Steinbrück-Biographien

  • Für alle, die den aktuellen SPD-Kanzlerkandidaten aus verschiedenen Blickwinkeln kennenlernen wollen: Es gibt inzwischen drei aktuelle Biographien. Ich liste sie hier mit ein paar Basisinformationen nur auf. Selbst habe ich mir gerade Nr. 3 bestellt und liefere eine Besprechung dazu später nach.


    1. Eckart Lohse, Markus Wehner: "Steinbrück. Biographie", Droemer, 2012. 364 S., ISBN: 978-3426275931, 19,99 Euro.
    Lohse und Wehner sind Berliner Korrespondenten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.


    Peer Steinbrück ist der beliebteste Oppositionspolitiker. Sein Freund Helmut Schmidt hat ihn bereits zum Kanzlerkandidaten ausgerufen. Unvergessen ist sein Auftritt beim Ausbruch der Finanzkrise. Steinbrück, damals Finanzminister, und Kanzlerin Merkel retteten die Banken, steuerten Deutschland auf einem Kurs, der die Arbeitsplätze sicherte, die Wirtschaft am Leben erhielt. Doch der Hamburger mit der unverblümten Sprache hat noch keine Wahl für die SPD gewonnen. Im Gegenteil. Als Ministerpräsident verlor Steinbrück das traditionell rote Nordrhein-Westfalen an die CDU. Was kann er wirklich? Was hat der studierte Volkswirt, dessen Vorfahren die Deutsche Bank mitgegründet haben, in seinen Lehrjahren unter Kanzler Helmut Schmidt und spät er bei Johannes Rau gelernt? Wird er der neue Kanzler? Eckart Lohse und Markus Wehner haben ihn genau angeschaut und erzählen seine Lebensgeschichte, beschreiben seine Stärken und seine Schwächen. (Kurzbeschreibung amazon)


    2. Daniel Friedrich Sturm: "Peer Steinbrück: Biografie", dtv, ISBN: 978-3423249249, € 14,90 (Taschenbuch)
    Sturm ist Parlamentskorrespondet für die WELT und die WamS.


    Wer ist dieser Peer Steinbrück, von dem Altkanzler Helmut Schmidt sagt, die SPD wäre gut beraten, wenn sie ihn als Kanzlerkandidaten nominiert? Was hat den Hamburger Architektensohn bewogen, Sozialdemokrat zu werden? Wie hat er als Politiker in Kiel und Nordrhein-Westfalen agiert? Wie managte er die Finanzkrise? Wie agierte er nach dem Wechsel von der Regierungsbank in die Opposition, als erstmals gewählter Bundestagsabgeordneter? Was bewegt ihn? Was treibt Peer Steinbrück an? Das aufschlussreiche Porträt des Mannes, der gerade dabei ist, in die Fußstapfen Helmut Schmidts zu treten – als weithin geschätzter Elder Statesman, als Bestsellerautor. Oder als Bundeskanzler in spe. (Kurzbeschreibung amazon)


    3. Daniel Goffart: "Steinbrück - Die Biografie", Heyne, 336 Seiten, ISBN: 978-3453200340, € 19,99
    Daniel Goffart ist Leiter der FOCUS-Parlamentsredaktion in Berlin.


    Er ist kantig, klug und krisenerprobt. Ist er der nächste Kanzler?
    Peer Steinbrück ist der Oppositionspolitiker mit der größten Zustimmung, er ist populärer als seine Partei. Er gilt schon jetzt als Kanzlerkandidat der SPD, den Segen von Helmut Schmidt und Gerhard Schröder hat er bereits. In seinem Buch erklärt Daniel Goffart den Politiker, aber auch den Menschen Peer Steinbrück und enthüllt bislang unbekannte Details aus dem Leben des Mannes mit der »klaren Kante«.
    Peer Steinbrück war Ministerpräsident und Bundesfinanzminister, er ist einer der beliebtesten Politiker Deutschlands. Viele haben seinen nervenstarken Auftritt bei Ausbruch der Finanzkrise in guter Erinnerung und schätzen seine kantige, unverblümte Art. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass er 2013 für das Kanzleramt kandidiert. Doch Steinbrück hat für die SPD noch nie eine Wahl gewonnen, er scheiterte schon zweimal am Willen des Wählers. Bis heute fremdelt er und hadert mit seiner Partei, hatte sich eigentlich fest vorgenommen, der großen Politik den Rücken zu kehren. Doch jetzt ist er zurück, will die SPD erneut an die Macht bringen. Was bewegt Peer Steinbrück? Warum gibt er den geplanten Rückzug auf und wirft sich erneut in die Schlacht? Daniel Goffart erzählt eindrucksvoll aus dem Leben Peer Steinbrücks und zeigt einen Mann, der Niederlagen nicht nur wegsteckt, sondern in einzigartige Comebacks verwandelt.
    (Kurzbeschreibung amazon)