Gebundene Ausgabe: 272 Seiten
Verlag: Marion von Schröder (13. Juli 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3547711843
ISBN-13: 978-3547711844
Größe und/oder Gewicht: 20,4 x 13,4 x 3,2 cm
Kurzbeschreibung:
Wanda, 63, hat gerade ihren Teeladen verkauft und freut sich auf eine Australien-Reise in attraktiver Herrenbegleitung. Da hat ihr Sohn einen Skiunfall und bittet sie, nach seinem Fitnessclub zu sehen. Wanda muss wählen: Kängurus oder Schweißgeruch? Abenteuer oder Familie? Mit ihren Freundinnen Biggi und Marianne inspiziert sie den Club. Biggi wischt gleich mal feucht durch, und Marianne streicht die Eiweißdrinks von der Karte, zu ungesund! Eins steht fest: Hier muss etwas passieren. Schweren Herzens packt Wanda die Koffer wieder aus. Wie soll sie mit den muskulösen Stammgästen zurechtkommen und wie den Club wieder in Schwung bringen?
Über den Autor:
Ulrike Herwig arbeitete zehn Jahre in London als Deutschlehrerin. Seit 2001 lebt sie mit ihrer Familie in Seattle, USA. Als Ulrike Rylance schreibt sie erfolgreich Jugendliteratur. Ihr erster Roman für Erwachsene Tante Martha im Gepäck war ein großer Erfolg.
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an das Buch, da mich der Roman „Martha im Gepäck“ von Ulrike Herwig absolut begeistert hat. Leider überzeugte mich „Mein Gott Wanda“ nicht so ganz. Durch die sehr lockere und heitere Schreibweise lässt sich das Buch sehr gut lesen. Und es macht Mut, dass man mit Ü60 noch nicht zum alten Eisen gehört und mit Energie und Fleiß noch große Dinge auf die Beine stellen kann. Stellenweise war mir die Handlung too much, d.h. zu konstruiert und damit etwas unglaubwürdig. Trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten und es ist eine nette Urlaubslektüre.
Edit muss mal wieder die Punkte nachreichen:
8 von 10 Punkten