hab schon oft bereut, nicht einfach die Klappe gehalten zu haben ... insofern gut nachvollziehbar.


    Ein Buch, was trotz der Ernsthaftigkeit und vielen Baustellen, die nun in Claras Leben herrschen, aber auch sehr appetitanregend ist (mein Gott ... Hase in Schokosauce, wie bist dur nur auf die Idee gekommen ;-) und mich doch auch oft zum Schmunzeln bringt.


    Beim Antiquariat (danke für das Bild der Apotheke) muss ich immer an das alte Antiquariat in Quedlinburg denken, in dem ich mich sofort heimisch gefühlt habe (andere habe ich persönlich noch nicht erlebt) und konnte daher auch hier Claras Gefühlswelt sehr gut nachvollziehen.


    So ... nun aber hurtig weiter ...

    :lesend Tom Liehr - Im wechselnden Licht der Jahre

    :lesend Derek Meister - Rungholts Sünde

    --------------------
    Hörbuch: Alex Flinn - Kissed

    Hörbuch: Peter Beer - Achtsamkeit statt Angst und Panik

    SuB: 318

  • Zitat

    Original von Ayasha
    Ich muss gestehen, dass ich Claras Verhalten von der Seite her noch gar nicht gesehen hatte. Ich habe die Antworten eher in ihrer Kindheit gesucht. :schaem


    Ich kann mir gut vorstellen, dass ein solches Verhalten in der Kindheit angelegt wird. Dort hat sie ja auch immer versucht, der Mutter zu gefallen. Das transportiert sie nun in ihre Beziehung. Auch als Erwachsener versucht man ja, seine seelischen Defizite zu füllen.

  • So, Nachzüglerin an Bord!


    Rita, vielen Dank für die Bilder - tolle Idee!!!!


    Ich muss auch sagen, dass mich das Buch von der ersten Seite eingenommen hatte. Ich hatte sofort eine Verbindung zu Clara und halte sie für eine charakterisch sehr gut gezeichnete Person. Ecken und Kanten sind doch was Tolles! :grin


    Ihre Eltern, ja da kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen! Je älter desto schrulliger und eigenartiger werden sie.... :lache Wir sind später auch so! Bestimmt! Aber das ist auch alles gut so! Hoffentlich kann sich ihre Mutter noch mitteilen?


    Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht!