Euer Lieblings Instrumentaltrack Film/Serie?

  • Who wants to life forever von Queen
    Edit:Sorry man sollte richtig lesen aber jetzt:
    Starwars
    Indiana Jones
    Axel F.
    Es war einmal in Amerika, die Panflöte hätte einen Oscar verdient
    Als Serienmusik gefällt mir auch Star Treck TNG :wave

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sirius Black ()

  • Ich glaub die Frage versteh ich jetzt auch nicht so ganz. Oscars gibt es fuer besten "Original Song" (Bruce Springsteen: Streets of Philadelphia !!!!) und fuer "Orignial Score" (Crouching Tiger, Hidden Dragon mit Yo-Yo Ma am Cello!!!!).


    Hab noch nie was von Instrumentalsong gehoert im Zusammenhang mit Film.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Lolita
    *lol*
    manche scheinen das nicht ganz zu blicken, was ein Instrumentalsong ist.


    OHNE Gesang, nur INSTRUMENTE! = NUR GEDUDEL!!! :-)


    Vielleicht klappts jetzt.


    JUHUUU,man kann mich also doch verstehen....:hop
    Ich danke dir,hab schon völlig an meinem Verstand gezweifelt :grin

  • Rachel Portman - The Cidar House Rules End Credits (Gottes Werk & Teufels Beitrag)


    Klaus Badelt - Eloi (The Time Machine)


    James Horner - Main Title (The Perfect Storm)


    James Newton Howard - The Orange Man (Unbreakable)


    Danny Elfman - Ice Dance (Edward Scissorhands)



    Gruss,


    Doc

  • Zitat

    Original von Nekoelschekrat


    JUHUUU,man kann mich also doch verstehen....:hop
    Ich danke dir,hab schon völlig an meinem Verstand gezweifelt :grin


    Hmmm, die Sache ist aber doch, dass bei Filmen die instrumentale Hintergrundmusik mehr oder weniger den ganzen Film durch laeuft. Nicht auf sagen wir mal 3 Minuten begrenzt ist und einen Titel bekommt wie ein Lied/Song. Auf englisch heisst das dann "score" und auf deutsch "Filmmusik".


    Instrumentalsongs werden ja auch hin und wieder veroeffentlicht, aber alle die ich kenne sind ohne Verbindung zu einem Film. George Zamfir faellt mir da z.B. ein.


    Ich denke das Wort "Song" hat hier nur fuer Verwirrung gesorgt.


    Und wenn es hier um Filmmusik geht, ohne Gesang eben, dann bleib ich bei meinem o.g. Liebling "Crouching Tiger, Hidden Dragon". die Kombination von Yo-Yo Ma auf dem Cello und dazu Percussion ist einfach genial.


    Ach ja, und bei "The Piano" sind die Klavierstuecke auch sehr gut gewaehlt und passen wunderbar zur Stimmung des Film.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Beatrix ()

  • Rachel Portman - The Cidar House Rules End Credits (Gottes Werk & Teufels Beitrag)


    Danny Elfman - Ice Dance (Edward Scissorhands)


    Alan Silvestri - Forrest Gump Suite


    John Williams - Duel of the Fates (Star Wars)


    Und hier noch zwei, die denn doch mit Singsang sind (die gefallen mir zu gut, um sie an dieser Stelle zu verschweigen) :-)
    Hans Zimmer - Now you're free (oder so ähnlich... aus dem "Gladiator")
    Evanescence - ... (aus Daredevil)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()