Bücherserien - Richtige Reihenfolge

  • Der 5. Roman der Rhapsody-Saga heißt "Tochter des Sturms"
    Der englische Titel des 6. Romans lautet "Assassin King"
    :-)

    Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Marúhl ()

  • @ geli73


    Laut Bertelsmann-Club heißt die Reihe "Insel des Sturms-Nächte des Sturms-Kinder des Sturms" Gallagher-Trilogie. Blanvalet bezeichnet dieselbe Serie als "Sturm-Trilogie"
    Die "Irland-Trilogie" ist aber was anderes. Sie setzt sich zusammen aus
    Töchter des Feuers - Töchter des Windes - Töchter der See.


    Ich find es etwas schwierig eine Serie von Nora Roberts als Irland-Reihe o.ä. zu bezeichnen, da sie einige Bücher mit Schauplatz Irland geschreiben hat (die Frau is ne kleine Irland-Verrückte *g*)

  • Zeit-Trilogie:

    Zeit der Träume
    Zeit der Hoffnung
    Zeit des Glücks


    Man könnte es auch als Schlüssel-Trilogie bezeichen, denn darum geht es hier ja eigentlich (mal abgesehen von den Love-Stories). Die deutschen Titel sind wie so häufig eher unpassend. :-(


    Diese Reihe gehört meiner Meinung nach zu den schönsten Serien von Nora Roberts

    Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Marúhl ()

  • :lache Diese Reihe hab ich völlig unwissend mit dem 11.Buch angefangen.


    1. Verborgene Muster
    2. Das Zweite Zeichen
    3. Wolfsmale
    4. Ehrensache
    5. Verschlüsselte Wahrheit
    6. Blutschuld
    7. Ein eisiger Tod
    8. Das Souvenir des Mörders
    9. (The Hanging Garden) - ich habs in Englisch also kenn ich den duetschen Titel nicht
    10. (Dead Souls)
    11. Der kalte Hauch der Nacht
    12. Puppenspiel
    12. Die Tore der Finsternis
    13. Die Kinder des Todes

    Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Marúhl ()

  • Ich komme mir schon vor wie ein Alleinunterhalter. Die letzten Beiträge sind nur von mir. *g*


    Das Erbe der Runen:


    Die Nebelsängerin
    Die Feuerpriesterin
    Die Schattenweberin (erscheint im September)


    Zu allen Büchern (HC) gibt es immer noch eine Musik-CD, die sehr schön, allerdings aber auch sehr kurz ist.


    Es gibt noch einen Roman, der zu "Das Erbe der Runen" gehört, naja nicht ganz... Der Roman hat mit der Handlung der drei anderen Bücher nichts zu tun, spielt aber in derselben Welt, nur ein paar Jahrhunderte eher.
    Der Roman heißt "Der Schrei des Falken" und wurde von Osanna Vaughn geschrieben (Sie ist die Textwriterin der CD´s, die den anderen Büchern beiliegen)

    Träumer haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine Visionen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Marúhl ()


  • "Wallanders erster Fall" ist nicht das erste Buch! Die Reihenfolge von Helga ist aber richtig.


  • Ich würde mit dieser Reihe gerne einsteigen, daher meine Frage: Ist das nur die chronologische Reihenfolge, also die Reihenfolge in der sie erschienen sind, oder sollte man die Bücher auch in dieser Reihenfolge lesen?

  • Kann mir jemand die Reihenfolge von Lemony Snicket "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" sagen (in deutsch und englisch)...steht nicht immer dahinter. Und von P. B. Kerr "Die Kinder des Dschinn....", da gibt es ja so wie es aussieht auch mehrere...


    <EDIT> Die Kinder des Dschinn habe ich gefunden, Eine Reihe betrüblicher Ereignisse auch, doch nur in Deutsch..falls sie mal einer in englisch findet.... *winke winke*


    <EDIT2> Mittlerweile ist es ganz schön unübersichtlich hier geworden.. :wow

  • Band 1: Der Mitternachtszirkus
    Band 2: Die Freunde der Nacht
    Band 3: Die dunkle Stadt
    Band 4: Der Berg der Vampire
    Band 5: Die Prüfung der Finsternis
    Band 6: Der Fürst der Vampire
    Band 7: Prophezeiung der Dunkelheit
    Band 8: Die Verbündeten der Nacht
    Band 9: Die Flammen der Verdammnis
    Band 10: Der See der Seelen