'Flutgrab' - Kapitel 42 - Ende

  • Ich bin ja Rechthaber von Beruf, da gebe ich es ungern zu- ihr hattet Recht. Der Florentiner ist ein von Grunde auf verdorbener Mensch. Mit einem Appell an die Mitmenschlichkeit jemanden so zu betrügen, dass der daran kaputt geht, das ist brutalstmögliche Schweinerei.


    Allerdings- habt ihr des Florentiners Leiche gesehen? Ich nicht. Der gerade erst totgeglaubte Marek erwähnt das so beiläufig, dass ich befürchte der Autor hat da noch ein dunkles Kärtchen im Ärmel.


    Pleite und Ehekrise und Vogelfrei- so was nennt der Leser einen Cliffhanger der bösen Sorte. Ich bin mir sicher, dass Derk Meister an den Folgebänden schon arbeitet und die Verträge nicht das Schicksal von Rungholts Ablassbriefen erleiden werden. Also ist die einzige Frage: WANN???

  • In D'Alighieri habe ich mich auch getäuscht... habe ihm seine Geschichte doch voll und ganz abgekauft und war auf dem Holzweg... Da habe ich wieder einmal meinen Meister gefunden... und der heisst Derek... :grin


    Jo, der Schluss... so kann man die Serie nicht enden lassen... Immer diese vermaledeiten Schriftsteller mit ihren fiesen Cliffhangern... :fetch :chen

  • Zitat

    Original von beowulf
    ... Allerdings- habt ihr des Florentiners Leiche gesehen? Ich nicht. Der gerade erst totgeglaubte Marek erwähnt das so beiläufig, dass ich befürchte der Autor hat da noch ein dunkles Kärtchen im Ärmel.


    Pleite und Ehekrise und Vogelfrei- so was nennt der Leser einen Cliffhanger der bösen Sorte. Ich bin mir sicher, dass Derk Meister an den Folgebänden schon arbeitet und die Verträge nicht das Schicksal von Rungholts Ablassbriefen erleiden werden. Also ist die einzige Frage: WANN???


    Falls du mich dazu in den Zeugenstand rufen würdest, würde ich das Gehörte von der Lesung in Hamburg wiederholen. Rungholts sechster Band ist in Arbeit.


    Daher hat mich der Cliffhanger auch nicht überrascht. Der Italiener hat sich vermutlich auf die ihm eigene Art davon gemacht und fordert im Folgeband sein Geld zuzüglich Zinsen ein. Bis dahin scheint bei Rungholt hoffentlich auch im übertragenen Sinn wieder die Sonne.

  • Ohhh, was für ein Ende! :yikes :yikes


    Dass dieser D´Allighieri nicht sauber ist und sicherlich nicht mit offenen Karten spielt, hatte ich ja bereits vermutet, aber dass er letztlich DER Übeltäter schlechthin ist, damit hätte ich "scheiße-noch-mal" nicht mit gerechnet. :lache


    Zitat

    Original von Büchersally


    ... Daher hat mich der Cliffhanger auch nicht überrascht. Der Italiener hat sich vermutlich auf die ihm eigene Art davon gemacht und fordert im Folgeband sein Geld zuzüglich Zinsen ein. Bis dahin scheint bei Rungholt hoffentlich auch im übertragenen Sinn wieder die Sonne.


    Hm, ob D´Alighieri so einfach wieder auftaucht bin ich mir nicht sicher, denn dann würde er doch auch verurteilt werden. Schließlich steckt er mit hinter der Entführung der Kinder und hat somit auch dem Tod von Max, Peterchen und Agnes (Gryps natürlich auch) zu verantworten. Seine Geschäfte wird wohl ein anderer "Florentiner" übernehmen müssen..


    Diese Fässer-Konstruktion diente also als Tauchglocke. So ganz falsch lag ich dann ja doch nicht, wenn auch keine Waren damit befördert wurden... Schöne Idee, auf die sicherlich keiner von uns Lesern enttarnt.


    Rungholt hat alles verloren, bis auf seine Freunde Marek und Sinje. Gut, dass er wenigstens nicht alleine ist...


    Also Herr Meister, jetzt aber nichst wie ran ans Schreiben!!! Bei dem Ende kann man seine Leser unmöglich sooooo lange auf Nachschub warten lassen... :wave


    Mir hat es wieder sehr viel Spaß gemacht gemeinsam mit Rungholt und Marek zu ermitteln. Freue mich schon auf den nächsten Band, in dem dann wohl Rungholt der Gejagte sein wird - könnte sehr interessant werden.

