Lese-Atmosphäre

  • Braucht ihr eine besondere Atmosphäre um Lesen zu können?
    Ich zum Beispiel brauche Ruhe oder Englische Musik. Ich kann nicht Lesen, wenn viele um mich herum reden oder der Fernseher läuft, das irritiert mich zu sehr.


    Dann natürlich noch ein gemütliches Plätzchen wie die Couch oder das Bett, schönes Licht, was zu trinken. Und wenn's geht, sollte es nicht zu unordentlich sein. Desto ordentlicher, desto besser....


    wie ist das bei euch?

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Neee, in meinem Leben kann ich definitiv nicht auf eine spezielle Atmosphaere warten. Da les ich eben auch in der Eishalle, waehrend meine Kinder ihren Schlittschuhkurs hab, womoeglich noch mit Handschuhen, weil mir sonst die Finger abfrieren. Oder wenn ich in der Schlange fuer die Autowaschanlage stehe ...

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ich lese auch in der Bahn oder so, aber ich mags nicht, wenn der Fernseher läuft. Wenns in der Bahn recht ruhig ist, dann gehts, aber manchmal erzählt irgendeiner ganz laut und das nervt mich. Da kann ich nicht lesen.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • Ich lese auch überall,
    aber wenn ich es mir aussuchen kann,dann am liebsten mit klassischer Musik, in einem bequemen Sessel mit ner Kanne Tee dabei und was zum Knabbern darf natürlich auch nicht fehlen.
    Wenn der Fernseher läuft wirds nervig,ist bei mir machmal blöd im Nachtdienst,aber es gibt ja noch die "Dreamteams",die auch lieber lesen.

  • Ich lese gerne in der Badewanne, das Wasser muss aber ordentlich warm sein ( und Tjorven darf nicht mit rein). Ansonsten lese ich gerne auf dem Sofa, während jeder Werbepause. Im Bett kann ich nicht lesen, da schlafe ich zu schnell ein. :wave

    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. (Abraham Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von fabulanta ()

  • Ich kann mich nicht auf den Lesestoff konzentrieren, wenn z.B. der Fernseher läuft. Ich mags am Liebsten ruhig, dann kann ich meinen Schmöker wirklich genießen.
    LG
    Christiane

    Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen.
    Alexandre Dumas [fils, Sohn, der Jüngere] (1824 - 1895), französischer Schriftsteller
    LG
    Christiane

  • Wenn das Buch gut genug ist, kann ich überall lesen und nichts stört mich (dann nehme ich das Buch sogar mit aufs Klo, allerdings bleibe ich dann da aber trotzdem nicht länger :lache )


    Ansonsten darfs alles sein, was gemütlich ist, manchmal Küche, manchmal Arbeitszimmer Sofa, manchmal im Bett, manchmal auch einfach auf dem Boden liegend.
    Im Sommer gehe ich gerne in den Park und setze mich unter einen Baum und im Winter in ein Café.


    Nie lesen könnte ich allerdings als Beifahrer, da wird mir sowas von schlecht... *blörk*

  • Meistens lese ich im Bett, hin und wieder im Wohnzimmer und im Sommer am liebsten in unserem Garten oder auf der Terrasse :-]was zu trinken brauche ich immer griffbereit, Essen nicht unbedingt


    Wenn der Fernseher läuft, stört mich das auch beim Lesen, ich denke, dass sich dadurch meine Lesegeschwindigkeit verringert besonders bei schwierigen Büchern
    nützt aber nix, da musste ich mich dran gewöhnen, kann meinem Freund ja schlecht verbieten Fernsehen zu schauen.

    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber dem Tag mehr Leben


    Ich lese gerade: "Das Erbe von Ragusa" von Corinna Kastner

  • Naja wenn mein Freund da ist, dann setz ich Kopfhörer auf und höre Musik beim Lesen oder ich geh in ein anderes Zimmer, aber mit TV nebenbei kann ich nicht lesen.

    Auch aus Steinen,
    die dir in den Weg gelegt werden,
    kannst du etwas Schönes bauen

    Erich Kästner

  • nee das mache ich nicht wir sehen uns ja nur abends, sind den ganzen Tag am Arbeiten und wenn er abends zu mir kommt oder ich zu ihm, er Fernsehen schaut und ich lese, bequatschen wir auch zwischendurch ein paar Sachen, da möchte ich nicht in anderes Zimmer abhauen :-(

    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber dem Tag mehr Leben


    Ich lese gerade: "Das Erbe von Ragusa" von Corinna Kastner

  • Zitat

    Original von Sterntaler
    Wenn das Buch gut genug ist, kann ich überall lesen und nichts stört mich (dann nehme ich das Buch sogar mit aufs Klo, allerdings bleibe ich dann da aber trotzdem nicht länger :lache )


    Ansonsten darfs alles sein, was gemütlich ist, manchmal Küche, manchmal Arbeitszimmer Sofa, manchmal im Bett, manchmal auch einfach auf dem Boden liegend.
    Im Sommer gehe ich gerne in den Park und setze mich unter einen Baum und im Winter in ein Café.


    Nie lesen könnte ich allerdings als Beifahrer, da wird mir sowas von schlecht... *blörk*



    Dem habe ich absolut nichts hinzuzufügen.


    Liebe Grüße
    carola

  • Am liebsten auf der Couch oder im IKEA-Lesesessel. Dazu Cappu, Kaffee oder Tee. Etwas zum Knabbern brauche ich nicht unbedingt dazu.
    Aber Zigaretten sind wichig. Zum Glück rauche ich aber beim Lesen relativ wenig (also erheblich weniger als wenn ich z.B. fernsehgucken würde).


    Kein Radio, Fernsehen oder Musik dabei. Das lenkt mich zu sehr ab. Es sei denn, das Buch ist sehr spannend oder fesselnd....dann kann ich auch trotz Nebengeräuschen abschalten.

  • Hallo Zusammen,


    Also ich lese eigentlich überall, im Bus, in der U-Bahn, in den Pausen.
    Aber richtig gemütlich ist das natürlich nicht.


    Am liebsten Lese ich im Bett oder auf der Couch, eingewickelt in eine Decke und Tee oder Kakao neben mir.
    Auch in der Badewanne kann ich sehr gut lesen. Meistens herrscht dabei Ruhe, aber Musik geht auch. Ich kann auch lesen, wenn mein Freund Fernseh schaut, auch kein Problem.
    Nur wenn ich englische Bücher lese, dann brauch ich Ruhe dazu, denn da muss ich mich dann doch etwas mehr konzentrieren, als bei deutschen Büchern.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von Historikus


    Deshalb ist mein großer Traum, eine so richtig altmodische Privatbibliothek zu errichten.


    Wer hat diesen Traum nicht....