So, ich konnte nun vorgestern beim Friseur auch endlich den ersten Abschnitt beenden.
Das Buch gefällt mir bis jetzt sehr gut. Zum Glück ist bis jetzt noch nichts super Ekliges passiert. Mit mumifizierten Leichen kann ich halbwegs leben ;-).
Brigid finde ich bis jetzt sehr sympathisch. Vor allem, dass sie noch Kontakt zu Jessicas Vater hat und jetzt die Aufgabe übernimmt, ihm persönlich zu sagen, dass sie seine Tochter gefunden haben. Ich tue mir noch ein bisschen schwer damit, sie mir etwas "älter" vorzustellen.
Was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt, ist die Ich-Perspektive. Aber ich glaube, das ist Geschmacksache.
 
		 
		
		
	 
			
									
		 Ich dachte nur, oh Mann, hoffentlich kommt Brigid aus diesem Schlamassel wieder unbeschadet raus. Ich finde sie sehr sympathisch. Trotz ihres angegebenen Alters und die grauen Haare hätte ich sie gefühlt auf ca. Ende 20 Anfang 30 geschätzt.
 Ich dachte nur, oh Mann, hoffentlich kommt Brigid aus diesem Schlamassel wieder unbeschadet raus. Ich finde sie sehr sympathisch. Trotz ihres angegebenen Alters und die grauen Haare hätte ich sie gefühlt auf ca. Ende 20 Anfang 30 geschätzt.   Carlo finde ich auch sehr sympathisch. Etwas merkwürdig finde ich nur, dass sie zusammen leben können und fast nichts von der Vergangenheit der/des Anderen zu wissen.
 Carlo finde ich auch sehr sympathisch. Etwas merkwürdig finde ich nur, dass sie zusammen leben können und fast nichts von der Vergangenheit der/des Anderen zu wissen.  
 mit gut halb so großer Schift und dann so 1100 Seiten
 mit gut halb so großer Schift und dann so 1100 Seiten    Ist wohl alles subjektiv ;D
 Ist wohl alles subjektiv ;D