Einstellungstest

  • Mir ist vorgestern gekommen das ich gar keine ahnung mehr hab was eigentlich so in einem test alles gefragt werden wird.
    sprich rechnen..
    englisch?
    deutsch?
    so alle iq test ist mir klar.
    rechnen.. ja was denn? grundrechen arten? aber warum sagen die dann rechner mit brinngen. also muss das etwas größeres dran sein.



    Ach übrigens!
    Am 8.3. um 10 Uhr hab ich meinen ersten Test!!


    Drückt mir die Daumen!

  • Sfz :-)


    Edit: Mein kürzester Beitrag!
    Editedit: Ich bin zu solchen Terminen immer mit der Einstellung hingegangen: Wer mich nicht haben will, hat mich auch nicht verdient. Das hilft sehr.

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Marlowe ()

  • Zitat

    Original von Marlowe
    Sfz :-)


    Edit: Mein kürzester Beitrag!
    Editedit: Ich bin zu solchen Terminen immer mit der Einstellung hingegangen: Wer mich nicht haben will, hat mich auch nicht verdient. Das hilft sehr.




    *kicher*


    :knuddel1

  • Och, bei diesen Einstellungstests sind denke ich mal typische Textaufgaben recht beliebt. Da gehts dann nicht nur ums pure Rechnen, sondern eben auch ums verstehen, Logik etc.


    Grundrechenarten sind selbstverständlich, aber eben auch ein wenig Prozentrechnen und ich wette der ein- oder andere Dreisatz ist bei sowas auch recht beliebt.

  • Und denk dran... die Tests sind so ausgelegt, daß Du sie eigentlich nicht zeitlich schaffen kannst. Die wollen damit nur künstlich Streß erzeugen. Also laß Dich durch sowas nicht verunsichern.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ach so einen Freund...ahh :grin


    Dazu fällt mir ein...(jaa ich muss hier ein Topic verschandeln...)
    mein erster Taschenrehner kostete sage und schreibe fast 100 Mark..bekommst du heute geschenkt oder für 39cent


    Vor dem Taschenrechner gab es den Rechenschieber....hm..das Ding war schrecklich! kennt das noch jemand, gibts die überhaupt noch?

  • Da gab´s tolle Teile von Aristo :lache
    "Bischolar" hieß das Teil glaube ich...


    Haha, und ich kann sogar noch mit den Dingern umgehen. Hab ich mir mal von Muttern zeigen lassen, weil ich als Knirps das Teil in Ihren alten Sachen gefunden hatte :lache

  • Zitat

    Original von Alexx61
    hm..jetzt hab ich mal in deinem Profil geguckt, ob da dein Alter steht..natürlich nicht, also unsere generation war die letzte, die auf so einem Ding noch mathematisieren mussten...(schönes Wort :grin)


    Jap, genau. Meine Mutter ist 60er Baujahr. Die hat ihre Gymnasiumzeit schiebend verbracht, während ich auf dem Gymi bereits tippen durfte :lache
    Da mein Opa wiederum aber überhaupt gar nichts wegwirft, habe ich den Rechenschieber mal gefunden und Muttern präsentiert. Den Gesichtsausdruck werde ich nie vergessen, als ich sie fragte, wie das Ding funktioniert... :rofl :rofl


    btw: ich bin Baujahr ´78 :-)

  • Zitat

    Original von Lilli


    Wie man sich täuschen kann, ich dachte Du bist jenseits der 30. :grin


    Hmm...ich glaube, so sehr täuschst Du Dich da gar nicht mal. Rein rechnerisch mags falsch sein, aber Menschen die mich persönlich kennen, werden bestätigen, das ich irgendwie so überhaupt nicht meinem Alter entspreche *seufz*Kannst ja mal Marlowe fragen :wave

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Naja Insomnia..die einfachen Grundrechenarten gingen ja noch[/IMG]


    Nein, addieren und subtrahieren gehen z.B. nicht mit dem Rechenschieber. Ansonsten habe ich vergessen, wie das geht; könnte heute mit dem Ding höchstens noch Fliegen erschlagen. :grin