'Hypnose' - Seiten 066 - 115

  • Zitat

    Original von Sina


    Du meinst die Ursprünge im Hinblick auf meinen ersten historischen Roman, die Goldschmiedin? :-] Stimmt, vom Können her hätte ich das wohl geschafft, ich saß ja während meiner Recherche selbst lange genug unter den Argusaugen eines Meisters am Werkbrett - die Idee habe ich aber von realen Freunden von mir ins Buch übertragen. Sämtliche Leute in meinem Freundeskreis bereuen es wohl spätestens nach diesem Buch, mit mir befeundet zu sein :lache Die Freundschaft gekündigt hat mir aber noch keiner :wow Es sind auch mehr die kleinen Anspielungen, wie eben mit diesen Eheringen.


    Und, welche deiner Freundinnen hat ihren Mann umgebracht? :grin

  • Jetzt muss ich mich ganz vielen hier anschließen, ich bin ebenfalls verunsichert, verwirrt und das hat Sina gut hinbekommen. Ich frage mich natürlich auch, was ist jetzt tatsächlich wahr und passiert, was bildet sich Inka hingegen bloß ein?
    Peter verhält sich nach wie vor in meinen Augen weder wie ein besorgter Ehemann, noch wie ein aufmerksamer Polizist
    Ich bin planlos und habe keine Fährte, wer hat ein Motiv Inka auszuschalten? Was hat es mit der Spielanleitung auf sich, wer kommt an Inkas Geldbörse um sich das Passwort zu besorgen, Peter (als Ehemann), Rebecca (hat sie Zugang zu den Daten) oder Dr. Brinkhus (wenn Inka in Hypnose ist)?


    Die Situation im Garten, dem Teddybär und den begrabenen Dingen für Jonas, ist jetzt sehr bedrohlich. Warum ruft nicht Inka oder Rebecca die Polizei oder Peter an, jetzt wäre doch Rebecca eine Zeugin und es gibt sicher auch Spuren????? Irgendwie vertraut Inka Peter doch nicht so recht und dass sie sich jetzt alleine auf die Suche nach dem Erpresser machen will, gefällt mir gar nicht. Das ausgerechnet Rebecca ihr das Buch überreicht hat, auf den Zahlencode und das folgende Buch gekommen ist, stimmt mich nachdenklich.


    Ich frage mich auch, ob der Täter Inka wirklich eine Chance in dem „Spiel“ lassen will oder das insgesamt ein Weg in eine Falle ist? Alte Kinderspiele (Hase und Igel) deuten für mich darauf hin, dass es jemand aus der Vergangenheit sein muss, könnte? Der Vorfall im Keller der Bibliothek war ja happig und knapp für Inka, Rebecca kann es aber in meinen Augen auch nicht sein, sie war ja noch bei Inka, aber das sie niemand gesehen hat, schon merkwürdig! Wer kommt denn sonst noch in den Keller, hat einen Schlüssel?


    Das Tattoo ist ein Hinweis, ebenfalls eine Täuschung, ich habe keinen Schimmer….gut so!!!!!


    Auf jeden Fall nimmt die Geschichte hier ordentlich an Dramatik zu, ich kann viele Dinge so hin und annehmen wie sie geschildert werden, denke das Verhalten von allen wird sicher auf den nächsten Seiten deutlicher und ich finde es sehr spannend zu lesen!