'Der Mann im braunen Anzug' - Kapitel 19 - 27

  • Das Buch liest sich wirklich spannend!
    Ich fliege zwischen lernen, putzen und Koffer packen nur so durch die Seiten! Und da ich heute so fleißig war und ab Morgen eine Zeit lang nicht zum lesen kommen werde, nehme ich mir gleich den letzten Abschnitt vor.
    Mit Harry Lucas Geschichte wird Licht ins Dunkel gebracht, zumindest zum größten Teil. Ich frage mich mittlerweile, wer der geheimnisvolle Colonel sein könnte... :gruebelSpontan tippe ich mal auf Sir Eustace - als angesehenes Mitglied der Gesellschaft ist er unauffällig genug...Sein Sekretär ist mir zu offen auffällig, aber ganz astrein ist der Kerl auch nicht. Oder doch Colonel Race? ( Der Name wird von Frau Christie auch gern mal verwendet ;-)) Ich weiß es nicht recht...
    Für Anne freuts mich, das sie überlebt hat und ihr Harry sie erhört hat.
    Nun freue ich mich auf den letzten Abschnitt und bin gleichzeitig etwas wehmütig, weil das Buch bald zu Ende ist...

  • Eigentlich ist die Geschichte ja nun fast aufgeklärt. Die Tote war die Sängerin, der Tote in der U-Bahn der Ehemann, der Mann im braunen Anzug der Mr. Lucas bzw. der zweite Sekretär und der Angebetete von Anne ( ich habe leider den anderen Namen wieder vergessen, irgendwas mit R... ) :bonk


    Die Frage ist also nur noch, wer ist der Kopf der Bande, der Oberst? Paggett glaube ich nicht und auch mag ich nicht auf Sir Eustace tippen. Der Geistliche ist plötzlich verschwunden, aber ich denke auch nicht das der Kopf der Bande sich selbst die Finger schmutzig macht. Dann schon eher der Oberst Race. Aber irgendwie ist es so offensichtlich. :gruebel

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Mir gefällt das Buhc auhc ausgesprochen gut.
    Wer ist der "Colonel"?
    Ich würde ja auch auf Sir Eustace tippen, aber das ist zu offensichtlich.
    Wer ist am unauffälligsten?
    Suzanne. Also tippe ich auf sie.


    Ich lese auch gleich weiter.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ich überlege auch die ganze Zeit, wer der Colonel sein könnte.


    Vielleicht ist es ja gar kein Mann, sondern Suzanne. Sie schien mir bisher zwar immer sehr vertrauenswürdig und im letzten Abschnitt habe ich mich ja noch dafür ausgesprochen, sie ja nicht wegen irgendetwas zu verdächtigen, aber irgendwie scheint sie mir gar nicht mehr so unlogisch. Immerhin war sie als Annes Freundin und Vertraute immer über alles informiert. Auch über Annes Liebe zum "Mann im braunen Anzug."


    Etwas seltsam finde ich immer noch die Rolle des Geistlichen. - Ich glaube übrigens, dass er die neue Sekretärin ist. Schuhgröße 45 ist für eine Frau schon üppig, für einen Mann aber ganz passend. :-]


    Jedenfalls bin ich gespannt, wie es weitergeht.

  • Hmmmm .... Sir Eustace ist mir weiterhin sympathisch, mir gefällt, wie er immer nach dem Nichtstun, Ruhe und Trägheit strebt. :lache Außerdem gibt er Anne irgendwann sein Tagebuch, damit sie die Geschichte aufschreiben kann. Das kann natürlich auch nur eine Ablenkung von Agatha Christie sein ... :gruebel


    Ok, Pistole auf die Brust ... ich tippe auch auf Suzanne. Sie ist mir einfach zu auffällig unauffällig. :lache


    So und jetzt in den letzten Abschnitt und sehen, wie falsch ich mal wieder lag. :grin

  • Zitat

    Original von -Christine-
    ... So und jetzt in den letzten Abschnitt und sehen, wie falsch ich mal wieder lag. :grin


    :lache
    Ich denke mal es geht vielen so und gerade das macht die Agatha Christie Bücher ja so besonders. Wäre ja langweilig wenn man nach den ersten Kapiteln schon den Bösewicht kennen würde.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von Regenfisch


    Wer ist der "Colonel"?
    Ich würde ja auch auf Sir Eustace tippen, aber das ist zu offensichtlich.
    Wer ist am unauffälligsten?
    Suzanne. Also tippe ich auf sie.


    Ich lese auch gleich weiter.


    Ich tippe auch auf Sir Eustace - Suzanne ist mir einfach zu sympathisch! Aber irgendwie glaube ich nicht, daß "der Mann im braunen Anzug" Harry ist - irgendwie erzählt er seine Geschichte so eigenartig (aber da kann ich mich auch total vertun - ich sehe im Moment überall den Täter. Selbst der unscheinbare Pagett ist mir suspekt!). Aber schön, daß Anne gerettet wurde - und dann die Zeit auf der Insel verbringen konnte. So, heute Abend wird weitergelesen... :wave

  • Pagett fand ich stellenweise schon recht merkwürdig und verdächtig, doch das wäre für einen wahren Christie wieder zu offensichtlich gewesen :gruebel
    Bei Suzanne hatte ich auch manchmal das mulmige Gefühl, ob Anne ihr nicht zu sehr vertraut?