Die Tochter der Hexe von Astrid Fritz

  • ich war von die hexe von freiburg un die tochter der hexe auch total begeistert, im moment lese ich die gauklerin. bisher finde ich es auch gut aber nicht so gut wie die ersten 2.

    Bücher sind Schokolade für die Seele. Sie machen nicht dick. Man muss nach dem Lesen nicht die Zähne putzen. Sie sind leise. Man kann sie überall mitnehmen. Nachteil: Selbst das dickste Buch hat eine letzte Seite, und man braucht wieder ein neues.

  • Ich bin gerade im letzten Drittel der Tochter. Es gefällt mir gut, wenn auch "Die Hexe von Freiburg" um Längen besser war. Dieses ständige rumgeziehe macht mich ganz wuschig :-), und manches Mal hab ich den Eindruck sie weiß gar nicht mehr was sie eigentlich sucht. Bin schon auf "Die Gauklerin" gespannt, hab ich ja zu Weihnachten bekommen. Werde aber erstmal was anderes zwischenschieben.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski


  • Der ist doch bestimmt lecker anzusehen *g*.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Die Tochter der Hexe von Astrid Fritz hat mir sehr gut gefallen und ich wurde total gefesselt von dem Buch so dass ich es innerhalb eines Tages fertig gelesen hatte. Den ersten Teil habe ich total schön gefunden. Der dritte Teil hingegen war anfangs nicht schlecht aber zum Ende hin ist das ganze meiner Meinung nach etwas abgeflaut.

  • Ich lese zur Zeit dieses Buch und ich muss sagen, bis jetzt gefällt es mir sehr sehr gut. :anbet Eigentlich bis jetzt besser als "Die Hexe von Freiburg". Ich muss auch gestehen, es hat etwas gedauert bis ich in der Geschichte wieder drin war und hab dann auch hier im Forum den ersten Teil etwas nachgelesen :grin.


    lg primavera

  • So jetzt hab ich es fast durch und es gefiel mir sehr sehr gut....



    Bin jetzt gespannt aufs Ende.


    Ich liebe ja auch Karten in historischen Romanen, aber irgendwie schade, dass man ja dann schon voraussehen kann, dass Merthe-Marie ihren Vater nicht finden wird....


    lg primavera

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Katja : Lustig, mir hat der zweite Teil besser gefallen als der erste. :-)
    Und auf den dritten bin ich auch gespannt.


    Ja, mir hat auch der zweite Teil um Längen besser gefallen als der erste. Bin nun auch auf den dritten gespannt.


    lg primavera

  • Nach dem ich "Die Hexe von Freiburg" verschlungen habe, machte ich mich gleich an dieses Buch.
    Ich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht bin! Die Gaukler und das Umhergereise und die Vorstellungen, das gefiel mir nicht! (Bin auch sonst gar nicht der Zirkus Fan).
    Eigentlich wollte ich mir den 3. Teil "Die Gauklerin" auch gleich kaufen, aber das lass ich nun, schon der Titel schreckt mich ab.

  • Da ich den 2. Teil ausversehen zu erst gelen hab und dann den 1. Fand ich trotzdem den 1. besser und vorallem trauriger. Bin dann auch auf den 3 Teil gespannt.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich muss gerade entsetzt feststellen, dass ich zu diesem Buch noch nichts geschrieben habe.


    Somit, hohle ich das gleich nach. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war eine gelungene und sehr spannende Fortsetzung des ersten Teiles. Und der dritte Teil war auch klasse. :grin Astrid Fritz schreibt wunderschöne Bücher.

