Stiftung Vorlesen

  • Hallo Ihr lieben Leser,


    ich habe mal eine Frage an Euch und hoffe, hier richtig zu sein.


    Meine Hebamme hatte mir früher mal erzählt, dass sie so eine Stiftung oder so unterstützt, in dem sie in der Bücherei Kindern Bücher vorliest. Das natürlich ehrenamtlich.


    Macht jemand das von Euch?
    Macht es Euch Spaß?
    Muss man da so Fortbildungen zum Thema "Vorlesen" machen oder so? Denn wenn ich meine Tochter beobachte, so unterbricht sie mich an die 100x, um etwas zu fragen.


    Mich würde mal Eure Erfahrungen interessieren!


    Ganz viele Grüße
    Conny

  • Hmm, was man dafür benötigt, weiß ich so genau auch nicht - aber ich denke mal, daß es reicht einfach gerne vorzulesen.


    Ich kenne das aus unserer Bücherhalle - da gibt es jede Woche sogenanntes Bilderbuchkino - sprich: es wird mit kleinen Stühlchen aufgebaut wie im Kino - dann wird ein Bidlerbuch unter einen Overheadprojektor gelegt und erscheint auf einer Leinwand und abwechselnd (pro Woche) liest dann eine der Bücherhallenmitarbeiterinnen das Buch vor.
    Die Lütten lieben das.


    Ab und an gibts auch MärchenbuchvorleserInnen dort (Ob sie dort ehrenamtlich sind, weiß ich aber nicht - müßte ich mal fragen)


    Ansonsten ist es so, daß wir in der Bücherhalle sitzen, ich dann erst mal ein paar Bücher von Juliana bekomme mit den Worten:" Johanna, vorlesen" Dann sitz ich da und les halt vor.
    Oft kommen dann auch andere Kinder die dort gerade sind , scharren sich um uns und hören zu.


    Fazit - ich denke, das kann man einfach so ohne viel Vorkenntnisse machen.
    Ich denke nur, daß man halt Spaß dran haben sollte. Das sollte aber auch alles sein.



    Edith macht mich grad drauf aufmerksam, daß Du ja sozuagen von um die Ecke kommst :grin
    Dann kennst Du ja die HH Bücherhallen, oder?
    Wenn Du magst, kann ich Dir ja die "Filialen" schreiben, von denen ich weiß, daß sie das anbieten.

  • Johanna, danke für deine Antwort. Ja, ich kenne die Bücherhallen in HH. Da ich aber 2 Kinder habe und berufstätig bin, würde ich gerne bei uns in der Nähe bleiben. Ich werde mal bei uns fragen.


    Mir ging es hauptsächlich darum, ob jemand von Euch das macht. Ich stelle mir es ganz witzig vor. Vielleicht gehe ich mal zu einer Vorlesung und luscher mal rein. Welche Halle in HH macht das denn?
    LG Conny

  • Oder vielleicht Dir auch dies weiter? Lesestart


    Im ersten Schritt wurden Sets über Kinderarztpraxen an Eltern mit Säuglingen vergeben, ab November geht die zweite Stufe mit den ab 3-jährigen los. Meine Bib, in der ich aushelfe, hat sich auch registriert und wir werden dann durch die Abholstelle der Sets bei uns in der Bib versuchen, Eltern mit Kindern als neue Leser zu gewinnen.

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)