'Der Seele weißes Blut' - Seiten 090 - 174

  • Zitat

    Original von LeseBär


    Muss es tatsächlich berichtigt werden? Meines Erachtens ist da kein Schreibfehler, denn der volle Satz lautet "Der ältere Mann, [...] während der junge schweigend [...]". In dem Fall ist ja nicht von einem Jungen die Rede, sondern von einem "jungen Kerl". Das Substantiv ist (aus Wiederholungsgründen) weggelassen worden, das Adjektiv bleibt aber zurecht klein.


    Jou, das steht ja auch weiter unten - die gute alte Edith hat mich drauf hingewiesen :grin

  • Ich werde mit diesem Buch nicht richtig warm. Die Lydia Louis wird mir immer unsympathischer, dazu wirkt sie absolut unprofessionell und aufgrund ihres Verhaltens hätte schon eine Disziplinarverfahren gegen sie eingeleitet werden müssen.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.


  • Was ist denn pseudoreligiös? :gruebel :wave


    Der Fisch - oder ICHTYS- ist ein wichtiges Zeichen in der christlichen Geschichte. Es bezog sich im Unchristentum vor allem auf die Geschichte der Speisung der 5000. Kurz nach dieser Geschichte spricht Jesus von sich als dem Brot des Lebens, er gibt sich als Gottes Sohn zu erkennen.
    Nicht sicher ist, ob der Fisch auch als Erkennungszeichen diente. Es ist zumindest mündlich überliefert, dass es ein wichtiges Zeichen in der Zeit der Christenverfolgung war (laut meiner Uni-Unterlagen- lang, lang ist es her....).


    Zitat

    Original von sapperlot
    ...
    Den Fisch halte ich auch für ein religiöses Zeichen und die gefunden Kürzel könnten auf Bibelstellen hinweisen. Buch sowieso Vers xx (Ich bin alles andere als Bibelfest und diesbezüglich googeln mag ich nicht)


    Das es sich um Bibelstellen handelt, war auch mein erster Gedanke.
    RI 1924- Dabei könnte es sich um Richter 19,24 handeln:

    Zitat

    Siehe, ich habe eine Tochter, noch eine Jungfrau, und dieser hat eine Nebenfrau; die will ich euch herausbringen. Die könnt ihr schänden und mit ihr tun, was euch gefällt; aber an diesen Mann tut nicht eine solche Schandtat.


    In der Geschichte umstellen "ruchlose Männer" das Haus und fordern die Herausgabe des Hausherren. Doch die Männer schicken ihre Frauen hinaus, die dann geschändet werden.


    Zu 1VOR71 fällt mir keine Bibelstelle ein.


    SIR2614 könnte ein Zitat aus dem Buch Jesus Sirach sein:

    Zitat

    Wenn du merkst, dass sie frech um sich sieht, so pass gut auf; sonst wundere dich nicht, wenn sie dir Schande macht.


    Dieser Abschnitt ist übertitelt mit "Gute Frauen- böse Frauen".


    [SIZE=7]Edit löscht überflüssiges.[/SIZE]

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Regenfisch ()

  • Mir fällt just im Moment die Bibelstelle ein:

    Zitat

    Es ist gut für den Mann, keine Frau zu berühren.


    Die steht im 1. Brief des Paulus an die Korinther, Kapitel 7,1. Da die Buchstaben ja mit Steinen gelegt waren, wurden sie vielleicht umgelegt bzw verändert... :gruebel

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Mir gefällt das Buch weiterhin richtig gut. Und ich bin auch der Meinung, dass der Junge aus den Rückblenden der Mörder ist.
    Ober nun ein Polizist ist, wird sich herausstellen.............


    Ich muss sagen, Lydia ist mir gar nicht soooo unsympathisch. Was wahrscheinlich daran liegt, dass ich a. den zweiten Teil schon gelesen habe und b. ihr Verhalten auch immer irgendwie erklärt wird. Also wie es ihr gerade geht und so..............

  • Ich habe nun einen Beitrag geschrieben und nun ist er weg, weil ich zu lange gebraucht habe. Leider habe ich keine Lust die ganzen Gedanken nun nochmals nieder zu schreiben und werde deshalb nur eine Kurzform widergeben.


    Mein Verdächtiger ist nun Chris - wieso, weshalb, warum er die Taten begangen haben sollte, kann ich noch nicht sagen. Da wir uns aber alle einig sind, dass die Roofies durch einen Polizisten entwendet wurden und Lydia am Anfang von ihm eine Tabeltte zur Beruhigung ihrer Nerven bekommen hat, zähle ich nun eins und eins zusammen. Desweiteren war der Chef von Lydia (wie heißt er gleich noch?) vor ihrem Haus und hat ein bekannte Person gesehen - sagt jedoch nichts, sondern denkt sich seinen Teil, wieder ein Punkt für den Polizisten als Verdächtigen. :-)


    Lydia wird langsam sympathisch.


    Philipp fällt für mich noch immer als Verdächtiger aus - zu offensichtlich. :-)
    Aber trotzdem ist er ein "Schwein". Menschlich überhaupt nicht annehmbar.