  • Ich hab es gestern zu Ende gelesen. Ich fand den ersten Teil um Welten besser als den zweiten. Aber das liegt einfach daran, dass ich das Dramatische im ersten Teil so unverständlich fand und ich eigentlich bis zum Schluss gehofft hatte, das Catharina lebend davon kommt. Klar kannte ich die Geschichte schon und wusste, dass sie nicht überlebt, aber ich habe sehr lange gehofft :-)


    Den zweiten Teil fand ich auch super, aber der erste war für mich Weltklasse. Jetzt bin ich gespannt, was Agnes im dritten Teil so erlebt :-)

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ich finde, dass die beiden Bücher ( Die Hexe von Freiburg und die Tochter der Hexe ) topp sind. Aber sehr traurig. Habe den 3. Band auch schon da und bin gespannt wie dieser mir gefallen wird.

  • Danke fürs hochschieben dieses Threads, ich hab doch noch die Gauklerin in den tiefen des Subs :-).

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Zitat

    Original von Maharet
    Ich glaube die Hexe von Freiburg kann kaum etwas toppen, ich war so begeistert von diesem Buch, und soo traurig am Ende *seufz* - die beiden Folgebände zählen aber auch nach wie vor zu meinen Lieblingsbüchern.


    Kann dir nur zustimmen, ich habe ein paar Taschentücher verbraucht. :cry

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

  • Ich habe nun auch "Die Tochter der Hexe" gelesen und war ziemlich enttäuscht. Ich empfand es ziemlich langweilig und ohne größere Spannung. Der Schluss war meiner Meinung auf ein paar Seiten einfach nur so hingeklatscht so nach dem Motto "ich hab jetzt keine Lust mehr, mehr zu schreiben". Schade ich hätte mir hier wesentlich mehr erwartet. Mir hat das Buch "Die Hexe von Freiburg" um einiges besser gefallen.

  • Die Tochter der Hexe ist eine wirklich gute Fortsetzung, auch wenn mir das erste Buch besser gefallen hat (liegt wahrscheinlich daran das es direkt in Freiburg gespielt hat und ich alles nachvollziehen konnte).
    Ich hätte mir aber gerne ein anderes Ende gewünscht



    Aber in allem ein super Buch!

  • Also zuerst mal, ich habe einen Doppelband "Die Hexe von Freiburg" und "Die Tochter der Hexe". Den ersten Teil habe ich schon vor längerer Zeit gelesen und ich wollte nicht gleich weitermachen, so daß ich jetzt zum 2. Band gekommen bin.


    Anfangs mußte ich mich stark konzentrieren, um wieder die einzelnen Personen richtig zuordnen zu können.


    Marthe-Marie und ihre Tochter Agnes müssen aus Freiburg fliehen, weil sie als Tochter einer Hexe gilt. Sie schließenj sich einer Gruppe von Gauklern und Komödianten an und ziehen mit ihnen durchs westliche Süddeutschland (sehr hilfreich hierbei die Karte im Buch). Marthe-Marie lebt sich trotz ihres Standesunterschiedes gut ein und übernimmt später auch einen Part bei den Aufführungen. Das Leben auf der Straße ist für sie oft schwierig, da Gaukler in vielen Städten und Dörfern nicht gern gesehen werden und oftmals vor der Stadt lagern müssen. Tragisch waren auch die Winter, wenn es keine Einnahmen durch Aufführungen gab und sie sich anderweitig Arbeit suchen mußten, um sich etwas zum Essen kaufen zu können.


    Abgerundet wird die Geschichte dadurch, daß Marthe-Marie zwei Verehrer hat und die Entscheidung, für wen sie sich letztendlich entscheiden wird, bleibt lange Zeit offen. Außerdem wird Marthe-Marie vom Scharfrichtergehilfen verfolgt, der bereits den Tod ihrer Mutter miterlebt hat und nun auch sie töten will und schlußendlich will sie ihren leiblichen Vater finden.


    Wie das alles ausgeht, hat die Autorin in diesem Roman wirklich spannend und unterhaltsam beschrieben. Einmal angefangen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.


    Von mir 9 Punkte und außerdem wartet "Die Gauklerin" auch schon im SUB :lache