Das LW rät aufzupassen das Schweizerische und das Deutsche Notensystem nicht zu verwechseln! Eine 6 ist in derr Schweiz was in Töitschland eine 1 ist.

Der unendliche Kampf um das letzte Wort - Fortsetzung ab 12.12.12
- Suzann
- Geschlossen
-
-
Wir schlagen uns hier mit Kompetenzen rum; Sozialkompetenz, Sachkompetenz, Eigenkompetenz...
-
Das LW kommt her auf ein Tässchen Tee und meint, ich sollte endlich inhalieren
-
Hier gibt es keinen Tee, und das LW meint, ich soll endlich arbeiten gehen.
-
Angenehmes Arbeiten lieber harimau - freie Straßen, kein Schnee, kein Eis aber zahlungskräftige Kunden.
-
Feierabend! Das LW legt mit mir die Füße hoch.
-
Das LW sagt zu Lesebiene
-
Das LW sagt auch zu Lesebiene, dass sie einfach Lesehests Angebot hätte annehmen können
-
Ich nehme das LW mit in den Chor.
-
Das LW liegt faul mit mir auf dem Sofa!
-
Das LW freut sich mit mir über den Feierabend.
-
Das LW kommt zu mir und isst noch ein bisschen Gemüse.
-
Das LW schaut sich mit mir die Aufnahme des Handballspiels an.
-
Das LW mag keine Niederlagen sehen.
-
Das LW tröstet mich, mein Hals kratzt, das gibt mit Sicherheit ne fette Erkältung.
-
Das LW hat nichts gegen Fette wie Olivenöl oder Maragrine, aber gegen Erkältungen, drum flieht es zu mir.
-
Sei nicht so herzlos.
-
Das LW ist erleichtert, dass ich erst jetzt beos Bemerkung
ZitatOriginal von beowulf
Das LW mag keine Niederlagen sehen.
gelesen habe. -
Das LW laboriert an indischem Essen und lässt in Zukunft die Finger davon.
-
Das LW kennt ganz tolle indische Fertiggerichte