'Das Lied von Eis und Feuer' - Bd. 09 - Seiten 185 - 253

  • Meine Güte, bin ich langsam :lache


    Bran trifft auf die Dreiäugige Krähe ... ich fühle mich latent an Herr der Ringe und den unter einem Bann stehenden König Theoden erinnert, nur in noch ekliger. Mal kucken, was er Bran beibringen kann und ob Jojen noch lange lebt :-(


    Tyrion schippert weiter, und diese Greifen-Bande ist mir immer noch nicht ganz koscher. Ob der junge Greif wirklich der junge Greif ist? Das mit den Schildkröten scheint ja ein ganz gutes Zeichen zu sein. It is known ...


    Davos stellt fest, dass Weißwasserhafen offenbar schon auf Lannister / Iron Throne gepolt ist. Er will aber trotzdem versuchen, ihn irgendwie für Stannis zu gewinnen. Davos wird ständig mit unlösbaren, undankbaren Aufgaben belastet, der alte (Finger)knochen.


    Dany und Xaro aus Quarth ... interessant wer da wieder auftaucht. Pyat Pree und andere Hexenmeister halten sich in Pentos auf. Baustellen wohin man schaut. Und dann erklärt ihr Quarth offenbar auch noch den Krieg. Von Drogon nach wie vor keine Spur. Und kein Ser Jorah weit und breit ... der muss wiederkommen :-(


    Jon und Stannis werden wohl auch keine Freunde werden, wenn ich mir das so anschaue. Stannis will die Boltons plätten (was ich ja grundsätzlich sehr löblich finde), macht dabei aber nach Jons bescheidener Meinung Fehler. Jon lenkt Stannis jetzt nach Deepwood Motte. Vielleicht taumelt Asha Greyjoy ja auch dort umher ...

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Nach dem Abschnitt hab ich mich gefragt ...


    Spoiler zur Serie bis Staffel 2 einschließlich


    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Wie sagte auf der Scheibenwelt Lord Vetinari: Baue nie einen Kerker aus dem du nicht selbst wieder heraus kommst.


    Da eh nix drinnen war, war das gwiss von anfang an ein fluchttunnel.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()