  • Im dritten Abschnitt habe ich mich auch hinreißen lasse und noch geglaubt, D'Alighieri hätte doch ein Herz. So ein Sauhund. Tischt eine Geschichte von unehelichen Zwillingen auf.


    Aber der Florenzer ist doch tot. Häh. So habe ich das gelesen. Der kann doch gar nicht mehr im 6. Band auftauchen. De Kraih wurde doch auch erwischt. Mist, mein Kurzzeitgedächtnis lässt wirklich zu wünschen übrig.


    Nun gut, ich bin durch mit dem Band. Ich habe mal wieder sehr lange gebraucht, aber dennoch hatte ich großen Spaß an dem Buch. Viele Dank für das tolle Lesevergüngen, Derek Meister! :-]


    Den Abschluss finde ich äußerst spannend. Alles auf Anfang für Rungholt? Kommt er vor Gericht? Kehrt Alheyd zurück?


    Bye the way - ich muss gestehen, dass ich mir als Nebenstrang immer irgendwie mehr Geschichten um Rungholts Familie gewünscht habe. Zum Beispiel das Mirke eine größere Rolle spielt etc.

  • Puh, da hat d`Alighieri noch eine Schippe an Bösartigkeit drauf gepackt – hat Rungholt von Anfang an belogen, ihn manipuliert und dann schnellstmöglich seinen ganzen Besitz weg geschafft. So langsam hoffe ich doch, dass er nicht tot ist und Rungholt die Gelegenheit bekommt, sich in aller Ausführlichkeit an ihm zu rächen.


    Und Kerkring hat es durchgezogen, Rungholt für vogelfrei erklärt. Am Ende steht der arme Rungholt ohne alles da, ach nein, Marek und Sinje halten noch zu ihm, aber Alheyd ist weg und sein ganzer Besitz auch. Was für ein spannender letzter Abschnitt und was für ein Cliffhanger!


    Ich würde am liebsten sofort mit dem nächsten Band weiter lesen, wenn es den denn schon gäbe.


    Zitat

    Original von Nikki
    Bye the way - ich muss gestehen, dass ich mir als Nebenstrang immer irgendwie mehr Geschichten um Rungholts Familie gewünscht habe. Zum Beispiel das Mirke eine größere Rolle spielt etc.


    Ja, das fände ich auch schön.

  • Zitat

    Original von Nikki
    Aber der Florenzer ist doch tot. Häh. So habe ich das gelesen. Der kann doch gar nicht mehr im 6. Band auftauchen. De Kraih wurde doch auch erwischt. Mist, mein Kurzzeitgedächtnis lässt wirklich zu wünschen übrig.


    So richtig deutlich wurde es nicht geschrieben, dass der Florenzer Tod ist. Zumindest hat wohl keiner seine Leiche gesehen... das lässt einen grübeln. :gruebel

  • Wow was für ein Ende.


    Jetzt weiß ich auch was es mit den Fässern usw. so auf sich hatte. Dass der Florenzer getroffen wurde finde ich nur gerecht - und hoffentlich ist er auch wirklich tot. Obwohl ich schon dafür wäre, dass Rungholt die Chance bekommt um sich an d`Alighieri zu rächen. Ich freue mich schon sehr auf eine Fortsetzung.


    Spannung bis zum Schluss.


    Viele Grüße :wave

  • Zitat

    Original von Nikki

    Bye the way - ich muss gestehen, dass ich mir als Nebenstrang immer irgendwie mehr Geschichten um Rungholts Familie gewünscht habe. Zum Beispiel das Mirke eine größere Rolle spielt etc.




    Das geht mir auch so, sehr stark sogar. Unterm Strich war es für mich wieder ein s e h r spannender Krimi mit Rungholt und Marek. Aber - Achtung Erpressung - den nächsten Band kaufe ich mir erst, wenn ich in Rezensionen gelesen habe, dass es Rungholt und den Anderen am Ende gut geht und sie in Sicherheit und Wohlstand leben. Das Ende war mir viel zu negativ!


    Aber Danke für den Schmöker!!!

    Katzen und Bücher, was braucht man mehr zum Leben.
    Und danke, dass es die Büchereulen gibt!


  • Das ein oder andere Mal habe ich schon gedacht, dass es für Rungholt eigentlich kein Entrinnen geben kann. Leichen ausgraben und dann auch noch aufschneiden. Schlimmer geht's fast nimmer.


    Ich habe glaube ich noch kein Buch gelesen, in dem es so viel geregnet hat wie in Flutgrab. Da bin ich froh, dass wenigstens am Ende noch ein Sonnenstrahl durchkommt.


    Nach dem Ende muss es eine Fortsetzung geben. Das geht ja gar nicht anders.