Über den Autor
Janne Mommsen, Jahrgang 1960, hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Drehbücher und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen. Passenderweise lebt die Familie seiner Frau seit Jahrhunderten auf der Insel Föhr.
Kurzbeschreibung
Zusammen mit Ocke und Christa lebt Oma Imke in einer Senioren-WG. Dabei ist Ocke viel jünger und Christa gar keine richtige Seniorin, sondern knackige 57. Sie hat einen Liebhaber, was Ocke heimlich das Herz bricht. Imke dagegen hat die Erinnerung an ihren verstorbenen Geliebten Johannes und außerdem leider ein bisschen Alzheimer. Einmal will sie sogar Johannes auf Amrum besuchen, während die Flut schon aufläuft. Das beschert den Verwandten Sorgen, ihr selbst aber neue Freunde und der ganzen WG auf Umwegen so viel Spaß, dass es schon wieder zum Problem wird ...
Meine Rezension
Der Erstling, Oma ihr klein Häuschen, war ja schon recht kurzweilig und so griff ich auch zum vermeintlich 2. Band über Oma Imke und ihre Freunde. Leider habe ich gar nicht bemerkt, daß der 2. Band ja „Ein Strandkorb für Oma“ ist und habe den 3. zuerst erwischt. Das macht aber gar nix, denn die Protagonisten kennt man ja schon aus dem Erstling und die Lücken in der Handlung sind nicht allzu gravierend.
Oma Imke ist leider etwas tüdelig geworden und wohnt nun mit Ocke und Christa in einer lustigen Senioren WG. Doch leider unterschätzen die beiden Omas Alzheimer und so kommt es zu der einen oder anderen haarigen Situation. Als Oma auch noch an ihrer Geburtstagparty eine Bowle serviert, die aus reinem Alkohol zu bestehen scheint, steht ihnen sogar noch richtig Ärger ins Haus…
Auch dieses kleine Büchlein liest sich locker-flockig weg wie nix. Klar muß man es nicht gelesen haben, aber für so einen Nachmittag im Liegestuhl ist das doch eine prima Lektüre. Und wer schon mit den anderen beiden Bänden Spaß mit Oma Imke und ihren Freunden hatte, kann auch hier wieder bedenkenlos zugreifen. Nette Sommerunterhaltung – was will man mehr?